Statistiken der Bundesliga-Hinrunde
Hinrunden-Statistik: Torschüsse
127 Mal ballerte der FC Bayern auf das Tor des Gegners - öfter als jedes andere Team. Platz zwei belegt mit 110 Versuchen der VfL Wolfsburg, Dortmund und Leverkusen nehmen mit 89 Torschüssen den geteilten vierten Platz ein.
Hinrunden-Statistik: Zweikämpfe
Dieser Wert ist für viele wohl überraschend: 51,86 Prozent seiner direkten Duelle gewann Borussia Dortmund in der Hinrunde - das ist der drittbeste Wert. Nur der FC Bayern (52,74 Prozent) und der FC Augsburg (52,53 Prozent) haben eine bessere Ausbeute.
Hinrunden-Statistik: Ecken
138 Ecken bekam der FC Bayern in der Hinrunde zugesprochen - Bestwert in Liga eins! Häufig kommt da jedoch zu wenig rum, genauso wie bei Borussia Dortmund. Mit 116 Eckstößen liegt die Klopp-Elf auf Platz zwei. Zum Vergleich: Schalke bekam nur 52 Ecken.
Hinrunden-Statistik: Scorer
Liegt hier der Grund für die BVB-Misere? Der Erste, der in der Liste auftaucht, ist Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner liegt mit acht Scorer-Punkten auf Platz 20. Sogar Bremen hat zwei bessere Scorer, Platz eins belegt Eric Maxim Choupo-Moting mit 16 Punkten.
Hinrunden-Statistik: Karten
39 Gelbe, eine Gelb-Rote und zwei Rote Karten! Bayer Leverkusen ist nach der Bundesliga-Hinrunde die "unfairste" Mannschaft. Zum Vergleich: Der FC Bayern bekam nur zwölf Gelbe Karten, Dortmund ist mit 28 Verwarnungen auch noch eins der fairsten Teams.
Hinrunden-Statistik: Ballkontakte
Auch bei den Ballkontakten liegen der FC Bayern und der BVB auf den Spitzenrängen. Die Münchner führen mit insgesamt 15.328 Berührungen vor dem BVB und 12.202 Kontakten die Statistik an.
Hinrunden-Statistik: Fouls
307 verübte Fouls! Hertha BSC langte in der Hinrunde besonders gerne zu. Auf Platz zwei und drei folgen Hamburg und Leverkusen. Der FC Bayern ist auch hier das fairste Team (173 Fouls), und auch Borussia Dortmund begeht mit 198 ziemlich wenige Vergehen.