Anzeige
Anzeige

Regeln und Strafen zur Rückrunde

1 / 9

                <strong>Smartphones im Kabinentrakt verboten</strong><br>
                Telefonieren darf beim FC Bayern ab sofort nur noch der Trainer - zumindest im Kabinentrakt! Dort sind die Smartphones der Spieler nämlich mit dem Start in die Rückrunde tabu. Gleiches hat übrigens auch Jos Luhukay bei Hertha BSC eingeführt.
© 2014 Getty Images

Smartphones im Kabinentrakt verboten
Telefonieren darf beim FC Bayern ab sofort nur noch der Trainer - zumindest im Kabinentrakt! Dort sind die Smartphones der Spieler nämlich mit dem Start in die Rückrunde tabu. Gleiches hat übrigens auch Jos Luhukay bei Hertha BSC eingeführt.


                <strong>Handys im Mannschaftsbus verboten</strong><br>
                Jürgen Klopp beschränkt das "Handy-Verbot" vorerst nur auf den Mannschaftsbus. Wer dort mit dem Smartphone erwischt wird, muss bis zu 1000 Euro zahlen.
© imago sportfotodienst

Handys im Mannschaftsbus verboten
Jürgen Klopp beschränkt das "Handy-Verbot" vorerst nur auf den Mannschaftsbus. Wer dort mit dem Smartphone erwischt wird, muss bis zu 1000 Euro zahlen.


                <strong>Keine Mützen auf den VfB-Köpfen</strong><br>
                Mützen-Verbot? Ja, so etwas gibt es tatsächlich - und zwar beim VfB Stuttgart. Während der Trainingseinheiten der Schwaben will Trainer Huub Stevens bei den Spielern keine Kopfbedeckung sehen.
© imago/Sportfoto Rudel

Keine Mützen auf den VfB-Köpfen
Mützen-Verbot? Ja, so etwas gibt es tatsächlich - und zwar beim VfB Stuttgart. Während der Trainingseinheiten der Schwaben will Trainer Huub Stevens bei den Spielern keine Kopfbedeckung sehen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kopfhörer-Verbot für die Fohlen</strong><br>
                Bei Borussia Mönchengladbach geht es den Kopfhörern an den Kragen. Coach Lucien Favre erlaubt es seinen Spielern nicht mehr, bei Spaziergängen am Spieltag die Ohren zu beschallen.
© imago/Schwörer Pressefoto

Kopfhörer-Verbot für die Fohlen
Bei Borussia Mönchengladbach geht es den Kopfhörern an den Kragen. Coach Lucien Favre erlaubt es seinen Spielern nicht mehr, bei Spaziergängen am Spieltag die Ohren zu beschallen.


                <strong>Social-Media-Regeln</strong><br>
                Bei Roberto Di Matteo gibt es im neuen Jahr Social-Media-Regeln. "Da wird sich etwas ändern. Wir werden Verhaltensregeln für alle Beteiligten einführen", so der Trainer. Gleiches ist beim Hamburger SV geplant.
© 2014 Getty Images

Social-Media-Regeln
Bei Roberto Di Matteo gibt es im neuen Jahr Social-Media-Regeln. "Da wird sich etwas ändern. Wir werden Verhaltensregeln für alle Beteiligten einführen", so der Trainer. Gleiches ist beim Hamburger SV geplant.


                <strong>Zehnstunden-Tag für die HSV-Profis</strong><br>
                Zudem führt Trainer Joe Zinnbauer den sogenannten "Zehn-Stunden-Tag" für die Profis ein. Der ganze Tagesablauf der HSV-Profis spielt sich nun rund ums frisch erbaute "Zeltlager" ab, das der Klub rasch hochziehen ließ.
© imago/Oliver Ruhnke

Zehnstunden-Tag für die HSV-Profis
Zudem führt Trainer Joe Zinnbauer den sogenannten "Zehn-Stunden-Tag" für die Profis ein. Der ganze Tagesablauf der HSV-Profis spielt sich nun rund ums frisch erbaute "Zeltlager" ab, das der Klub rasch hochziehen ließ.

Anzeige
Anzeige

                <strong>"Früh aufstehen" heißt die Devise</strong><br>
                Zu dem Mützen-Verbot lässt Huub Stevens seine Spieler richtig früh antanzen. An manchen Tagen bittet er das Team um 6:30 Uhr in die Kabine, um 7:00 Uhr gibt es dann die erste Einheit unter Flutlicht. Im Anschluss ein gemeinsames Frühstück.
© imago/Sportfoto Rudel

"Früh aufstehen" heißt die Devise
Zu dem Mützen-Verbot lässt Huub Stevens seine Spieler richtig früh antanzen. An manchen Tagen bittet er das Team um 6:30 Uhr in die Kabine, um 7:00 Uhr gibt es dann die erste Einheit unter Flutlicht. Im Anschluss ein gemeinsames Frühstück.