Anzeige
Anzeige

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft

1 / 14

                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Der FC Bayern München hat den 30. Bundesliga-Meistertitel am 32. Spieltag durch einen knappen 1:0-Sieg bei Werder Bremen eingefahren. ran.de zeigt, wie die Bayern-Stars die Corona-Meisterschaft feiern.
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Der FC Bayern München hat den 30. Bundesliga-Meistertitel am 32. Spieltag durch einen knappen 1:0-Sieg bei Werder Bremen eingefahren. ran.de zeigt, wie die Bayern-Stars die Corona-Meisterschaft feiern.


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Den entscheidenden Treffer zur vorzeitigen Meisterschaft des FC Bayern München erzielte Stürmerstar Robert Lewandowski in der 43. Minute. Danach verwalteten die Münchner den knappen Vorsprung auch in Unterzahl, nachdem Alphonso Davies in der 79. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. 
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Den entscheidenden Treffer zur vorzeitigen Meisterschaft des FC Bayern München erzielte Stürmerstar Robert Lewandowski in der 43. Minute. Danach verwalteten die Münchner den knappen Vorsprung auch in Unterzahl, nachdem Alphonso Davies in der 79. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. 


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Nach dem Abpfiff feierten die Bayern-Profis um Kapitän Manuel Neuer (Mi.) im leeren Weserstadion zunächst noch etwas verhalten den achten Meistertitel in Folge und die 30. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte der Münchner. 
© Marvin Ibo Güngör/GES

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Nach dem Abpfiff feierten die Bayern-Profis um Kapitän Manuel Neuer (Mi.) im leeren Weserstadion zunächst noch etwas verhalten den achten Meistertitel in Folge und die 30. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte der Münchner. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Manuel Neuer war im Spiel in Bremen vor allem in der Schlussphase noch ein ganz wichtiger Faktor. Der 34-Jährige wehrte in der Schlussminute einen Kopfball von Yuya Osako sensationell ab und verhinderte damit den Ausgleich sowie die mögliche Vertagung der Meisterparty. 
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Manuel Neuer war im Spiel in Bremen vor allem in der Schlussphase noch ein ganz wichtiger Faktor. Der 34-Jährige wehrte in der Schlussminute einen Kopfball von Yuya Osako sensationell ab und verhinderte damit den Ausgleich sowie die mögliche Vertagung der Meisterparty. 


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Auch er durfte feiern. Der zum Saisonbeginn als Co-Trainer von Niko Kovac verpflichtete Hansi Flick darf sich nun auch erstmals in seiner Karriere Meistertrainer nennen. Der 55-Jährige übernahm in November 2019 das Traineramt bei den Münchnern, nachdem sich der Rekordmeister von Niko Kovac trennte. 
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Auch er durfte feiern. Der zum Saisonbeginn als Co-Trainer von Niko Kovac verpflichtete Hansi Flick darf sich nun auch erstmals in seiner Karriere Meistertrainer nennen. Der 55-Jährige übernahm in November 2019 das Traineramt bei den Münchnern, nachdem sich der Rekordmeister von Niko Kovac trennte. 


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Nach dem Spielende in Bremen feierten die Münchner Stars mit eigens angefertigten Meister-Shirts den achten Titel in der Bundesliga in Folge. 
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Nach dem Spielende in Bremen feierten die Münchner Stars mit eigens angefertigten Meister-Shirts den achten Titel in der Bundesliga in Folge. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Zufriedene Chef-Etage: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (unten Mitte) jubelte nach dem Spielende von der Tribüne aus über die nun perfekte Titelverteidigung der Münchner. Oliver Kahn (links oben) applaudierte den Spieler ebenfalls von oben. Der frühere Bayern-Keeper holte mit den Münchnern als Aktiver selbst acht Mal die deutsche Meisterschaft und nun seine erste als Funktionär. Seit Anfang 2020 ist Kahn Vorstandsmitglied beim FCB und soll 2022 die Nachfolge von Rummenigge als Vorstandsvorsitzender antreten. 
© M.i.S.-Sportpressefoto

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Zufriedene Chef-Etage: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge (unten Mitte) jubelte nach dem Spielende von der Tribüne aus über die nun perfekte Titelverteidigung der Münchner. Oliver Kahn (links oben) applaudierte den Spieler ebenfalls von oben. Der frühere Bayern-Keeper holte mit den Münchnern als Aktiver selbst acht Mal die deutsche Meisterschaft und nun seine erste als Funktionär. Seit Anfang 2020 ist Kahn Vorstandsmitglied beim FCB und soll 2022 die Nachfolge von Rummenigge als Vorstandsvorsitzender antreten. 


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Hansi Flick (Mi.) beglückwünschte jeden seiner Spieler persönlich zum Meistertitel. Für die Münchner ist in weiterer Folge sogar noch das Triple möglich. Im DFB-Pokalfinale stehen die Bayern bereits, treffen dort auf Bayer Leverkusen und auch in der Champions League hat der FCB beste Chancen, zumindest mal das Viertelfinale zu erreichen. Vor der Corona-Pandemie gewann der deutsche Rekordmeister das Hinspiel im Achtelfinale auswärts beim FC Chelsea souverän mit 3:0. 
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Hansi Flick (Mi.) beglückwünschte jeden seiner Spieler persönlich zum Meistertitel. Für die Münchner ist in weiterer Folge sogar noch das Triple möglich. Im DFB-Pokalfinale stehen die Bayern bereits, treffen dort auf Bayer Leverkusen und auch in der Champions League hat der FCB beste Chancen, zumindest mal das Viertelfinale zu erreichen. Vor der Corona-Pandemie gewann der deutsche Rekordmeister das Hinspiel im Achtelfinale auswärts beim FC Chelsea souverän mit 3:0. 


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Acht Mal in Folge und schon insgesamt neun Mal durfte David Alaba (v.) schon die Meisterschale mit den Bayern-Stars in die Höhe stemmen. Zudem stellte der Österreicher ausgerechnet durch seinen Einsatz beim 1:0-Sieg in Bremen einen neuen Rekord auf. Mit 265 Bundesliga-Spielen hat nun kein anderer österreichischer Akteur mehr Bundesliga-Einsätze als der Münchner Defensiv-Star. Alaba löste den früheren Bayern- und Bremen-Profi Andreas Herzog ab (264 Bundesliga-Einsätze).
© 2020 Getty Images

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Acht Mal in Folge und schon insgesamt neun Mal durfte David Alaba (v.) schon die Meisterschale mit den Bayern-Stars in die Höhe stemmen. Zudem stellte der Österreicher ausgerechnet durch seinen Einsatz beim 1:0-Sieg in Bremen einen neuen Rekord auf. Mit 265 Bundesliga-Spielen hat nun kein anderer österreichischer Akteur mehr Bundesliga-Einsätze als der Münchner Defensiv-Star. Alaba löste den früheren Bayern- und Bremen-Profi Andreas Herzog ab (264 Bundesliga-Einsätze).

Anzeige
Anzeige

                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Noch vor einigen Tagen gab es einige Ungereimtheiten zwischen Thomas Müller und Sportdirektor Hasan Salihamidzic (re.), nachdem der deutsche Weltmeister sich öffentlich zum Transferbudget der Münchner äußerte. "Es ist auch ein bisschen paradox, wenn man immer über Neuzugänge spricht und gleichzeitig Gehälter eingespart werden", sagte Müller bei "Sky" über den möglichen Transfer von Leverkusens Kai Havertz. Salihamidzic reagierte umgehend: "Der Thomas hat sich nach dem Pokalspiel, als er nicht so zufrieden war mit der Leistung der Mannschaft, vielleicht in seiner Aussage verdribbelt." Spätestens während der Meister-Feierlichkeiten auf dem Rasen des Bremer Weserstadions schien der Zwist vergessen zu sein. Müller und "Brazzo" feierten Seiten an Seite.
© Marvin Ibo GŸngÅ¡r/GES/gumzmedia/nordphoto

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Noch vor einigen Tagen gab es einige Ungereimtheiten zwischen Thomas Müller und Sportdirektor Hasan Salihamidzic (re.), nachdem der deutsche Weltmeister sich öffentlich zum Transferbudget der Münchner äußerte. "Es ist auch ein bisschen paradox, wenn man immer über Neuzugänge spricht und gleichzeitig Gehälter eingespart werden", sagte Müller bei "Sky" über den möglichen Transfer von Leverkusens Kai Havertz. Salihamidzic reagierte umgehend: "Der Thomas hat sich nach dem Pokalspiel, als er nicht so zufrieden war mit der Leistung der Mannschaft, vielleicht in seiner Aussage verdribbelt." Spätestens während der Meister-Feierlichkeiten auf dem Rasen des Bremer Weserstadions schien der Zwist vergessen zu sein. Müller und "Brazzo" feierten Seiten an Seite.


                <strong>So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft</strong><br>
                Kurios: Die frischgebackenen Meister-Spieler feiern mit einer Laola-Welle vor leeren Rängen den Titel. Die Schale wird den Bayern - wie gewohnt - im Vorfeld des 34. Spieltages übergeben. 
© Marvin Ibo GŸngÅ¡r/GES

So feiert Bayern seine Corona-Meisterschaft
Kurios: Die frischgebackenen Meister-Spieler feiern mit einer Laola-Welle vor leeren Rängen den Titel. Die Schale wird den Bayern - wie gewohnt - im Vorfeld des 34. Spieltages übergeben.