Anzeige
Anzeige

Top 10: Das sind die teuersten Bundesliga-Transfers ins Ausland - Havertz, Haller, Dembele

1 / 14

                <strong>Die teuersten Bundesliga-Abgänge ins Ausland</strong><br>
                Kai Havertz wechselt im Sommer 2020 zum FC Chelsea. Durch den 80 Millionen Euro teuren Transfer steigt der deutsche Nationalspieler im Ranking der teuersten Bundesliga-Abgänge in Richtung Ausland ganz weit nach oben. ran.de zeigt, für welche zehn Bundesliga-Spieler Klubs aus dem Ausland die höchsten Summen nach Deutschland überwiesen haben. (Quelle: transfermarkt.de/Stand: 4. September 2020)
© Getty Images

Die teuersten Bundesliga-Abgänge ins Ausland
Kai Havertz wechselt im Sommer 2020 zum FC Chelsea. Durch den 80 Millionen Euro teuren Transfer steigt der deutsche Nationalspieler im Ranking der teuersten Bundesliga-Abgänge in Richtung Ausland ganz weit nach oben. ran.de zeigt, für welche zehn Bundesliga-Spieler Klubs aus dem Ausland die höchsten Summen nach Deutschland überwiesen haben. (Quelle: transfermarkt.de/Stand: 4. September 2020)


                <strong>Platz 10: Sebastian Haller</strong><br>
                Im Sommer 2019 für 50 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu West Ham United gewechselt.
© 2020 Getty Images

Platz 10: Sebastian Haller
Im Sommer 2019 für 50 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu West Ham United gewechselt.


                <strong>Platz 9: Leroy Sane</strong><br>
                Im Sommer 2016 für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City gewechselt.
© imago/Icon SMI

Platz 9: Leroy Sane
Im Sommer 2016 für 52 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu Manchester City gewechselt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 8: Timo Werner</strong><br>
                Im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea gewechselt.
© imago images/Pro Sports Images

Platz 8: Timo Werner
Im Sommer 2020 für 53 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Chelsea gewechselt.


                <strong>Platz 7 (geteilt): Luka Jovic </strong><br>
                Im Sommer 2019 für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid gewechselt.
© Getty Images

Platz 7 (geteilt): Luka Jovic
Im Sommer 2019 für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu Real Madrid gewechselt.


                <strong>Platz 7 (geteilt): Naby Keita</strong><br>
                Im Sommer 2018 für 60 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Liverpool gewechselt.
© imago/Sportimage

Platz 7 (geteilt): Naby Keita
Im Sommer 2018 für 60 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Liverpool gewechselt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 5: Pierre-Emerick Aubameyang</strong><br>
                Im Winter 2017/2018 für 63,75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Arsenal gewechselt.
© imago/PA Images

Platz 5: Pierre-Emerick Aubameyang
Im Winter 2017/2018 für 63,75 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Arsenal gewechselt.


                <strong>Platz 4: Christian Pulisic</strong><br>
                Im Sommer 2019 für 64 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Chelsea gewechselt.
© Getty Images

Platz 4: Christian Pulisic
Im Sommer 2019 für 64 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Chelsea gewechselt.


                <strong>Platz 3: Kevin de Bruyne</strong><br>
                Im Sommer 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gewechselt.
© imago/Uk Sports Pics Ltd

Platz 3: Kevin de Bruyne
Im Sommer 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gewechselt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Kai Havertz</strong><br>
                Im Sommer 2020 für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea gewechselt.
© 2020 Getty Images

Platz 2: Kai Havertz
Im Sommer 2020 für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea gewechselt.


                <strong>Platz 1: Ousmane Dembele</strong><br>
                Im Sommer 2017 für 125 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona gewechselt.
© imago/Alterphotos

Platz 1: Ousmane Dembele
Im Sommer 2017 für 125 Millionen Euro von Borussia Dortmund zum FC Barcelona gewechselt.