So viel zahlten die Bundesliga-Vereine in der Saison 2017/18 an Berater
So viel zahlten die Vereine 2017-18 an Berater
Unmittelbar nach Abschluss der Saison 2018/19 hat die DFL einige Finanz-Kennzahlen aus der vorangegangenen Spielzeit 2017/18 veröffentlicht. So sind nun die Berater-Honorare aus der vorletzten Bundesliga-Spielzeit bekannt. ran.de zeigt, wie viel die 18 Klubs an Beraterkosten hatten. (Quelle: bundesliga.de)
Platz 18 - FC Augsburg
Berater-Ausgaben 2017/18: 2,22 Millionen Euro
Platz 17 - Eintracht Frankfurt
Berater-Ausgaben 2017/18: 3,674 Millionen Euro
Platz 16 - Hannover 96
Berater-Ausgaben 2017/18: 3,784 Millionen Euro
Platz 15 - SV Werder Bremen
Berater-Ausgaben 2017/18: 4,483 Millionen Euro
Platz 14 - Hertha BSC
Berater-Ausgaben 2017/18: 5,080 Millionen Euro
Platz 13 - Hamburger SV
Berater-Ausgaben 2017/18: 5,362 Millionen Euro
Platz 12 - Borussia Mönchengladbach
Berater-Ausgaben 2017/18: 6,430 Millionen Euro
Platz 11 - SC Freiburg
Berater-Ausgaben 2017/18: 6,489 Millionen Euro
Platz 10 - 1. FC Köln
Berater-Ausgaben 2017/18: 7,51 Millionen Euro
Platz 9 - 1. FSV Mainz 05
Berater-Ausgaben 2017/18: 8,538 Millionen Euro
Platz 8 -1899 Hoffenheim
Berater-Ausgaben 2017/18: 9,435 Millionen Euro
Platz 7 - VfB Stuttgart
Berater-Ausgaben 2017/18: 10,78 Millionen Euro
Platz 6 - FC Schalke 04
Berater-Ausgaben 2017/18: 15,355 Millionen Euro
Platz 5 - RB Leipzig
Berater-Ausgaben 2017/18: 19,482 Millionen Euro
Platz 4 - VfL Wolfsburg
Berater-Ausgaben 2017/18: 21,603 Millionen Euro
Platz 3 - FC Bayern München
Berater-Ausgaben 2017/18: 22,39 Millionen Euro
Platz 2 - Bayer Leverkusen
Berater-Ausgaben 2017/18: 22,692 Millionen Euro
Platz 1 - Borussia Dortmund
Berater-Ausgaben 2017/18: 40,923 Millionen Euro