Anzeige
Anzeige

Top 10: Die aktuell besten Elfmeter-Schützen der Bundesliga!

1 / 14

                <strong>Die Kriterien der besten Elfer-Schützen</strong><br>
                Diese zehn aktiven Bundesliga-Kicker sind die besten Schützen vom Elfmeter-Punk. Dabei werden nur Spieler gewertet, die mindestens fünf Mal zum Elfmeter angetreten sind und in einem aktuellen Bundesliga-Kader stehen. Bei einer gleichen Tor-Quote, entscheidet die Anzahl der erfolgreichen Versuche.
© getty

Die Kriterien der besten Elfer-Schützen
Diese zehn aktiven Bundesliga-Kicker sind die besten Schützen vom Elfmeter-Punk. Dabei werden nur Spieler gewertet, die mindestens fünf Mal zum Elfmeter angetreten sind und in einem aktuellen Bundesliga-Kader stehen. Bei einer gleichen Tor-Quote, entscheidet die Anzahl der erfolgreichen Versuche.


                <strong>Platz 10: Alexander Meier (7/8) - 87,5%</strong><br>
                Platz 10: Alexander Meier (7 Treffer / 8 Versuche) - 87,5%. Der "Fußball-Gott" aus Frankfurt macht den Anfang. Der Top-Torjäger verwandelt in der Bundesliga sieben von acht Elfmetern. Das ergibt eine Erfolgsquote von 87,5 %.
© 2013 Getty Images

Platz 10: Alexander Meier (7/8) - 87,5%
Platz 10: Alexander Meier (7 Treffer / 8 Versuche) - 87,5%. Der "Fußball-Gott" aus Frankfurt macht den Anfang. Der Top-Torjäger verwandelt in der Bundesliga sieben von acht Elfmetern. Das ergibt eine Erfolgsquote von 87,5 %.


                <strong>Platz 7: Stefan Kießling (8/9) - 88,9%</strong><br>
                Platz 7 (geteilt): Stefan Kießling (8/9) - 88,9%. Die nächsten drei Spieler besitzen exakt denselben Prozent-Wert und dieselbe Anzahl von Toren. So steht Kießling auf dem siebten Rang, mit acht geglückten Schüssen vom Punkt aus.
© 2014 Getty Images

Platz 7: Stefan Kießling (8/9) - 88,9%
Platz 7 (geteilt): Stefan Kießling (8/9) - 88,9%. Die nächsten drei Spieler besitzen exakt denselben Prozent-Wert und dieselbe Anzahl von Toren. So steht Kießling auf dem siebten Rang, mit acht geglückten Schüssen vom Punkt aus.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 7: Thomas Müller (8/9) - 88,9%</strong><br>
                Platz 7 (geteilt): Thomas Müller (8/9) - 88,9%. 2013 vergibt der deutsche Nationalspieler seinen einzigen Elfmeter in der Bundesliga. Er scheitert beim 3:1-Erfolg der Bayern über Mönchengladbach am damaligen Schlussmann Marc-Andre ter Stegen.
© 2014 Getty Images

Platz 7: Thomas Müller (8/9) - 88,9%
Platz 7 (geteilt): Thomas Müller (8/9) - 88,9%. 2013 vergibt der deutsche Nationalspieler seinen einzigen Elfmeter in der Bundesliga. Er scheitert beim 3:1-Erfolg der Bayern über Mönchengladbach am damaligen Schlussmann Marc-Andre ter Stegen.


                <strong>Platz 7: Paul Verhaegh (8/9) - 88,9%</strong><br>
                Platz 7 (geteilt): Paul Verhaegh (8/9) - 88,9%. Am 32. Spieltag der vergangenen Spielzeit findet der Niederländer zum ersten Mal seinen Meister. In der Partie gegen Bayern München bringt der Augsburger Kapitän das Spielgerät nicht an Manuel Neuer vorbei.
© 2014 Getty Images

Platz 7: Paul Verhaegh (8/9) - 88,9%
Platz 7 (geteilt): Paul Verhaegh (8/9) - 88,9%. Am 32. Spieltag der vergangenen Spielzeit findet der Niederländer zum ersten Mal seinen Meister. In der Partie gegen Bayern München bringt der Augsburger Kapitän das Spielgerät nicht an Manuel Neuer vorbei.


                <strong>Platz 6: Arjen Robben (10/11) - 90,9%</strong><br>
                Platz 6: Arjen Robben (10/11) - 90,9%. Mit zehn verwandelten Elfmetern hat der Flügel-Flitzer die meisten verwandelten Strafstöße in den Top 10. Unvergessen bleibt sein Fehlschuss 2012 im Spitzenspiel gegen BVB-Keeper Roman Weidenfeller.
© 2010 Getty Images

Platz 6: Arjen Robben (10/11) - 90,9%
Platz 6: Arjen Robben (10/11) - 90,9%. Mit zehn verwandelten Elfmetern hat der Flügel-Flitzer die meisten verwandelten Strafstöße in den Top 10. Unvergessen bleibt sein Fehlschuss 2012 im Spitzenspiel gegen BVB-Keeper Roman Weidenfeller.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Daniel Caligiuri (6/6) - 100%</strong><br>
                Platz 2 (geteilt): Daniel Caligiuri (6/6) - 100%. Kommen wir zu den fünf Schützen mit einer 100-Prozent-Quote. Keiner von den kommenden Spielern hat bisher einen Elfmeter verschossen. Caligiuri verwandelte jeden seiner sechs Versuche für den SC Freiburg. 
© 2015 Getty Images

Platz 2: Daniel Caligiuri (6/6) - 100%
Platz 2 (geteilt): Daniel Caligiuri (6/6) - 100%. Kommen wir zu den fünf Schützen mit einer 100-Prozent-Quote. Keiner von den kommenden Spielern hat bisher einen Elfmeter verschossen. Caligiuri verwandelte jeden seiner sechs Versuche für den SC Freiburg. 


                <strong>Platz 2: Matthias Lehmann (6/6) - 100%</strong><br>
                Platz 2 (geteilt): Matthias Lehmann (6/6) - 100%. Der Routinier im defensiven Mittelfeld des 1. FC Köln übernimmt ebenfalls gerne die Verantwortung aus elf Metern. Und das auch noch mit hundertprozentigen Erfolg.
© 2014 Getty Images

Platz 2: Matthias Lehmann (6/6) - 100%
Platz 2 (geteilt): Matthias Lehmann (6/6) - 100%. Der Routinier im defensiven Mittelfeld des 1. FC Köln übernimmt ebenfalls gerne die Verantwortung aus elf Metern. Und das auch noch mit hundertprozentigen Erfolg.


                <strong>Platz 2: Arturo Vidal (6/6) - 100%</strong><br>
                Platz 2 (geteilt): Arturo Vidal (6/6) - 100%. Ob der Chilene mit dieser Quote fortan auch die Elfmeter bei den Bayern schießen darf? Sechsmal bugsierte der Copa-America-Sieger den ruhenden Ball aus elf Metern ins Netz. Gewertet wurden dabei seine Tore aus der Zeit bei Bayer 04 Leverkusen.
© 2010 Getty Images

Platz 2: Arturo Vidal (6/6) - 100%
Platz 2 (geteilt): Arturo Vidal (6/6) - 100%. Ob der Chilene mit dieser Quote fortan auch die Elfmeter bei den Bayern schießen darf? Sechsmal bugsierte der Copa-America-Sieger den ruhenden Ball aus elf Metern ins Netz. Gewertet wurden dabei seine Tore aus der Zeit bei Bayer 04 Leverkusen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 2: Marco Reus (6/6) - 100%</strong><br>
                Platz 2 (geteilt): Marco Reus (6/6) - 100%. Immer, wenn Reus für den BVB einen Elfmeter schießt, bleibt der BVB in dem Spiel ungeschlagen (fünf Siege, ein Unentschieden).
© 2014 Getty Images

Platz 2: Marco Reus (6/6) - 100%
Platz 2 (geteilt): Marco Reus (6/6) - 100%. Immer, wenn Reus für den BVB einen Elfmeter schießt, bleibt der BVB in dem Spiel ungeschlagen (fünf Siege, ein Unentschieden).


                <strong>Platz 1: Max Kruse (7/7) - 100%</strong><br>
                Platz 1: Max Kruse (7/7) - 100%. Der sicherste aktive Elfmeter-Schütze der Bundesliga! Der Ex-Gladbacher holt sich den ersten Rang, da er im Vergleich zu den anderen einen Elfmeter mehr schießen durfte. 
© 2015 Getty Images

Platz 1: Max Kruse (7/7) - 100%
Platz 1: Max Kruse (7/7) - 100%. Der sicherste aktive Elfmeter-Schütze der Bundesliga! Der Ex-Gladbacher holt sich den ersten Rang, da er im Vergleich zu den anderen einen Elfmeter mehr schießen durfte.