Anzeige
Anzeige

Sechs Tore, Rote Karten und Drama: Dortmund vs. Schalke in der Einzelkritik

1 / 38

                <strong>Sechs Tore, Rote Karten und viel Drama: Dortmund vs. Schalke in der Einzelkritik</strong><br>
                Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 hatte alles, was ein Revierderby ausmacht: Rote Karten, sechs Tore und ganz viel Drama. Wir haben Dortmund und Schalke nach dem 4:2 für S04 benotet.
© Imago

Sechs Tore, Rote Karten und viel Drama: Dortmund vs. Schalke in der Einzelkritik
Das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 hatte alles, was ein Revierderby ausmacht: Rote Karten, sechs Tore und ganz viel Drama. Wir haben Dortmund und Schalke nach dem 4:2 für S04 benotet.


                <strong>Roman Bürki (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Unglückliches Spiel für den Schweizer, weil wenig gefordert und bei den Gegentoren chancenlos. Ohne Probleme beim Distanzschuss von McKennie (16.). Antizipiert die falsche Ecke beim Elfmeter von Caligiuri (18.). Kann beim Kopfball durch Sane zum 1:2, Caligiuris Freistoßtor sowie Embolos Treffer zum Endstand (86.) nichts machen. ran-Note: 4
© Getty Images

Roman Bürki (Borussia Dortmund)
Unglückliches Spiel für den Schweizer, weil wenig gefordert und bei den Gegentoren chancenlos. Ohne Probleme beim Distanzschuss von McKennie (16.). Antizipiert die falsche Ecke beim Elfmeter von Caligiuri (18.). Kann beim Kopfball durch Sane zum 1:2, Caligiuris Freistoßtor sowie Embolos Treffer zum Endstand (86.) nichts machen. ran-Note: 4


                <strong>Marius Wolf (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Nach dem Freiburgspiel mit Knöchelproblemen, wird aber rechtzeitig fit. Schrecksekunde nach acht Minuten, als Gegenspieler Oczipka rüde den ohnehin lädierten Knöchel traktiert. Deutlich weniger umtriebig, als noch in den vergangenen Wochen. Mit einigen Ungenauigkeiten im Passspiel. Mit vogelwildem Einsteigen von hinten gegen Serdar (65.), das zu Recht mit einem Platzverweis geahndet wird. ran-Note: 6
© Getty Images

Marius Wolf (Borussia Dortmund)
Nach dem Freiburgspiel mit Knöchelproblemen, wird aber rechtzeitig fit. Schrecksekunde nach acht Minuten, als Gegenspieler Oczipka rüde den ohnehin lädierten Knöchel traktiert. Deutlich weniger umtriebig, als noch in den vergangenen Wochen. Mit einigen Ungenauigkeiten im Passspiel. Mit vogelwildem Einsteigen von hinten gegen Serdar (65.), das zu Recht mit einem Platzverweis geahndet wird. ran-Note: 6

Anzeige
Anzeige

                <strong>Julian Weigl (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Verursacht den strittigen Handelfmeter, der zum 1:1 führt (18.). Im Aufbauspiel nicht immer sattelfest. Rückt nach dem Platzverweis für Reus ins Zentrum der neuformierten Dreierkette. Beim 4:2 durch Embolo zu weit weg vom Gegenspieler. ran-Note: 5
© Getty Images

Julian Weigl (Borussia Dortmund)
Verursacht den strittigen Handelfmeter, der zum 1:1 führt (18.). Im Aufbauspiel nicht immer sattelfest. Rückt nach dem Platzverweis für Reus ins Zentrum der neuformierten Dreierkette. Beim 4:2 durch Embolo zu weit weg vom Gegenspieler. ran-Note: 5


                <strong>Manuel Akanji (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Der Abwehrchef kann seine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt wie gewohnt anführen. An den Gegentoren nicht beteiligt. Macht wie der gesamte Dortmunder Defensivverbund bei Schalker Angriffen aber keine gute Figur. ran-Note: 4
© Imago

Manuel Akanji (Borussia Dortmund)
Der Abwehrchef kann seine Mannschaft zu keinem Zeitpunkt wie gewohnt anführen. An den Gegentoren nicht beteiligt. Macht wie der gesamte Dortmunder Defensivverbund bei Schalker Angriffen aber keine gute Figur. ran-Note: 4


                <strong>Abdou Diallo (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Agiert sehr tief stehend auf seiner linken Außenbahn. Mit wenigen bis gar keinen Impulsen nach vorne. Hat die meisten Ballkontakte bei der Borussia im ersten Abschnitt, kann daraus aber kein Kapital schlagen. ran-Note: 4
© Getty Images

Abdou Diallo (Borussia Dortmund)
Agiert sehr tief stehend auf seiner linken Außenbahn. Mit wenigen bis gar keinen Impulsen nach vorne. Hat die meisten Ballkontakte bei der Borussia im ersten Abschnitt, kann daraus aber kein Kapital schlagen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Axel Witsel (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Wird von den Schalkern früh angelaufen, sodass für den Belgier zu Beginn kaum Räume im Aufbauspiel entstehen. Zu weit weg von Gegenspieler Sane beim 1:2 nach Ecke (28.). Gegen das eng verdichtete Zentrum der Schalker mit Problemen. Rückt nach der Pause im Spielaufbau ein ums andere Mal auf Höhe der Innenverteidiger, um aus der Tiefe das Spiel zu ordnen. Nach der Auswechslung von Delaney auf der alleinigen Sechserposition. Sorgt mit seinem Anschlusstreffer zum 2:3 kurz für Hoffnung (84.). ran-Note: 4
© Imago

Axel Witsel (Borussia Dortmund)
Wird von den Schalkern früh angelaufen, sodass für den Belgier zu Beginn kaum Räume im Aufbauspiel entstehen. Zu weit weg von Gegenspieler Sane beim 1:2 nach Ecke (28.). Gegen das eng verdichtete Zentrum der Schalker mit Problemen. Rückt nach der Pause im Spielaufbau ein ums andere Mal auf Höhe der Innenverteidiger, um aus der Tiefe das Spiel zu ordnen. Nach der Auswechslung von Delaney auf der alleinigen Sechserposition. Sorgt mit seinem Anschlusstreffer zum 2:3 kurz für Hoffnung (84.). ran-Note: 4


                <strong>Thomas Delaney (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Setzt aus der der Distanz den ersten Dortmunder Torabschluss ab (11.). Immer wieder mit unglücklichen Aktionen im Zweikampf und Aufbauspiel in Halbzeit eins. In der 56. Minute durch Stürmer Alcacer ersetzt. ran-Note: 4
© Imago

Thomas Delaney (Borussia Dortmund)
Setzt aus der der Distanz den ersten Dortmunder Torabschluss ab (11.). Immer wieder mit unglücklichen Aktionen im Zweikampf und Aufbauspiel in Halbzeit eins. In der 56. Minute durch Stürmer Alcacer ersetzt. ran-Note: 4


                <strong>Jadon Sancho (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Spielt aus dem Nichts den Zauberpass vor dem 1:0 auf Götze (13.) – ein wahrer Geniestreich. Beim Jubel nach dem Tor von einem Wurfgeschoss aus dem Gästeblock am Kopf getroffen. Dadurch für einige Minuten mit Brummschädel gehandicapt. In der Folge von den Schalkern häufig gedoppelt. Alleinunterhalter im Dortmunder Offensivspiel an diesem Nachmittag. ran-Note: 2
© Getty Images

Jadon Sancho (Borussia Dortmund)
Spielt aus dem Nichts den Zauberpass vor dem 1:0 auf Götze (13.) – ein wahrer Geniestreich. Beim Jubel nach dem Tor von einem Wurfgeschoss aus dem Gästeblock am Kopf getroffen. Dadurch für einige Minuten mit Brummschädel gehandicapt. In der Folge von den Schalkern häufig gedoppelt. Alleinunterhalter im Dortmunder Offensivspiel an diesem Nachmittag. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marco Reus (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Findet in der ersten Halbzeit überhaupt nicht statt. Im Duell mit kompakt agierenden Gelsenkirchenern häufig auf verlorenem Posten. Sieht nach überhartem Einsteigen gegen Serdar (60.) die Rote Karte. Der fällige Freistoß führt zum 1:3. ran-Note: 6
© Imago

Marco Reus (Borussia Dortmund)
Findet in der ersten Halbzeit überhaupt nicht statt. Im Duell mit kompakt agierenden Gelsenkirchenern häufig auf verlorenem Posten. Sieht nach überhartem Einsteigen gegen Serdar (60.) die Rote Karte. Der fällige Freistoß führt zum 1:3. ran-Note: 6


                <strong>Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Fällt deutlich ab im Vergleich zu Flügelpartner Sancho. Auch ein Seitenwechsel gegen Ende der Halbzeit ändert nichts an seinem schwachen Auftritt. Kam verbessert und mit Zug zum Tor aus der Kabine. Durch die hanebüchenen Fouls von Reus und Wolf aller Comeback-Hoffnungen beraubt. Macht in der 78. Minute für Pulisic Platz. ran-Note: 5
© Getty Images

Raphael Guerreiro (Borussia Dortmund)
Fällt deutlich ab im Vergleich zu Flügelpartner Sancho. Auch ein Seitenwechsel gegen Ende der Halbzeit ändert nichts an seinem schwachen Auftritt. Kam verbessert und mit Zug zum Tor aus der Kabine. Durch die hanebüchenen Fouls von Reus und Wolf aller Comeback-Hoffnungen beraubt. Macht in der 78. Minute für Pulisic Platz. ran-Note: 5


                <strong>Mario Götze (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Beginnt erneut im Sturmzentrum. In Ermangelung von Ballaktionen gegen eine gut gestaffelte Schalker Defensive rückt Götze zu Spielbeginn häufig ins Mittelfeld zurück. Köpft nach Vorarbeit Sancho ohne Probleme zum 1:0 ein, bleibt ansonsten wie seine Mitspieler in der Offensive aber blass. Nach der Einwechslung von Alcacer rückt er neben Reus ins offensive Mittelfeld. Die taktische Umstellung war nach dem doppelten Platzverweis aber schnell für die Katz. In der 83. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4
© Getty Images

Mario Götze (Borussia Dortmund)
Beginnt erneut im Sturmzentrum. In Ermangelung von Ballaktionen gegen eine gut gestaffelte Schalker Defensive rückt Götze zu Spielbeginn häufig ins Mittelfeld zurück. Köpft nach Vorarbeit Sancho ohne Probleme zum 1:0 ein, bleibt ansonsten wie seine Mitspieler in der Offensive aber blass. Nach der Einwechslung von Alcacer rückt er neben Reus ins offensive Mittelfeld. Die taktische Umstellung war nach dem doppelten Platzverweis aber schnell für die Katz. In der 83. Minute ausgewechselt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Paco Alcacer (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Kommt für Delaney in der 56. Minute in die Partie und löst Götze im Sturmzentrum ab. Kann sich offensiv nicht auszeichnen. ran-Note: 4
© Getty Images

Paco Alcacer (Borussia Dortmund)
Kommt für Delaney in der 56. Minute in die Partie und löst Götze im Sturmzentrum ab. Kann sich offensiv nicht auszeichnen. ran-Note: 4


                <strong>Christian Pulisic (Borussia Dortmund)</strong><br>
                In der 78. Minute für Guerreiro eingewechselt. Bleibt ohne Offensivaktion. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Christian Pulisic (Borussia Dortmund)
In der 78. Minute für Guerreiro eingewechselt. Bleibt ohne Offensivaktion. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Ersetzt Götze in der 83. Minute und gibt mit seiner ersten Aktion per Kopf den Assist zu Witsels 2:3 (84.). ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Jacob Bruun Larsen (Borussia Dortmund)
Ersetzt Götze in der 83. Minute und gibt mit seiner ersten Aktion per Kopf den Assist zu Witsels 2:3 (84.). ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alexander Nübel (FC Schalke 04)</strong><br>
                Bekommt in der ersten Halbzeit nicht viel aufs Tor, ist am Gegentreffer machtlos. Wirkt aber nicht immer sicher. Im zweiten Durchgang erneut wenig gefordert. ran-Note: 3
© Getty Images

Alexander Nübel (FC Schalke 04)
Bekommt in der ersten Halbzeit nicht viel aufs Tor, ist am Gegentreffer machtlos. Wirkt aber nicht immer sicher. Im zweiten Durchgang erneut wenig gefordert. ran-Note: 3


                <strong>Benjamin Stambouli (FC Schalke 04)</strong><br>
                Gehört zum Schalker Abwehrriegel, hilft tatkräftig mit, den BVB vom eigenen Tor fernzuhalten Verrichtet seine Aufgabe defensiv zufriedenstellend, ist über weite Strecken zur Stelle. ran-Note: 3
© Imago

Benjamin Stambouli (FC Schalke 04)
Gehört zum Schalker Abwehrriegel, hilft tatkräftig mit, den BVB vom eigenen Tor fernzuhalten Verrichtet seine Aufgabe defensiv zufriedenstellend, ist über weite Strecken zur Stelle. ran-Note: 3


                <strong>Salif Sane (FC Schalke 04)</strong><br>
                Ist in der 28. Minute per Kopf zur Stelle und nickt zum 2:1 ein, spielt dabei seine Größe von 1,96 Meter aus. Lässt ansonsten nicht viel anbrennen. ran-Note: 2
© Getty Images

Salif Sane (FC Schalke 04)
Ist in der 28. Minute per Kopf zur Stelle und nickt zum 2:1 ein, spielt dabei seine Größe von 1,96 Meter aus. Lässt ansonsten nicht viel anbrennen. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Matija Nastasic (FC Schalke 04)</strong><br>
                Auch bei ihm: In Bedrängnis und Verlegenheit bringen ihn die Dortmunder selten. Ohne große Patzer. ran-Note: 3
© Getty Images

Matija Nastasic (FC Schalke 04)
Auch bei ihm: In Bedrängnis und Verlegenheit bringen ihn die Dortmunder selten. Ohne große Patzer. ran-Note: 3


                <strong>Daniel Caligiuri (FC Schalke 04)</strong><br>
                Ist beim Handelfmeter abgezockt und abgeklärt, verlädt Burki. Auch sein zweiter Standard sitzt: Seine Ecke köpft Sane zur Führung ein. Hat aber defensiv gegen Sancho seine Probleme. Doch wen interessiert das, wenn man vorne verlässlich trifft? Er zieht in der 62. Minute einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel und kürt sich zum Derbyhelden. Geht in der 67. Minute runter. ran-Note: 1
© Getty Images

Daniel Caligiuri (FC Schalke 04)
Ist beim Handelfmeter abgezockt und abgeklärt, verlädt Burki. Auch sein zweiter Standard sitzt: Seine Ecke köpft Sane zur Führung ein. Hat aber defensiv gegen Sancho seine Probleme. Doch wen interessiert das, wenn man vorne verlässlich trifft? Er zieht in der 62. Minute einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel und kürt sich zum Derbyhelden. Geht in der 67. Minute runter. ran-Note: 1


                <strong>Bastian Oczipka (FC Schalke 04)</strong><br>
                Hat seine linke Seite weitestgehend im Griff. Ist offensiv auch kein Heilsbringer, dafür defensiv größtenteils eine Bank. ran-Note: 3
© Imago

Bastian Oczipka (FC Schalke 04)
Hat seine linke Seite weitestgehend im Griff. Ist offensiv auch kein Heilsbringer, dafür defensiv größtenteils eine Bank. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Omar Mascarell (FC Schalke 04)</strong><br>
                Ist bei der Flanke auf Götz zum 0:1 nicht konsequent genug im Zweikampf mit Sancho, stört ihn bei seiner Flanke kaum. Viel mit der Ordnung der tief stehenden Defensive beschäftigt, tut für das Offensivspiel zu wenig. ran-Note: 4
© Getty Images

Omar Mascarell (FC Schalke 04)
Ist bei der Flanke auf Götz zum 0:1 nicht konsequent genug im Zweikampf mit Sancho, stört ihn bei seiner Flanke kaum. Viel mit der Ordnung der tief stehenden Defensive beschäftigt, tut für das Offensivspiel zu wenig. ran-Note: 4


                <strong>Weston McKennie (FC Schalke 04)</strong><br>
                Gewinnt bei den Schalkern in Halbzeit die meisten Zweikämpfe (67 Prozent). Hat für das Spiel nach vorne auch keine zündenden Ideen, sichert dafür gut nach hinten ab. Hat in der 73. Minute Glück, dass er für sein Foul an Witsel nicht auch Rot sieht. Wird in der 77. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3
© Getty Images

Weston McKennie (FC Schalke 04)
Gewinnt bei den Schalkern in Halbzeit die meisten Zweikämpfe (67 Prozent). Hat für das Spiel nach vorne auch keine zündenden Ideen, sichert dafür gut nach hinten ab. Hat in der 73. Minute Glück, dass er für sein Foul an Witsel nicht auch Rot sieht. Wird in der 77. Minute ausgewechselt. ran-Note: 3


                <strong>Suat Serdar (FC Schalke 04)</strong><br>
                Fällt in der Anfangsphase mit konsequentem Zweikampfverhalten auf. Stellt die Räume in der defensiven Schaltzentrale gut zu. Nach vorne fällt aber auch ihm kaum etwas ein. Ist dafür in der Vorwärtsbewegung jeweils das Ziel von Reus und Wolf, die für ihre Fouls vom Platz fliegen. ran-Note: 3
© Getty Images

Suat Serdar (FC Schalke 04)
Fällt in der Anfangsphase mit konsequentem Zweikampfverhalten auf. Stellt die Räume in der defensiven Schaltzentrale gut zu. Nach vorne fällt aber auch ihm kaum etwas ein. Ist dafür in der Vorwärtsbewegung jeweils das Ziel von Reus und Wolf, die für ihre Fouls vom Platz fliegen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Breel Embolo (FC Schalke 04)</strong><br>
                Arbeitet viel für die Defensive, lässt sich weit zurückfallen, kann daher nur selten glänzen. Füllt die defensiv ausgerichtete Aufgabe aber gut aus und ist dabei trotzdem zumindest hin und wieder gefährlich mit seinen Aktionen. Belohnt sich mit dem Treffer zum 4:2. ran-Note: 3
© Getty Images

Breel Embolo (FC Schalke 04)
Arbeitet viel für die Defensive, lässt sich weit zurückfallen, kann daher nur selten glänzen. Füllt die defensiv ausgerichtete Aufgabe aber gut aus und ist dabei trotzdem zumindest hin und wieder gefährlich mit seinen Aktionen. Belohnt sich mit dem Treffer zum 4:2. ran-Note: 3


                <strong>Guido Burgstaller (FC Schalke 04)</strong><br>
                Auch er läuft und arbeitet sehr viel, ist engagiert und agiert ebenfalls aus zurückgezogener Position. Setzt aber offensiv kaum Akzente, kommt fast nur über den Kampf. Dabei aber immerhin vorbildlich. ran-Note: 4
© Getty Images

Guido Burgstaller (FC Schalke 04)
Auch er läuft und arbeitet sehr viel, ist engagiert und agiert ebenfalls aus zurückgezogener Position. Setzt aber offensiv kaum Akzente, kommt fast nur über den Kampf. Dabei aber immerhin vorbildlich. ran-Note: 4


                <strong>Sebastian Rudy (FC Schalke 04)</strong><br>
                Kommt in der 67. Minute für Caligiuri. Viel zu tun hat er gegen neun Dortmunder defensiv nicht. Offensiv hält er sich zurück. ran-Note: 4
© Getty

Sebastian Rudy (FC Schalke 04)
Kommt in der 67. Minute für Caligiuri. Viel zu tun hat er gegen neun Dortmunder defensiv nicht. Offensiv hält er sich zurück. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jeffrey Bruma (FC Schalke 04)</strong><br>
                Kommt in der 77. Minute für McKennie. ran-Note: keine Bewertung
© imago

Jeffrey Bruma (FC Schalke 04)
Kommt in der 77. Minute für McKennie. ran-Note: keine Bewertung


                <strong>Rabbi Matondo (FC Schalke 04)</strong><br>
                Kommt in der 87. Minute für Embolo. ran-Note: Keine Bewertung
© not available

Rabbi Matondo (FC Schalke 04)
Kommt in der 87. Minute für Embolo. ran-Note: Keine Bewertung