Anzeige
Anzeige

So feierte der 1. FC Köln Karneval

1 / 21

                <strong>KarnevalHornMarhohVideoschiedsrichter</strong><br>
                In der Karnevalszeit darf der Abstiegskampf durchaus einmal in den Hintergrund rücken. Für die Karnevalssitzung schmissen sich die Spieler und Verantwortlichen des 1. FC Köln in lustige Kostüme. Als besonders innovativ erwiesen sich Dominic Maroh (links) und Timo Horn: Sie und ihre Partnerinnen kamen als Video-Schiedsrichter. Aber auch die übrigen Verkleidungen konnten sich sehen lassen…
© imago/Herbert Bucco

KarnevalHornMarhohVideoschiedsrichter
In der Karnevalszeit darf der Abstiegskampf durchaus einmal in den Hintergrund rücken. Für die Karnevalssitzung schmissen sich die Spieler und Verantwortlichen des 1. FC Köln in lustige Kostüme. Als besonders innovativ erwiesen sich Dominic Maroh (links) und Timo Horn: Sie und ihre Partnerinnen kamen als Video-Schiedsrichter. Aber auch die übrigen Verkleidungen konnten sich sehen lassen…


                <strong>Karnevalveh</strong><br>
                Der neue Sportdirektor Armin Veh kam als Pirat.
© imago/Eduard Bopp

Karnevalveh
Der neue Sportdirektor Armin Veh kam als Pirat.


                <strong>KarnevalLauraWontorraZoller</strong><br>
                Auch Simon Zoller und seine Frau, die Moderatorin Laura Wontorra, gaben in Kostüm eine gute Figur ab.
© imago/Herbert Bucco

KarnevalLauraWontorraZoller
Auch Simon Zoller und seine Frau, die Moderatorin Laura Wontorra, gaben in Kostüm eine gute Figur ab.

Anzeige
Anzeige

                <strong>KarnevalSimonterrode</strong><br>
                Wie demütig: Obwohl Torjäger Simon Terodde mit seinen wichtigen Toren momentan ein ganz Großer in Köln ist, kam er als Zwerg.
© imago/Herbert Bucco

KarnevalSimonterrode
Wie demütig: Obwohl Torjäger Simon Terodde mit seinen wichtigen Toren momentan ein ganz Großer in Köln ist, kam er als Zwerg.


                <strong>Karnevalruthenbeck</strong><br>
                Trainer Stefan Ruthenbeck verkleidete sich als Prolet der 80er Jahre.
© imago/Herbert Bucco

Karnevalruthenbeck
Trainer Stefan Ruthenbeck verkleidete sich als Prolet der 80er Jahre.


                <strong>KarnevalOsako</strong><br>
                Die typische Verkleidung für einen Japaner: Yuya Osako schmiss sich in ein Samurai-Kostüm
© imago/Eduard Bopp

KarnevalOsako
Die typische Verkleidung für einen Japaner: Yuya Osako schmiss sich in ein Samurai-Kostüm

Anzeige
Anzeige

                <strong>Karnevalheintzzollerhögervonlinks</strong><br>
                Dominique Heintz, Simon Zoller und Marco Höger (von links nach rechts)
© imago/Herbert Bucco

Karnevalheintzzollerhögervonlinks
Dominique Heintz, Simon Zoller und Marco Höger (von links nach rechts)


                <strong>Karnevalsörensen</strong><br>
                Auch Dänen wie Frederik Sörensen feiern gerne ausgelassen Karneval.
© imago/Herbert Bucco

Karnevalsörensen
Auch Dänen wie Frederik Sörensen feiern gerne ausgelassen Karneval.


                <strong>not available</strong><br>
                Marco Höger und seine Frau ließen sich vom Mittelalter inspirieren.
© imago/Herbert Bucco

not available
Marco Höger und seine Frau ließen sich vom Mittelalter inspirieren.

Anzeige
Anzeige

                <strong>KarnevalAlexanderWehrleCalmund</strong><br>
                Köln-Geschäftsführer Alexander Wehrle verkleidete sich als Pirat, Rainer Calmund als Flugkapitän.
© imago/Herbert Bucco

KarnevalAlexanderWehrleCalmund
Köln-Geschäftsführer Alexander Wehrle verkleidete sich als Pirat, Rainer Calmund als Flugkapitän.


                <strong>karnevalpizarro</strong><br>
                Als Südamerikaner hat auch Claudio Pizarro erwartungsgemäß viel Freude am Karneval.
© imago/Eduard Bopp

karnevalpizarro
Als Südamerikaner hat auch Claudio Pizarro erwartungsgemäß viel Freude am Karneval.


                <strong>Karnevalbittencourtfrau</strong><br>
                Was für ein cooler Gangster: Leonardo Bittencourt
© imago/Herbert Bucco

Karnevalbittencourtfrau
Was für ein cooler Gangster: Leonardo Bittencourt

Anzeige
Anzeige

                <strong>Karnevallehmann</strong><br>
                Schwer zu erkennen, aber hinter dem gruseligen Kostüm verbirgt sich Matthias Lehmann.
© imago/Eduard Bopp

Karnevallehmann
Schwer zu erkennen, aber hinter dem gruseligen Kostüm verbirgt sich Matthias Lehmann.


                <strong>karnevalmarcelrisse</strong><br>
                Dem Karneval sei Dank: Trotz seiner langen Verletzungspause kehrte auch bei Marcel Risse die Fröhlichkeit zurück.
© imago/Herbert Bucco

karnevalmarcelrisse
Dem Karneval sei Dank: Trotz seiner langen Verletzungspause kehrte auch bei Marcel Risse die Fröhlichkeit zurück.


                <strong>Karnevalcordoba</strong><br>
                Ein Tor hat der 17-Millionen-Euro-Neuzugang John Cordoba zwar noch nicht erzielt. Dafür aber konnte sich sein Kostüm als Scheich sehen lassen
© imago/Herbert Bucco

Karnevalcordoba
Ein Tor hat der 17-Millionen-Euro-Neuzugang John Cordoba zwar noch nicht erzielt. Dafür aber konnte sich sein Kostüm als Scheich sehen lassen

Anzeige
Anzeige

                <strong>karnevalolkowski</strong><br>
                Keine Angst: Der Präsident der Vereinigten Staaten befindet sich gerade nicht auf Stippvisiste in Deutschland. Hinter der Donald Trump Maske verbirgt sich stattdessen Abwehrspieler Pawel Olkowski.
© imago/Eduard Bopp

karnevalolkowski
Keine Angst: Der Präsident der Vereinigten Staaten befindet sich gerade nicht auf Stippvisiste in Deutschland. Hinter der Donald Trump Maske verbirgt sich stattdessen Abwehrspieler Pawel Olkowski.