Anzeige
Anzeige

RB Leipzig vs. FC Schalke 04: Alle Spieler in der Einzelkritik

1 / 38

                <strong>Leipzig vs. Schalke: Die Einzelkritik</strong><br>
                RB Leipzig behält auch dank eines unberechtigten Elfmeters gegen Schalke 04 die Oberhand und bleibt Tabellenführer. ran.de bewertet die Spieler in der Einzelkritik.
© Imago

Leipzig vs. Schalke: Die Einzelkritik
RB Leipzig behält auch dank eines unberechtigten Elfmeters gegen Schalke 04 die Oberhand und bleibt Tabellenführer. ran.de bewertet die Spieler in der Einzelkritik.


                <strong>Peter Gulacsi</strong><br>
                Peter Gulacsi: Mit zunehmender Spielzeit wurde der Keeper mehr und mehr geprüft. Beim Schuss von Schöpf war er auf dem Posten. Beim Tor von Kolasinac in der 31. Minute machtlos. ran-Note: 2,5.
© Getty

Peter Gulacsi
Peter Gulacsi: Mit zunehmender Spielzeit wurde der Keeper mehr und mehr geprüft. Beim Schuss von Schöpf war er auf dem Posten. Beim Tor von Kolasinac in der 31. Minute machtlos. ran-Note: 2,5.


                <strong>Marcel Halstenberg</strong><br>
                Marcel Halstenberg: Eine engagierte Partie des 25-jährigen Verteidigers. Er arbeitete viel in Leipzigs Abwehr und überzeugte in den Zweikämpfen. ran-Note: 3.  
© Imago

Marcel Halstenberg
Marcel Halstenberg: Eine engagierte Partie des 25-jährigen Verteidigers. Er arbeitete viel in Leipzigs Abwehr und überzeugte in den Zweikämpfen. ran-Note: 3.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Willi Orban</strong><br>
                Willi Orban: Gerade bei Ecken sah der Innenverteidiger gut aus und konnte im eigenen Strafraum immer wieder entscheidend klären und Hereingaben entschärfen. ran-Note: 2,5.
© Imago

Willi Orban
Willi Orban: Gerade bei Ecken sah der Innenverteidiger gut aus und konnte im eigenen Strafraum immer wieder entscheidend klären und Hereingaben entschärfen. ran-Note: 2,5.


                <strong>Stefan Ilsanker</strong><br>
                Stefan Ilsanker:Der Österreicher stand genau wie die anderen Leipzig-Verteidiger sehr kompakt in der Abwehr, ließ wenig Lücken und Räume für die Schalker. Mit zunehmender Spielzeit schlichen sich jedoch auch mehr Fehlpässe ein. ran-Note: 3.
© Imago

Stefan Ilsanker
Stefan Ilsanker:Der Österreicher stand genau wie die anderen Leipzig-Verteidiger sehr kompakt in der Abwehr, ließ wenig Lücken und Räume für die Schalker. Mit zunehmender Spielzeit schlichen sich jedoch auch mehr Fehlpässe ein. ran-Note: 3.


                <strong>Benno Schmitz</strong><br>
                 Benno Schmitz: Der Verteidiger verletzte sich in der 23. Minute im Zweikampf mit Schalkes Geis und musste vom Platz. Bis dahin lieferte er eine solide Partie ohne große Aufreger. Für ihn kam Dominik Kaiser. ran-Note: 3,5.
© Imago

Benno Schmitz
 Benno Schmitz: Der Verteidiger verletzte sich in der 23. Minute im Zweikampf mit Schalkes Geis und musste vom Platz. Bis dahin lieferte er eine solide Partie ohne große Aufreger. Für ihn kam Dominik Kaiser. ran-Note: 3,5.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Diego Demme</strong><br>
                Diego Demme: Mit einer Zweikampfquote von gut 30 Prozent und mehreren Fehlpässen war Demme einer der schwächeren Spieler auf Leipziger Seite. ran-Note: 4.
© Imago

Diego Demme
Diego Demme: Mit einer Zweikampfquote von gut 30 Prozent und mehreren Fehlpässen war Demme einer der schwächeren Spieler auf Leipziger Seite. ran-Note: 4.


                <strong>Naby Keita</strong><br>
                Naby Keita: Der Mann aus Guinea arbeitete sich gut durchs Zentrum nach vorne und spielte das Leder oft in Werners Lauf. Er selbst tauchte zudem einige Male gefährlich vor dem Tor der Schalker auf. ran-Note: 2,5.
© Imago

Naby Keita
Naby Keita: Der Mann aus Guinea arbeitete sich gut durchs Zentrum nach vorne und spielte das Leder oft in Werners Lauf. Er selbst tauchte zudem einige Male gefährlich vor dem Tor der Schalker auf. ran-Note: 2,5.


                <strong>Marcel Sabitzer</strong><br>
                Marcel Sabitzer: Der 22-Jährige setzte sich Außen immer wieder gut durch und gewann fast alle seiner Zweikämpfe. Der letzte Pass war dann jedoch oftmals zu unplatziert. ran-Note: 3.
© Imago

Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer: Der 22-Jährige setzte sich Außen immer wieder gut durch und gewann fast alle seiner Zweikämpfe. Der letzte Pass war dann jedoch oftmals zu unplatziert. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Yussuf Poulsen</strong><br>
                Yussuf Poulsen: Engagierter Beginn des Stürmers: Schon in den ersten Minuten hatte der Däne eine Großchance. In der Anfangsphase sehr viel unterwegs, mit zunehmender Spieldauer allerdings immer blasser. ran-Note: 3.
© Imago

Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen: Engagierter Beginn des Stürmers: Schon in den ersten Minuten hatte der Däne eine Großchance. In der Anfangsphase sehr viel unterwegs, mit zunehmender Spieldauer allerdings immer blasser. ran-Note: 3.


                <strong>Emil Forsberg</strong><br>
                Emil Forsberg: Der 25-Jährige machte ordentlich Dampf, setzte die Schalker Abwehr mehrmals ordentlich unter Druck und erarbeitete sich einige Chancen. Sein Freistoß in der ersten Halbzeit führte zu einer Großchance von Timo Werner und in der zweiten Hälfte zur 2:1-Führung. ran-Note: 2,5.
© Imago

Emil Forsberg
Emil Forsberg: Der 25-Jährige machte ordentlich Dampf, setzte die Schalker Abwehr mehrmals ordentlich unter Druck und erarbeitete sich einige Chancen. Sein Freistoß in der ersten Halbzeit führte zu einer Großchance von Timo Werner und in der zweiten Hälfte zur 2:1-Führung. ran-Note: 2,5.


                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Timo Werner: Gerade einmal 19 Sekunden waren gespielt, als Timo Werner für die Leipziger einen Elfmeter rausholte – Fehlentscheidung des Schiris. Doch Werner zog sein Schauspiel durch: Daumen für den Schiedsrichter, ausgelassener Jubel mit der Tribüne nach dem selbst verwandelten Strafstoß. In der 83. Minute ging er unter den Pfiffen der Gästefans vom Platz. Sportlich zwar eine starke Leistung des Youngsters, doch in Sachen Fairness ein Totalausfall. Deshalb: ran-Note: 5.
© Getty

Timo Werner
Timo Werner: Gerade einmal 19 Sekunden waren gespielt, als Timo Werner für die Leipziger einen Elfmeter rausholte – Fehlentscheidung des Schiris. Doch Werner zog sein Schauspiel durch: Daumen für den Schiedsrichter, ausgelassener Jubel mit der Tribüne nach dem selbst verwandelten Strafstoß. In der 83. Minute ging er unter den Pfiffen der Gästefans vom Platz. Sportlich zwar eine starke Leistung des Youngsters, doch in Sachen Fairness ein Totalausfall. Deshalb: ran-Note: 5.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dominik Kaiser</strong><br>
                Dominik Kaiser: Der Kapitän kam in der 23. Minute für den angeschlagenen Benno Schmitz. Vor allem sein Zusammenspiel mit Marcel Sabitzer klappte gut. Der Ex-Hoffenheimer sorgte für einige gefährliche Pässe in die Schalker Strafraummitte. ran-Note: 3.
© Imago

Dominik Kaiser
Dominik Kaiser: Der Kapitän kam in der 23. Minute für den angeschlagenen Benno Schmitz. Vor allem sein Zusammenspiel mit Marcel Sabitzer klappte gut. Der Ex-Hoffenheimer sorgte für einige gefährliche Pässe in die Schalker Strafraummitte. ran-Note: 3.


                <strong>Oliver Burke</strong><br>
                Oliver Burke: Kam in der 83. Minute für Timo Werner. ran-Note: keine Bewertung.
© not available

Oliver Burke
Oliver Burke: Kam in der 83. Minute für Timo Werner. ran-Note: keine Bewertung.


                <strong>Rani Khedira</strong><br>
                Rani Khedira: Kam in der 91. Minute für Emil Forsberg. ran-Note: keine Bewertung.
© Getty

Rani Khedira
Rani Khedira: Kam in der 91. Minute für Emil Forsberg. ran-Note: keine Bewertung.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ralf Fährmann</strong><br>
                Ralf Fährmann: Schlechter konnte der Abend kaum beginnen, als Fährmann nach 20 Sekunden einen Elfmeter verursachte, der eigentlich keiner war. Trotzdem musste er so früh durch ein Tor von Werner hinter sich greifen. Gleiches Spiel in Halbzeit zwei: Am schnellen 1:2 war der Keeper schuldlos. Alles andere parierte er sicher. ran-Note: 3.
© Getty Images

Ralf Fährmann
Ralf Fährmann: Schlechter konnte der Abend kaum beginnen, als Fährmann nach 20 Sekunden einen Elfmeter verursachte, der eigentlich keiner war. Trotzdem musste er so früh durch ein Tor von Werner hinter sich greifen. Gleiches Spiel in Halbzeit zwei: Am schnellen 1:2 war der Keeper schuldlos. Alles andere parierte er sicher. ran-Note: 3.


                <strong>Benedikt Höwedes</strong><br>
                Benedikt Höwedes: In der Anfangsphase auch mit kleinen Wacklern, klärte dann aber wiederholt in brenzligen Situationen. Mit den pfeilschnellen Werner und Poulsen hatte Höwedes aber alle Hände voll zu tun. ran-Note: 3,5.
© Getty Images

Benedikt Höwedes
Benedikt Höwedes: In der Anfangsphase auch mit kleinen Wacklern, klärte dann aber wiederholt in brenzligen Situationen. Mit den pfeilschnellen Werner und Poulsen hatte Höwedes aber alle Hände voll zu tun. ran-Note: 3,5.


                <strong>Matija Nastasic</strong><br>
                Matija Nastasic: Gewann im gesamten ersten Durchgang nur drei Zweikämpfe - und das als Abwehrspieler. Hatte häufig keinerlei Zugriff auf die Offensivspieler von RB. Im Aufbau spielte er nahezu nur Querpässe und scheute jedes Risiko. Nahm sich dann ein Mal den Mut und spielte einen katastrophalen Fehlpass. ran-Note: 5.
© Getty Images

Matija Nastasic
Matija Nastasic: Gewann im gesamten ersten Durchgang nur drei Zweikämpfe - und das als Abwehrspieler. Hatte häufig keinerlei Zugriff auf die Offensivspieler von RB. Im Aufbau spielte er nahezu nur Querpässe und scheute jedes Risiko. Nahm sich dann ein Mal den Mut und spielte einen katastrophalen Fehlpass. ran-Note: 5.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Naldo</strong><br>
                Naldo: Hatte den größten Anteil am schnellen Gegentor, als er im Duell mit Werner pennte, der ihm so enteilen konnte, woraus der Elfmeter resultierte. Erholte sich mit zunehmender Dauer von diesem Schock und gewann immerhin viele seiner Kopfballduelle. Dennoch kein großer Stabilisator. ran-Note: 4.
© Imago Sportfoto

Naldo
Naldo: Hatte den größten Anteil am schnellen Gegentor, als er im Duell mit Werner pennte, der ihm so enteilen konnte, woraus der Elfmeter resultierte. Erholte sich mit zunehmender Dauer von diesem Schock und gewann immerhin viele seiner Kopfballduelle. Dennoch kein großer Stabilisator. ran-Note: 4.


                <strong>Sead Kolasinac</strong><br>
                Sead Kolasinac: Einer der wenigen Schalker, der sich vom frühen Gegentor nicht schocken lies. Ging gewohnt bissig in die Zweikämpfe und versuchte immer wieder auch nach vorne Betrieb zu machen. Erzielte in der 31. Minute auch den wichtigen Ausgleich, um in der 47. Minute mit einem unglücklichen Eigentor jedoch alles "kaputt zu machen". Dennoch einer der besseren Schalker! ran-Note: 2,5.
© Imago Sportfoto

Sead Kolasinac
Sead Kolasinac: Einer der wenigen Schalker, der sich vom frühen Gegentor nicht schocken lies. Ging gewohnt bissig in die Zweikämpfe und versuchte immer wieder auch nach vorne Betrieb zu machen. Erzielte in der 31. Minute auch den wichtigen Ausgleich, um in der 47. Minute mit einem unglücklichen Eigentor jedoch alles "kaputt zu machen". Dennoch einer der besseren Schalker! ran-Note: 2,5.


                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Leon Goretzka: Eine halbe Stunde hatte Goretzka mit dem Spiel nahezu nichts zu tun. War dann aber am 1:1 beteiligt, als er am Keeper scheiterte und Kolasinac vollenden konnte. Alles in allem aber mit viel zu wenig guten Aktionen. ran-Note: 4.
© Imago Sportfoto

Leon Goretzka
Leon Goretzka: Eine halbe Stunde hatte Goretzka mit dem Spiel nahezu nichts zu tun. War dann aber am 1:1 beteiligt, als er am Keeper scheiterte und Kolasinac vollenden konnte. Alles in allem aber mit viel zu wenig guten Aktionen. ran-Note: 4.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Johannes Geis</strong><br>
                Johannes Geis: 33 Ballkontakte im gesamten ersten Durchgang - das Spiel lief am Sechser der Schalker zunächst völlig vorbei. Gewann einige wichtige Zweikämpfe, sah sich im Spiel nach vorne aber häufig einem starken Druck der Leipziger ausgesetzt und fand selten Lösungen. ran-Note: 4.
© Imago Sportfoto

Johannes Geis
Johannes Geis: 33 Ballkontakte im gesamten ersten Durchgang - das Spiel lief am Sechser der Schalker zunächst völlig vorbei. Gewann einige wichtige Zweikämpfe, sah sich im Spiel nach vorne aber häufig einem starken Druck der Leipziger ausgesetzt und fand selten Lösungen. ran-Note: 4.


                <strong>Max Meyer</strong><br>
                Max Meyer: Mit der Zweikampfhärte der Sachsen kam der Offensivspieler nicht gut zurecht. Prallte immer wieder an den Gegenspielern ab, hatte wenig gelungene Aktionen. Antwortete in Halbzeit zwei selbst mit einer guten Portion Aggressivität. Das brachte seinem Team jedoch wenig. ran-Note: 4,5.
© Getty Images

Max Meyer
Max Meyer: Mit der Zweikampfhärte der Sachsen kam der Offensivspieler nicht gut zurecht. Prallte immer wieder an den Gegenspielern ab, hatte wenig gelungene Aktionen. Antwortete in Halbzeit zwei selbst mit einer guten Portion Aggressivität. Das brachte seinem Team jedoch wenig. ran-Note: 4,5.


                <strong>Nabil Bentaleb</strong><br>
                Nabil Bentaleb: Zeigte in mehreren Szenen, dass er am Ball so gut wie alles kann. Gab mit seinem Traumpass auf Schöpf das Signal für Schalke zu mehr Mut. Kam jedoch zu selten in gefährlichen Positionen an den Ball. Ging auch die Wege nach hinten mit. ran-Note: 3,5.
© Imago Sportfoto

Nabil Bentaleb
Nabil Bentaleb: Zeigte in mehreren Szenen, dass er am Ball so gut wie alles kann. Gab mit seinem Traumpass auf Schöpf das Signal für Schalke zu mehr Mut. Kam jedoch zu selten in gefährlichen Positionen an den Ball. Ging auch die Wege nach hinten mit. ran-Note: 3,5.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alessandro Schöpf</strong><br>
                Alessandro Schöpf: Hatte zu Beginn überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun, gewann keinen Zweikampf und schien wie abgemeldet. Bis er eine Riesenchance nach einem Traumpass von Bentaleb hatte. Danach zunächst mit mehr Mut, in der zweiten Halbzeit brachte er sich jedoch immer wieder selbst in Not. ran-Note: 4.
© Imago Sportfoto

Alessandro Schöpf
Alessandro Schöpf: Hatte zu Beginn überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun, gewann keinen Zweikampf und schien wie abgemeldet. Bis er eine Riesenchance nach einem Traumpass von Bentaleb hatte. Danach zunächst mit mehr Mut, in der zweiten Halbzeit brachte er sich jedoch immer wieder selbst in Not. ran-Note: 4.


                <strong>Eric Maxim Choupo-Moting</strong><br>
                Eric Maxim Choupo-Moting: Der Stürmer rieb sich auf, schmiss sich in Zweikämpfe am Boden und in der Luft. Hatte so auch seinen kleinen Anteil am 1:1. Dennoch kam er nicht zu vielen Torchancen oder Abschlüssen. ran-Note: 3,5.
© Imago Sportfoto

Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting: Der Stürmer rieb sich auf, schmiss sich in Zweikämpfe am Boden und in der Luft. Hatte so auch seinen kleinen Anteil am 1:1. Dennoch kam er nicht zu vielen Torchancen oder Abschlüssen. ran-Note: 3,5.


                <strong>Jewhen Konopljanka</strong><br>
                Jewhen Konopljanka: Wurde in der 81. Minute für Bentaleb eingewechselt. Hatte jedoch keinen entscheidenden Einfluss mehr auf das Spiel. ran-Note: keine Bewertung.
© Getty Images

Jewhen Konopljanka
Jewhen Konopljanka: Wurde in der 81. Minute für Bentaleb eingewechselt. Hatte jedoch keinen entscheidenden Einfluss mehr auf das Spiel. ran-Note: keine Bewertung.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Fabian Reese</strong><br>
                Fabian Reese: In der 86. Minute wurde er für die Schlussphase eingewechselt. ran-Note: keine Bewertung.
© Getty Images

Fabian Reese
Fabian Reese: In der 86. Minute wurde er für die Schlussphase eingewechselt. ran-Note: keine Bewertung.


                <strong>Junior Caicara</strong><br>
                Junior Caicara: Wurde ebenfalls in der Schlussphase eingewechselt und brachte noch mehrere Flanken, jedoch ohne Erfolg. ran-Note: keine Bewertung.
© Imago Sportfoto

Junior Caicara
Junior Caicara: Wurde ebenfalls in der Schlussphase eingewechselt und brachte noch mehrere Flanken, jedoch ohne Erfolg. ran-Note: keine Bewertung.