Laut einer englischen Studie: Top 5 - die besten Stadien Deutschlands
Top 5: Die besten Stadien Deutschlands
Das britische Portal "money.co.uk" hat ein Ranking zu den beliebtesten und unbeliebtesten Stadien Europas erstellt. Dabei wurden 140 Arenen berücksichtigt. Als Grundlage gelten die Bewertungen der einzelnen Stadion auf den Plattformen "Tripadvisor", "Google" und "Football Ground". Aus diesen drei Parametern ergibt sich eine endgültige Bewertung, nach der anschließend das Ranking erstellt wurde. ran zeigt die Top-5-Stadien, die im Ranking am besten abschnitten. (Stand: 25. Januar 2022/Quelle: money.co.uk)
Platz 5 (geteilt): Volksparkstadion
Gesamtbewertung: 4,30 - Stadt: Hamburg - Verein: Hamburger SV
Platz 5 (geteilt): Rhein Energie Stadion
Gesamtbewertung: 4,30 - Stadt: Köln - Verein: 1. FC Köln
Platz 5 (geteilt): Deutsche Bank Park
Gesamtbewertung: 4,30 - Stadt: Frankfurt - Verein: Eintracht Frankfurt
Platz 4: Olympiastadion Berlin
Gesamtbewertung: 4,40 - Stadt: Berlin - Verein: Hertha BSC
Platz 3: Allianz Arena
Gesamtbewertung: 4,43 - Stadt: München - Verein: FC Bayern München
Platz 2: Stadion An der Alten Försterei
Gesamtbewertung: 4,50 - Stadt: Berlin - Verein: Union Berlin
Platz 1: Signal Iduna Park
Gesamtbewertung: 4,57 - Stadt: Dortmund - Verein: Borussia Dortmund