Anzeige
Anzeige

ran-Noten: Einzelkritik zum Topspiel Borussia Dortmund vs. FC Bayern

1 / 38

                <strong>Einzelkritik: Borussia Dortmund - FC Bayern München</strong><br>
                In einer intensiven und spannenden Partie geht Borussia Dortmund im "deutschen Clasico" gegen den FC Bayern München letztendlich als Sieger vom Platz. ran.de präsentiert die Noten zum Spiel in der Einzelkritik.
© imago

Einzelkritik: Borussia Dortmund - FC Bayern München
In einer intensiven und spannenden Partie geht Borussia Dortmund im "deutschen Clasico" gegen den FC Bayern München letztendlich als Sieger vom Platz. ran.de präsentiert die Noten zum Spiel in der Einzelkritik.


                <strong>Marwin Hitz (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Bei den Gegentoren ist er machtlos. Ansonsten macht er einen sicheren Eindruck. ran-Note: 3
© Imago

Marwin Hitz (Borussia Dortmund)
Bei den Gegentoren ist er machtlos. Ansonsten macht er einen sicheren Eindruck. ran-Note: 3


                <strong>Lukasz Piszczek (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Hat mit Ribery alle Hände voll zu tun. So viel, dass er sich in der ersten Halbzeit fast ausschließlich am eigenen Sechszehner orientiert. Als das Dortmunder Spiel offensiver wird, schaltet sich auch Pisczcek etwas mehr ein. Macht auf seiner rechten Seite nicht immer alles richtig, aber er macht genug, um die Münchner Angriffe einigermaßen in Schach zu halten. ran-Note: 3
© Getty Images

Lukasz Piszczek (Borussia Dortmund)
Hat mit Ribery alle Hände voll zu tun. So viel, dass er sich in der ersten Halbzeit fast ausschließlich am eigenen Sechszehner orientiert. Als das Dortmunder Spiel offensiver wird, schaltet sich auch Pisczcek etwas mehr ein. Macht auf seiner rechten Seite nicht immer alles richtig, aber er macht genug, um die Münchner Angriffe einigermaßen in Schach zu halten. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Akanji (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Der Abwehrchef wird froh sein, die Bayern einigermaßen in den Griff bekommen zu haben. Es war immer mal wieder brenzlig im Strafraum, aber das war gegen die Bayern auch (fast) schon zu erwarten. Akanji gewinnt "nur" 70 % seiner Zweikämpfe, ist damit auf einer Stufe mit Jerome Boateng. Aber im Gegensatz zu Boateng wirkt er doch stabiler und kann seine Viererkette vor allem besser organisieren. ran-Note: 3
© Getty Images

Manuel Akanji (Borussia Dortmund)
Der Abwehrchef wird froh sein, die Bayern einigermaßen in den Griff bekommen zu haben. Es war immer mal wieder brenzlig im Strafraum, aber das war gegen die Bayern auch (fast) schon zu erwarten. Akanji gewinnt "nur" 70 % seiner Zweikämpfe, ist damit auf einer Stufe mit Jerome Boateng. Aber im Gegensatz zu Boateng wirkt er doch stabiler und kann seine Viererkette vor allem besser organisieren. ran-Note: 3


                <strong>Dan-Axel Zagadou (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Statistisch gesehen macht er ein gutes Spiel. 85 % gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 86 %. Aber beim ersten Gegentor lässt er Lewandowski sträflich viel Platz im Strafraum. Im allgemeinen Chaos vor Lewandowskis zweitem Treffer wirkt er auch etwas verloren. Aber insgesamt schafft er es im Zusammenspiel mit Akanji, mehr oder weniger für Ordnung im Strafraum zu sorgen. ran-Note: 3
© Getty Images

Dan-Axel Zagadou (Borussia Dortmund)
Statistisch gesehen macht er ein gutes Spiel. 85 % gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 86 %. Aber beim ersten Gegentor lässt er Lewandowski sträflich viel Platz im Strafraum. Im allgemeinen Chaos vor Lewandowskis zweitem Treffer wirkt er auch etwas verloren. Aber insgesamt schafft er es im Zusammenspiel mit Akanji, mehr oder weniger für Ordnung im Strafraum zu sorgen. ran-Note: 3


                <strong>Achraf Hakimi (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Bei beiden Gegentoren von Lewandowski sieht er zusammen mit Jacob Bruun Larsen nicht gut aus. Weil die Zuordnung nicht stimmt bekommt Gnabry beim Ersten alle Freiheiten, seine Flanke reinzubringen. Beim Zweiten stimmt wieder die Zuordnung nicht. Nicht das beste Spiel des Außenverteidigers, obwohl er in der Offensive einige gute Aktionen hat. ran-Note: 4
© Getty Images

Achraf Hakimi (Borussia Dortmund)
Bei beiden Gegentoren von Lewandowski sieht er zusammen mit Jacob Bruun Larsen nicht gut aus. Weil die Zuordnung nicht stimmt bekommt Gnabry beim Ersten alle Freiheiten, seine Flanke reinzubringen. Beim Zweiten stimmt wieder die Zuordnung nicht. Nicht das beste Spiel des Außenverteidigers, obwohl er in der Offensive einige gute Aktionen hat. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Julian Weigl (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Weigl wirkt in der zentrale orientierungslos und überfordert. Die Bayern dominieren in der ersten Halbzeit das Mittelfeld – und das liegt zu großen Teilen daran, dass der 23-Jährige untertaucht. Zudem ist er unsicher im Pass- und Positionsspiel. Kein Wunder, dass er nach der Pause für Dahoud Platz machen muss. ran-Note: 5
© Getty Images

Julian Weigl (Borussia Dortmund)
Weigl wirkt in der zentrale orientierungslos und überfordert. Die Bayern dominieren in der ersten Halbzeit das Mittelfeld – und das liegt zu großen Teilen daran, dass der 23-Jährige untertaucht. Zudem ist er unsicher im Pass- und Positionsspiel. Kein Wunder, dass er nach der Pause für Dahoud Platz machen muss. ran-Note: 5


                <strong>Axel Witsel (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Ballsicher und clever bei eigenem Ballbesitz, gutes Positionsspiel gegen den Ball. Witsel macht vieles richtig, ordnet das Spiel und arbeitet an der Seite von Weigl für zwei. 94 % angekommenen Pässe, im ganzen Spiel nur drei Fehlpässe sind sehr starke Werte für einen Mittelfeldspieler in seinem ersten deutschen Clasico. ran-Note: 2
© Getty Images

Axel Witsel (Borussia Dortmund)
Ballsicher und clever bei eigenem Ballbesitz, gutes Positionsspiel gegen den Ball. Witsel macht vieles richtig, ordnet das Spiel und arbeitet an der Seite von Weigl für zwei. 94 % angekommenen Pässe, im ganzen Spiel nur drei Fehlpässe sind sehr starke Werte für einen Mittelfeldspieler in seinem ersten deutschen Clasico. ran-Note: 2


                <strong>Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Ein Spiel mit einigen Lichtblicken und vielen Schattenseiten. Seine guten Aktionen in der Offensive gehen im Vergleich zu seinen Problemen in der Defensive ziemlich unter. Seine Missverständnisse mit Hakimi führen zu beiden Gegentreffern. Und auch sonst macht er Hakimi immer wieder das Leben schwer, weil er entweder nicht richtig steht oder zu langsam nach hinten kommt. ran-Note: 4
© Getty Images

Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)
Ein Spiel mit einigen Lichtblicken und vielen Schattenseiten. Seine guten Aktionen in der Offensive gehen im Vergleich zu seinen Problemen in der Defensive ziemlich unter. Seine Missverständnisse mit Hakimi führen zu beiden Gegentreffern. Und auch sonst macht er Hakimi immer wieder das Leben schwer, weil er entweder nicht richtig steht oder zu langsam nach hinten kommt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Zwei Tore gemacht – und es hätten gut und gerne vier sein können (bzw. müssen). Ein richtig starker Auftritt des Kapitäns, der sich nicht von seiner früh vergebenen Großchance beeinflussen lässt. Sein zweiter Treffer ist weltklasse, seine Ausstrahlung auf dem Platz trägt das gleiche Prädikat. Wichtige Tore im wichtigen Spiel – eine Captain's Performance des Nationalspielers. ran-Note: 1
© Getty Images

Marco Reus (Borussia Dortmund)
Zwei Tore gemacht – und es hätten gut und gerne vier sein können (bzw. müssen). Ein richtig starker Auftritt des Kapitäns, der sich nicht von seiner früh vergebenen Großchance beeinflussen lässt. Sein zweiter Treffer ist weltklasse, seine Ausstrahlung auf dem Platz trägt das gleiche Prädikat. Wichtige Tore im wichtigen Spiel – eine Captain's Performance des Nationalspielers. ran-Note: 1


                <strong>Jadon Sancho (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Es dauert lange, bis der junge Engländer ins Spiel findet. In der Druckphase der Bayern Anfang der ersten Halbzeit muss er viel hinten aushelfen. Seine explosive Spielweise kann er zu Beginn kaum zeigen, was aber auch daran liegt, dass der BVB insgesamt wenig Zugriff auf das Spiel findet. Ballverluste und Missverständnisse gehen allerdings klar auf sein Konto. Immer wieder laufen Dortmunder Angriffe über die rechte Seite ins Leere. In der zweiten Halbzeit spielt Dortmund dann offensiver, und sofort zeigt Sancho seine Qualitäten. Ein "Assist" (sein Steilpass auf Reus führt zum Elfmeter) und viel Engagement sprechen eine deutliche Sprache. ran-Note: 3
© Getty Images

Jadon Sancho (Borussia Dortmund)
Es dauert lange, bis der junge Engländer ins Spiel findet. In der Druckphase der Bayern Anfang der ersten Halbzeit muss er viel hinten aushelfen. Seine explosive Spielweise kann er zu Beginn kaum zeigen, was aber auch daran liegt, dass der BVB insgesamt wenig Zugriff auf das Spiel findet. Ballverluste und Missverständnisse gehen allerdings klar auf sein Konto. Immer wieder laufen Dortmunder Angriffe über die rechte Seite ins Leere. In der zweiten Halbzeit spielt Dortmund dann offensiver, und sofort zeigt Sancho seine Qualitäten. Ein "Assist" (sein Steilpass auf Reus führt zum Elfmeter) und viel Engagement sprechen eine deutliche Sprache. ran-Note: 3


                <strong>Mario Götze (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Götze will mitspielen, will als Bindeglied im Sturmzentrum agieren. Aber er wirkt einen Schritt zu langsam, um bei Kontern gefährlich zu werden. Auch gedanklich ist er nicht ganz auf dem Spielniveau, um dem BVB wirklich zu helfen. Es ist bezeichnend, dass Dortmund erst dann richtig aufdreht, als Götze raus ist. ran-Note: 4
© Getty Images

Mario Götze (Borussia Dortmund)
Götze will mitspielen, will als Bindeglied im Sturmzentrum agieren. Aber er wirkt einen Schritt zu langsam, um bei Kontern gefährlich zu werden. Auch gedanklich ist er nicht ganz auf dem Spielniveau, um dem BVB wirklich zu helfen. Es ist bezeichnend, dass Dortmund erst dann richtig aufdreht, als Götze raus ist. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Ein hundertprozentiges Upgrade zu Weigl. Dahoud ist bissig, zeigt Präsenz und führt den BVB von der Zentrale aus nach vorne. Ergänzt sich gut mi Witsel, gemeinsam bekommen sie mehr Zugriff aufs Spiel. Zwar hat er auch seine Probleme, wenn die Münchner schnell spielen, aber Dahoud ist ein Schlüsselspieler für den Dortmunder Aufschwung im zweiten Durchgang. ran-Note: 2
© Getty Images

Mahmoud Dahoud (Borussia Dortmund)
Ein hundertprozentiges Upgrade zu Weigl. Dahoud ist bissig, zeigt Präsenz und führt den BVB von der Zentrale aus nach vorne. Ergänzt sich gut mi Witsel, gemeinsam bekommen sie mehr Zugriff aufs Spiel. Zwar hat er auch seine Probleme, wenn die Münchner schnell spielen, aber Dahoud ist ein Schlüsselspieler für den Dortmunder Aufschwung im zweiten Durchgang. ran-Note: 2


                <strong>Paco Alcacer (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Sein cooler, frecher, sauguter Lupfer ist ein würdiger Siegtreffer im Topspiel der Bundesliga. Alcacer wird seinem Ruf als überragender Einwechselspieler gerecht. ran-Note: 2
© Getty Images

Paco Alcacer (Borussia Dortmund)
Sein cooler, frecher, sauguter Lupfer ist ein würdiger Siegtreffer im Topspiel der Bundesliga. Alcacer wird seinem Ruf als überragender Einwechselspieler gerecht. ran-Note: 2


                <strong>Thomas Delaney (Borussia Dortmund)</strong><br>
                ran-Note: ohne Bewertung
© Getty Images

Thomas Delaney (Borussia Dortmund)
ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Manuel Neuer (FC Bayern München)</strong><br>
                In der neunten Minute hat der Schlussmann nach Reus-Alleingang keinerlei Probleme. Auch sonst hat der Kapitän in der ersten Hälfte wenig Mühe und ist in den wenigen brenzligen Situationen zur Stelle. Fällt in der 47. Minute Marco Reus im Strafraum und verschuldet somit den Elfmeter zum 1:1. Bei den weiteren Gegentreffern machtlos. ran-Note: 3
© Imago

Manuel Neuer (FC Bayern München)
In der neunten Minute hat der Schlussmann nach Reus-Alleingang keinerlei Probleme. Auch sonst hat der Kapitän in der ersten Hälfte wenig Mühe und ist in den wenigen brenzligen Situationen zur Stelle. Fällt in der 47. Minute Marco Reus im Strafraum und verschuldet somit den Elfmeter zum 1:1. Bei den weiteren Gegentreffern machtlos. ran-Note: 3


                <strong>Joshua Kimmich (FC Bayern München)</strong><br>
                Leitet das 1:0 für Bayern durch seinen Pass auf Vorlagengeber Serge Gnabry ein. Am 2:1 für die Bayern ist der Rechtsverteidiger dann direkt beteiligt. Sein Chip-Ball findet in Lewandowski den perfekten Abnehmer. Rettet kurze Zeit später in höchster Not auf der Linie. Gehört im Signal Iduna Park zu den besten Münchnern. ran-Note: 2
© Getty Images

Joshua Kimmich (FC Bayern München)
Leitet das 1:0 für Bayern durch seinen Pass auf Vorlagengeber Serge Gnabry ein. Am 2:1 für die Bayern ist der Rechtsverteidiger dann direkt beteiligt. Sein Chip-Ball findet in Lewandowski den perfekten Abnehmer. Rettet kurze Zeit später in höchster Not auf der Linie. Gehört im Signal Iduna Park zu den besten Münchnern. ran-Note: 2


                <strong>Jerome Boateng (FC Bayern München)</strong><br>
                Wirkt deutlich gefestigter als sein Nebenmann im Abwehrzentrum. Mit gutem Zweikampfverhalten, rettet in der zweiten Halbzeit stark gegen Alcacer. Hebt dann allerdings beim 3:2 für Dortmund das Abseits auf. ran-Note: 4
© Imago

Jerome Boateng (FC Bayern München)
Wirkt deutlich gefestigter als sein Nebenmann im Abwehrzentrum. Mit gutem Zweikampfverhalten, rettet in der zweiten Halbzeit stark gegen Alcacer. Hebt dann allerdings beim 3:2 für Dortmund das Abseits auf. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mats Hummels (FC Bayern München)</strong><br>
                Nach einem Abschlag von Marvin Hitz rutscht dem deutschen Nationalspieler der Ball durch und eröffnet somit Reus in der 12. Minute die große Chance zur Führung. Verursacht kurz vor der Pause durch ein grobes Foul an Mario Götze einen Freistoß in gefährlicher Position. Auch in der zweiten Halbzeit patzt er in Höhe des Mittelkreises und eröffnet somit die nächste Chance für den BVB. Im Sprint-Duell hat er dann das Nachsehen gegenüber dem deutlich schnelleren Sancho. Wird in der 66. Minute ausgewechselt. Hinterher erklärte er, dass er krankheitsbedingt nicht bei 100% war. ran-Note: 5
© Getty Images

Mats Hummels (FC Bayern München)
Nach einem Abschlag von Marvin Hitz rutscht dem deutschen Nationalspieler der Ball durch und eröffnet somit Reus in der 12. Minute die große Chance zur Führung. Verursacht kurz vor der Pause durch ein grobes Foul an Mario Götze einen Freistoß in gefährlicher Position. Auch in der zweiten Halbzeit patzt er in Höhe des Mittelkreises und eröffnet somit die nächste Chance für den BVB. Im Sprint-Duell hat er dann das Nachsehen gegenüber dem deutlich schnelleren Sancho. Wird in der 66. Minute ausgewechselt. Hinterher erklärte er, dass er krankheitsbedingt nicht bei 100% war. ran-Note: 5


                <strong>David Alaba (FC Bayern München)</strong><br>
                Gutes Zweikampfverhalten gegen Jadon Sancho in der 24. Minute. Hat den BVB-Youngster in der ersten Halbzeit im Griff, sodass über den schnellen 18-Jährigen kaum Gefahr ausgeht. Immer wieder gutes Zusammenspiel mit Ribery auf der linken Seite. In der zweiten Halbzeit mit deutlich mehr Problemen. ran-Note: 3
© Imago

David Alaba (FC Bayern München)
Gutes Zweikampfverhalten gegen Jadon Sancho in der 24. Minute. Hat den BVB-Youngster in der ersten Halbzeit im Griff, sodass über den schnellen 18-Jährigen kaum Gefahr ausgeht. Immer wieder gutes Zusammenspiel mit Ribery auf der linken Seite. In der zweiten Halbzeit mit deutlich mehr Problemen. ran-Note: 3


                <strong>Javi Martinez (FC Bayern München)</strong><br>
                Unauffällige aber solide erste Hälfte des Spaniers. Der als "Staubsauger" fungierende Sechser wird in Hälfte eins aber kaum von den Dortmunder gefordert. Bekommt kurz vor der Halbzeitpause den Ellbogen ins Gesicht und muss kurz behandelt werden. In der zweiten Hälfte bekommt der Defensiv-Allrounder dann deutlich mehr zu tun, ist aber zumeist auf der Höhe. ran-Note: 3
© Getty Images

Javi Martinez (FC Bayern München)
Unauffällige aber solide erste Hälfte des Spaniers. Der als "Staubsauger" fungierende Sechser wird in Hälfte eins aber kaum von den Dortmunder gefordert. Bekommt kurz vor der Halbzeitpause den Ellbogen ins Gesicht und muss kurz behandelt werden. In der zweiten Hälfte bekommt der Defensiv-Allrounder dann deutlich mehr zu tun, ist aber zumeist auf der Höhe. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leon Goretzka (FC Bayern München)</strong><br>
                Schickt Lewandowski gleich zu Beginn steil. Von ihm gehen in der ersten Halbzeit mehr Impulse aus als von Nebenmann Müller. Im weiteren Verlauf geht der Ex-Schalker etwas unter, großartige Akzente fehlen in der zweiten Halbzeit. ran-Note: 4
© Imago

Leon Goretzka (FC Bayern München)
Schickt Lewandowski gleich zu Beginn steil. Von ihm gehen in der ersten Halbzeit mehr Impulse aus als von Nebenmann Müller. Im weiteren Verlauf geht der Ex-Schalker etwas unter, großartige Akzente fehlen in der zweiten Halbzeit. ran-Note: 4


                <strong>Serge Gnabry (FC Bayern München)</strong><br>
                Wird in der 25. Minute sträflich allein gelassen und flankt butterweich zum 1:0 auf Robert Lewandowski. Ansonsten ist der Rechtsaußen aber unauffälliger als sein Gegenüber Ribery. Wird in der 74. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
© Imago

Serge Gnabry (FC Bayern München)
Wird in der 25. Minute sträflich allein gelassen und flankt butterweich zum 1:0 auf Robert Lewandowski. Ansonsten ist der Rechtsaußen aber unauffälliger als sein Gegenüber Ribery. Wird in der 74. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3


                <strong>Thomas Müller (FC Bayern München)</strong><br>
                An ihm läuft das Spiel in der ersten Halbzeit weitestgehend vorbei. Mit einem perfekten Laufweg, indem er einige Dortmunder auf sich zieht, leitet Müller dann aber das 2:1 ein. Muss in der 82. Minute das Feld für Sandro Wagner räumen. ran-Note: 4
© Imago

Thomas Müller (FC Bayern München)
An ihm läuft das Spiel in der ersten Halbzeit weitestgehend vorbei. Mit einem perfekten Laufweg, indem er einige Dortmunder auf sich zieht, leitet Müller dann aber das 2:1 ein. Muss in der 82. Minute das Feld für Sandro Wagner räumen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Franck Ribery (FC Bayern München)</strong><br>
                Bester Münchner in der ersten Halbzeit! Der Routinier ist von Beginn an sofort da und macht mit seinem kongenialen Partner David Alaba ordentlich Dampf über die linke Seite. Klärt zudem in der Anfangsphase stark gegen Jadon Sancho in der eigenen Hälfte. Immer wieder ist es der 35-Jährige, der für Impulse sorgt. Hat sein Pulver aber scheinbar in der ersten Hälfte verschossen, in der zweiten Hälfte kommt vom Franzosen nicht mehr viel. Verliert vor dem 3:2 den Ball an der Eckfahne und leitet somit den Konter ein. ran-Note: 2
© Imago

Franck Ribery (FC Bayern München)
Bester Münchner in der ersten Halbzeit! Der Routinier ist von Beginn an sofort da und macht mit seinem kongenialen Partner David Alaba ordentlich Dampf über die linke Seite. Klärt zudem in der Anfangsphase stark gegen Jadon Sancho in der eigenen Hälfte. Immer wieder ist es der 35-Jährige, der für Impulse sorgt. Hat sein Pulver aber scheinbar in der ersten Hälfte verschossen, in der zweiten Hälfte kommt vom Franzosen nicht mehr viel. Verliert vor dem 3:2 den Ball an der Eckfahne und leitet somit den Konter ein. ran-Note: 2


                <strong>Robert Lewandowski (FC Bayern München)</strong><br>
                Gleich in der ersten Minute wird der Pole steil geschickt, allerdings missglückt die Ballmitnahme. Wirkt in der Anfangsphase unglücklich und beschäftigt sich mehr mit Reklamieren. In der 25. Minute ist der Goalgetter dann aber mit dem Kopf nach einer Flanke von Serge Gnabry zur Stelle und sorgt für das 1:0. Eiskalt auch in der 52. Minute als er den FCB abermals per Kopf in Führung bringt. ran-Note: 1
© Getty Images

Robert Lewandowski (FC Bayern München)
Gleich in der ersten Minute wird der Pole steil geschickt, allerdings missglückt die Ballmitnahme. Wirkt in der Anfangsphase unglücklich und beschäftigt sich mehr mit Reklamieren. In der 25. Minute ist der Goalgetter dann aber mit dem Kopf nach einer Flanke von Serge Gnabry zur Stelle und sorgt für das 1:0. Eiskalt auch in der 52. Minute als er den FCB abermals per Kopf in Führung bringt. ran-Note: 1


                <strong>Niklas Süle (FC Bayern München)</strong><br>
                Muss Mitte der zweiten Hälfte Mats Hummels ersetzen. Sofort nach seiner Einwechslung fällt das 2:2 bei dem die ganze Abwehrreihe nicht gut aussieht. ran-Note: 4
© Getty Images

Niklas Süle (FC Bayern München)
Muss Mitte der zweiten Hälfte Mats Hummels ersetzen. Sofort nach seiner Einwechslung fällt das 2:2 bei dem die ganze Abwehrreihe nicht gut aussieht. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Renato Sanches (FC Bayern München)</strong><br>
                Bekommt von Niko Kovac noch 15 Minuten Spielzeit, der Portugiese bleibt aber ohne großartige Akzente. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Renato Sanches (FC Bayern München)
Bekommt von Niko Kovac noch 15 Minuten Spielzeit, der Portugiese bleibt aber ohne großartige Akzente. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Sandro Wagner (FC Bayern München)</strong><br>
                Wird in der 82. Minute für Thomas Müller eingewechselt, kann aber die Niederlage nicht mehr verhindern. ran-Note: ohne Bewertung
© Getty Images

Sandro Wagner (FC Bayern München)
Wird in der 82. Minute für Thomas Müller eingewechselt, kann aber die Niederlage nicht mehr verhindern. ran-Note: ohne Bewertung