Anzeige
Anzeige

Robert Lewandowski vs. Gerd Müller: Die Stürmerstars im Head-2-Head

1 / 14

                <strong>Wer ist der bessere Knipser?</strong><br>
                40 Bundesliga-Tore in einer Saison? Unmöglich, außer für Gerd Müller. Der "Bomber der Nation" stellte den Rekord in der Saison 1971/72 auf – seither beißen sich die Torjäger der Liga die Zähne daran aus. Am Wochenende könnte Robert Lewandowski die ewige Bestmarke egalisieren, ja sogar übertrumpfen. Dafür müsste er im vorletzten Saisonspiel der Bayern gegen den SC Freiburg ein- oder zweimal treffen. Doch wer ist tatsächlich der bessere Knipser? ran.de bittet zum Fernduell.
© 1972 imago & 2021 Getty Images

Wer ist der bessere Knipser?
40 Bundesliga-Tore in einer Saison? Unmöglich, außer für Gerd Müller. Der "Bomber der Nation" stellte den Rekord in der Saison 1971/72 auf – seither beißen sich die Torjäger der Liga die Zähne daran aus. Am Wochenende könnte Robert Lewandowski die ewige Bestmarke egalisieren, ja sogar übertrumpfen. Dafür müsste er im vorletzten Saisonspiel der Bayern gegen den SC Freiburg ein- oder zweimal treffen. Doch wer ist tatsächlich der bessere Knipser? ran.de bittet zum Fernduell.


                <strong>Kategorie: Bundesliga-Tore insgesamt</strong><br>
                Was auch passiert, in dieser Kategorie bleibt Gerd Müller alleiniger Spitzenreiter: In 15 Jahren FC Bayern erzielte der Stürmer 365 Treffer in 427 Spielen. Das entspricht einer Torquote von 0,85 Treffer pro Spiel. Siebenmal wurde Müller zudem Torschützenkönig der Bundesliga.
© 1972 imago

Kategorie: Bundesliga-Tore insgesamt
Was auch passiert, in dieser Kategorie bleibt Gerd Müller alleiniger Spitzenreiter: In 15 Jahren FC Bayern erzielte der Stürmer 365 Treffer in 427 Spielen. Das entspricht einer Torquote von 0,85 Treffer pro Spiel. Siebenmal wurde Müller zudem Torschützenkönig der Bundesliga.


                <strong>Kategorie: Bundesliga-Tore insgesamt</strong><br>
                Lewandowski kommt in elf Saisons insgesamt auf bis dato 275 Tore in 348 Spielen. Das entspricht einer Torquote von 0,79 Treffern pro Partie. Die Torjägerkanone holte er bislang sechsmal.Müller-Lewandowski 1:0
© 2021 Getty Images

Kategorie: Bundesliga-Tore insgesamt
Lewandowski kommt in elf Saisons insgesamt auf bis dato 275 Tore in 348 Spielen. Das entspricht einer Torquote von 0,79 Treffern pro Partie. Die Torjägerkanone holte er bislang sechsmal.Müller-Lewandowski 1:0

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kategorie: Bundesliga-Tore in einer Saison</strong><br>
                In der Saison 1971/72 erzielte Gerd Müller in 34 Bundesligaspielen 40 Treffer. Mit zusätzlichen 17 Assists kommt er damit auf 57 Scorerpunkte und 1,18 Tore pro Spiel.
© 1972 imago

Kategorie: Bundesliga-Tore in einer Saison
In der Saison 1971/72 erzielte Gerd Müller in 34 Bundesligaspielen 40 Treffer. Mit zusätzlichen 17 Assists kommt er damit auf 57 Scorerpunkte und 1,18 Tore pro Spiel.


                <strong>Kategorie: Bundesliga-Tore in einer Saison</strong><br>
                Robert Lewandowski steht aktuell nach 27 Spielen bei 39 Toren und sieben Assists (46 Scorerpunkten). Seine Torquote liegt bei unglaublichen 1,44 Treffern pro Partie.Müller-Lewandowski 1:1
© 2021 Getty Images

Kategorie: Bundesliga-Tore in einer Saison
Robert Lewandowski steht aktuell nach 27 Spielen bei 39 Toren und sieben Assists (46 Scorerpunkten). Seine Torquote liegt bei unglaublichen 1,44 Treffern pro Partie.Müller-Lewandowski 1:1


                <strong>Kategorie: Nationale Titel</strong><br>
                Gerd Müller spielte seine komplette Bundesliga-Karriere beim FC Bayern. Eigentlich war Stadtrivale 1860 München auf den Bezirksliga-Stürmer des TSV Nördlingen aufmerksam geworden, doch der damalige Bayern-Geschäftsführer Walter Fembeck kam den Löwen um eine Stunde zuvor. Müller unterschrieb für eine Ablöse von 4400 Deutsche Mark beim FC Bayern. Mit den Roten holte der Stürmer viermal den DFB-Pokal und wurde viermal Deutscher Meister.
© 1972 imago

Kategorie: Nationale Titel
Gerd Müller spielte seine komplette Bundesliga-Karriere beim FC Bayern. Eigentlich war Stadtrivale 1860 München auf den Bezirksliga-Stürmer des TSV Nördlingen aufmerksam geworden, doch der damalige Bayern-Geschäftsführer Walter Fembeck kam den Löwen um eine Stunde zuvor. Müller unterschrieb für eine Ablöse von 4400 Deutsche Mark beim FC Bayern. Mit den Roten holte der Stürmer viermal den DFB-Pokal und wurde viermal Deutscher Meister.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kategorie: Nationale Titel</strong><br>
                Robert Lewandowski bringt es auf neun Deutsche Meistertitel, sieben davon mit dem FC Bayern, zwei mit Borussia Dortmund. Viermal gewann er den DFB-Pokal (3x Bayern, 1x BVB).Müller-Lewandowski 1:2
© 2021 Getty Images

Kategorie: Nationale Titel
Robert Lewandowski bringt es auf neun Deutsche Meistertitel, sieben davon mit dem FC Bayern, zwei mit Borussia Dortmund. Viermal gewann er den DFB-Pokal (3x Bayern, 1x BVB).Müller-Lewandowski 1:2


                <strong>Kategorie: Internationale Titel (Verein)</strong><br>
                Gerd Müller holte schaffte mit dem FC Bayern den Hattrick. 1973/74, 1974/75 und 1975/76 holten die Münchner den Europapokal der Landesmeister, der heute der Champions League entspricht. 1970 wurde Müller zudem mit dem "Ballon d'Or" ausgezeichnet. 
© 1972 imago

Kategorie: Internationale Titel (Verein)
Gerd Müller holte schaffte mit dem FC Bayern den Hattrick. 1973/74, 1974/75 und 1975/76 holten die Münchner den Europapokal der Landesmeister, der heute der Champions League entspricht. 1970 wurde Müller zudem mit dem "Ballon d'Or" ausgezeichnet. 


                <strong>Kategorie: Internationale Titel (Verein)</strong><br>
                Robert Lewandowski holte in der vergangenen Sextuple-Saison mit den Bayern Champions-League und Fifa-Klub-WM, die es zu Müllers Zeiten noch nicht gab. Außerdem erhielt er die Auszeichnung "Weltfußballer des Jahres" sowie "Uefa Best Player in Europe". Weil Müller den Landesmeister-Pokal aber dreimal gewann, ist der neue Zwischenstand:Müller-Lewandowski 2:2
© 2020 Getty Images

Kategorie: Internationale Titel (Verein)
Robert Lewandowski holte in der vergangenen Sextuple-Saison mit den Bayern Champions-League und Fifa-Klub-WM, die es zu Müllers Zeiten noch nicht gab. Außerdem erhielt er die Auszeichnung "Weltfußballer des Jahres" sowie "Uefa Best Player in Europe". Weil Müller den Landesmeister-Pokal aber dreimal gewann, ist der neue Zwischenstand:Müller-Lewandowski 2:2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Zusatz-Kategorie: Internationale Titel (Nationalmannschaft)</strong><br>
                Gerd Müller kommt zwar nur auf 62 Länderspiele, die Ausbeute könnte besser aber nicht sein. 68 Treffer steuerte der "Bomber" bei, wurde Europa- (1972) und Weltmeister (1974) mit der deutschen Nationalmannschaft.
© 1974 imago

Zusatz-Kategorie: Internationale Titel (Nationalmannschaft)
Gerd Müller kommt zwar nur auf 62 Länderspiele, die Ausbeute könnte besser aber nicht sein. 68 Treffer steuerte der "Bomber" bei, wurde Europa- (1972) und Weltmeister (1974) mit der deutschen Nationalmannschaft.


                <strong>Zusatz-Kategorie: Internationale Titel (Nationalmannschaft)</strong><br>
                Robert Lewandowski kommt auf 118 Länderspiele und 66 Tore mit Polens Nationalteam. In der Rubrik Titel geht er leer aus. Damit kommen wir zu einem Endstand von:Müller-Lewandowski 3:2
© 2020 Getty Images

Zusatz-Kategorie: Internationale Titel (Nationalmannschaft)
Robert Lewandowski kommt auf 118 Länderspiele und 66 Tore mit Polens Nationalteam. In der Rubrik Titel geht er leer aus. Damit kommen wir zu einem Endstand von:Müller-Lewandowski 3:2