"Strength of Schedule" der Rückrunde: Darum sollte die jetzige Tabelle keine Abschlusstabelle sein
"Strength of Schedule" der Rückrunde: Darum sollte die jetzige Tabelle keine Abschlusstabelle sein
Die Bundesliga-Saison ist wegen des Coronavirus unterbrochen - ob sie regulär beendet werden kann, steht in den Sternen. Einige fordern, die Tabelle nach dem 25. Spieltag als Abschlusstabelle zu werten. Das Problem daran: Es wäre eine Lösung mit Geschmäckle, denn während etwa Teams wie Augsburg oder Köln in der Rückrunde schon gegen eine Vielzahl an Topklubs ran mussten, waren andere Teams wie Wolfsburg oder der FC Bayern seit der Winterpause eher gegen schwächere Teams gefordert.
NFL als Vorbild: "Strength of Schedule" der Bundesliga-Rückrunde
Jedes Team hatte also verschiedene und damit auch verschieden starke Rückrunden-Gegner - ähnlich wie in der NFL. Dort gibt deshalb der "Strength of Schedule" einen Überblick über die Schwierigkeit des Spielplans und kann letztlich sogar entscheidend im Playoff-Rennen sein. ran.de hat sich die Rückrunden-Spielpläne der Bundesligisten angeschaut und die "Strength of Schedule" der 18 Klubs ermittelt. Anders als in der NFL allerdings nicht anhand der Teambilanzen aller Gegner, sondern anhand ihrer Gesamtpunktzahl in der Liga. Wir zeigen die Schwierigkeit des Spielplans aller 18 Bundesligisten in der Rückrunde, vom einfachsten zum schwersten.
Platz 17: VfL Wolfsburg
Rückrunden-Gegner sammelten: 239 Punkte
Platz 17: SC Freiburg
Rückrunden-Gegner sammelten: 239 Punkte
Platz 16: Hertha BSC
Rückrunden-Gegner sammelten: 242 Punkte
Platz 15: Werder Bremen
Rückrunden-Gegner sammelten: 243 Punkte (Bremen absolvierte ein Spiel weniger)
Platz 14: FC Bayern München
Rückrunden-Gegner sammelten: 251 Punkte
Platz 13: Bayer 04 Leverkusen
Rückrunden-Gegner sammelten: 259 Punkte
Platz 12: Eintracht Frankfurt
Rückrunden-Gegner sammelten: 262 Punkte (Frankfurt absolvierte ein Spiel weniger)
Platz 11: Borussia Dortmund
Rückrunden-Gegner sammelten: 267 Punkte
Platz 10: Fortuna Düsseldorf
Rückrunden-Gegner sammelten: 268 Punkte
Platz 9: 1. FSV Mainz 05
Rückrunden-Gegner sammelten: 279 Punkte
Platz 8: Borussia Mönchengladbach
Rückrunden-Gegner sammelten: 280 Punkte
Platz 7: FC Schalke 04
Rückrunden-Gegner sammelten: 291 Punkte
Platz 6: 1. FC Union Berlin
Rückrunden-Gegner sammelten: 293 Punkte
Platz 5: SC Paderborn
Rückrunden-Gegner sammelten: 297 Punkte
Platz 4: RB Leipzig
Rückrunden-Gegner sammelten: 300 Punkte
Platz 3: TSG Hoffenheim
Rückrunden-Gegner sammelten: 306 Punkte
Platz 2: 1. FC Köln
Rückrunden-Gegner sammelten: 308 PunkteKurios: Obwohl der 1. FC Köln ein knüppelhartes Rückrundenprogramm hinter sich hat, steht der FC in der Rückrundentabelle auf Rang vier. Chapeau!
Platz 1: FC Augsburg
Rückrunden-Gegner sammelten: 314 PunkteKein Team hatte bis zum 25. Spieltag ein schwereres Rückrundenprogramm als der FC Augsburg. Vielleicht wurde auch das Trainer Martin Schmidt zum Verhängnis, der nach nur vier Rückrunden-Punkten entlassen wurde.