Anzeige
Anzeige

Ohne Lewandowski und Müller: So könnte der FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach auflaufen

1 / 8

                <strong>Ohne Lewandowski und Müller: So könnte der FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach auflaufen</strong><br>
                Der FC Bayern München wird im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach ohne Robert Lewandowski und Thomas Müller auflaufen müssen. Nun gibt es für Hansi Flick mehrere Alternativen in der Offensive. ran.de zeigt mehrere mögliche Varianten des Rekordmeisters.
© 2020 Getty Images

Ohne Lewandowski und Müller: So könnte der FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach auflaufen
Der FC Bayern München wird im Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach ohne Robert Lewandowski und Thomas Müller auflaufen müssen. Nun gibt es für Hansi Flick mehrere Alternativen in der Offensive. ran.de zeigt mehrere mögliche Varianten des Rekordmeisters.


                <strong>Die Ausgangslage vor dem Spiel </strong><br>
                Ausgerechnet im Topspiel gegen Gladbach wird Cheftrainer Hansi Flick auf seine Offensiv-Garanten Robert Lewandowski (28 Spiele, 30 Tore, 3 Assists) und Thomas Müller (30 Spiele, 7 Tore, 20 Assists) verzichten müssen. Die beiden müssen eine Gelbsperre absitzen. Thiago, der als Müller-Ersatz im offensiven Mittelfeld galt, wird wegen einer Leisten-OP ebenfalls ausfallen. Laut Hansi Flick sieht es dafür bei Serge Gnabry "ganz gut" aus. Der Nationalspieler laborierte an einer Rückenprellung und galt als fraglich. Corentin Tolisso und Coutinho sind noch keine Option für den Kader.
© 2020 Getty Images

Die Ausgangslage vor dem Spiel
Ausgerechnet im Topspiel gegen Gladbach wird Cheftrainer Hansi Flick auf seine Offensiv-Garanten Robert Lewandowski (28 Spiele, 30 Tore, 3 Assists) und Thomas Müller (30 Spiele, 7 Tore, 20 Assists) verzichten müssen. Die beiden müssen eine Gelbsperre absitzen. Thiago, der als Müller-Ersatz im offensiven Mittelfeld galt, wird wegen einer Leisten-OP ebenfalls ausfallen. Laut Hansi Flick sieht es dafür bei Serge Gnabry "ganz gut" aus. Der Nationalspieler laborierte an einer Rückenprellung und galt als fraglich. Corentin Tolisso und Coutinho sind noch keine Option für den Kader.


                <strong>Die offensichtliche Wahl mit Gnabry und Goretzka </strong><br>
                Will Flick mit seinen Stammkräften spielen, wird er wohl auf Serge Gnabry in der Spitze und Leon Goretzka auf der Zehn setzen. Dann könnte Perisic auf den linken Flügel rücken und Javi Martinez würde Goretzka im defensiven Mittelfeld neben Joshua Kimmich ersetzen. 
© imago images/kolbert-press

Die offensichtliche Wahl mit Gnabry und Goretzka
Will Flick mit seinen Stammkräften spielen, wird er wohl auf Serge Gnabry in der Spitze und Leon Goretzka auf der Zehn setzen. Dann könnte Perisic auf den linken Flügel rücken und Javi Martinez würde Goretzka im defensiven Mittelfeld neben Joshua Kimmich ersetzen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>2. Stamm-Option Ivan Perisic</strong><br>
                Sollte Serge Gnabry doch noch nicht fit genug sein, könnte Ivan Perisic als Alternative in der Spitze herhalten. Der Kroate spielte schon in der Champions League gegen Tottenham als Mittelstürmer, würde dann aber für eine größere Rochade auf der linken Seite sorgen. Möglich wäre es, dass Alphonso Davies dann auf die offensivere Außenposition rückt, David Alaba als Linksverteidiger spielt und 80-Millionen-Einkauf Lucas Hernandez mal wieder von Anfang an als Innenverteidiger eingesetzt wird. Ob Flick seine Abwehr gegen die starke Gladbacher Offensive um Thuram und Embolo so auseinander reißt, ist jedoch stark anzuzweifeln. Stattdessen könnte er im Sturm auf die Jugend setzen ...
© 2019 Getty Images

2. Stamm-Option Ivan Perisic
Sollte Serge Gnabry doch noch nicht fit genug sein, könnte Ivan Perisic als Alternative in der Spitze herhalten. Der Kroate spielte schon in der Champions League gegen Tottenham als Mittelstürmer, würde dann aber für eine größere Rochade auf der linken Seite sorgen. Möglich wäre es, dass Alphonso Davies dann auf die offensivere Außenposition rückt, David Alaba als Linksverteidiger spielt und 80-Millionen-Einkauf Lucas Hernandez mal wieder von Anfang an als Innenverteidiger eingesetzt wird. Ob Flick seine Abwehr gegen die starke Gladbacher Offensive um Thuram und Embolo so auseinander reißt, ist jedoch stark anzuzweifeln. Stattdessen könnte er im Sturm auf die Jugend setzen ...


                <strong>Chance für Senkrechtstarter Zirkzee?</strong><br>
                Mit Joshua Zirkzee hat Flick schließlich noch einen gelernten Mittelstürmer in der Hand, der seinen Bundesliga-Torriecher in kürzester Zeit bewiesen hat. In sieben Einsätzen erzielte er bereits drei Tore und legte einen Treffer auf. Mit ihm in der Spitze könnten Gnabry und Goretzka auf ihren gewohnten Positionen bleiben und die Mannschaft müsste nur minimal umgestellt werden. Außerdem könnte sich der 19-Jährige so gegen einen echten Bundesliga-Topklub bewähren. Der Trainer machte auf der Pressekonferenz durchaus Hoffnung: "Er ist auf einem guten Weg und für Gladbach eine absolute Alternative. Es freut mich, wenn man in so einem Spiel jungen Spieler die Chance geben kann, zu spielen."
© getty

Chance für Senkrechtstarter Zirkzee?
Mit Joshua Zirkzee hat Flick schließlich noch einen gelernten Mittelstürmer in der Hand, der seinen Bundesliga-Torriecher in kürzester Zeit bewiesen hat. In sieben Einsätzen erzielte er bereits drei Tore und legte einen Treffer auf. Mit ihm in der Spitze könnten Gnabry und Goretzka auf ihren gewohnten Positionen bleiben und die Mannschaft müsste nur minimal umgestellt werden. Außerdem könnte sich der 19-Jährige so gegen einen echten Bundesliga-Topklub bewähren. Der Trainer machte auf der Pressekonferenz durchaus Hoffnung: "Er ist auf einem guten Weg und für Gladbach eine absolute Alternative. Es freut mich, wenn man in so einem Spiel jungen Spieler die Chance geben kann, zu spielen."


                <strong>Joker: Drittliga-Rakete Wriedt im Kader </strong><br>
                Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel hat Flick außerdem angekündigt, Kwasi Okyere Wriedt in den Kader zu berufen. Mit Bayern II hat der 25-Jährige einen echten Lauf in der Dritten Liga und erzielte bereits 19 Tore in 29 Spielen. Je nach Spielverlauf wäre es denkbar, dass er eine Chance kriegt und ins kalte Wasser geschmissen wird. In der aktuellen Spielzeit durfte er noch keine Bundesliga-Minute sammeln.
© 2020 Getty Images

Joker: Drittliga-Rakete Wriedt im Kader
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel hat Flick außerdem angekündigt, Kwasi Okyere Wriedt in den Kader zu berufen. Mit Bayern II hat der 25-Jährige einen echten Lauf in der Dritten Liga und erzielte bereits 19 Tore in 29 Spielen. Je nach Spielverlauf wäre es denkbar, dass er eine Chance kriegt und ins kalte Wasser geschmissen wird. In der aktuellen Spielzeit durfte er noch keine Bundesliga-Minute sammeln.

Anzeige
Anzeige