SC Freiburg: Streich-Tränen, Gala und Gänsehaut - der Abschied vom Dreisamstadion
So emotional lief der Abschied vom Dreisamstadion
Das Dreisamstadion ist Geschichte. Am Sonntagabend bestritt der SC Freiburg sein letztes Spiel im legendären Stadion im Breisgau. Die finale Partie geriet zur Gala, im Anschluss wurde es emotional. ran hat die besten Bilder.
67 Jahre Fußball an der Schwarzwaldstraße
Am 1. September 1954 wurde das Dreisamstadion offiziell eingeweiht, 67 Jahre und exakt 360 Bundesligaspiele später schloss das Kultstadion am 26. September 2021 seine Pforten.
Die Gäste aus Augsburg sagen Servus
Zu Gast bei der denkwürdigen Partie: der FC Augsburg. Auch die Fans der Fuggerstädter sagten Servus zum altehrwürdigen Stadion.
Fußball-Gala und Klubrekord zum Abschluss
Der letzte Torschütze in der Geschichte des Dreisamstadions: Vincenzo Grifo. Der italienische Nationalspieler verwandelte in der 33. Minute einen Handelfmeter zum 3:0-Endstand. Die Partie gegen den FCA geriet vor allem in Hälfte eins zu einer wahren Fußball-Gala - und brachte einen Klubrekord: Noch nie zuvor blieb Freiburg an den ersten sechs Spieltagen einer Bundesligasaison ungeschlagen.
Über 14.000 Zuschauer dürfen zum letzten Spiel
Wegen der Coronamaßnahmen konnten "nur" 14.400 Zuschauer beim Abschiedsspiel an der Schwarzwaldstraße dabei sein. Normalerweise finden 24.000 Zuschauer Platz im Stadion.
Christian Streich von den Fans gefeiert
Trainer Christian Streich hatte mit dem Abpfiff sofort Tränen in den Augen, der 56-Jährige herzte jeden einzelnen Spieler und war von seinen Emotionen sichtlich überwältigt.
Coach Streich stimmt im Block die Gesänge an
Als "besten Mann" feierten Freiburgs Anhänger ihren Kultcoach mit Sprechchören, ehe dieser zu den Fans in den Block kletterte. Dort stimmte Streich per Megafon dann sogar die Gesänge an.
Streich genießt trotz Wehmut
"Ich kann es genießen", sagte Streich nach dem Schlusspfiff bei "DAZN": "Es geht um 25 Jahre hier, das ist eine lange Zeit. Jeden Tag hier gearbeitet, in der Fußballschule und hier, unzählige Spiele, Tausende von Trainings."
Kapitän Günter freut sich über gelungenen Abschied
Auch Freiburgs glücklicher Kapitän Christian Günter fand noch seinen Weg in den Fanblock. "Ein gebührender Abschluss in einem denkwürdigen Stadion meiner Meinung nach", befand der 28-Jährige, der von einem "Feuerwerk" in der ersten Halbzeit gegen Augsburg sprach: "Wir sind sehr glücklich, dass wir uns vom Stadion so verabschieden können."
Sondergenehmigung wurde für Spielbetrieb benötigt
Mit dem Dreisamstadion verlässt das vielleicht kurioseste Stadion der Bundesliga die Bühne des Oberhauses. Denn: Der Sport-Club brauchte für den Spielbetrieb eine Sondergenehmigung, weil der Platz kürzer als erlaubt ist und einen knappen Meter Gefälle von Tor zu Tor aufweist.
Erstes Spiel im neuen Stadion Mitte Oktober
Das neue Freiburger Stadion, in das knapp 35.000 Fans Patz finden werden, wurde seit 2018 in der Nähe des Flugplatzes im Nordwesten der Stadt erbaut. Das Europa-Park-Stadion, das rund 75 Millionen Euro kostete, wird nach der Länderspielpause beim Heimspiel gegen Leipzig eingeweiht.