VfB Stuttgart scheitert an Union Berlin: Das Relegationsdrama in Bildern
Union Berlin steht erstmals in der Bundesliga
Union Berlin hat es geschafft. Durch ein 0:0 im Rückspiel der Relegation stehen die Berliner erstmals in der deutschen Eliteklasse. ran.de fasst die Ereignisse zusammen.
VfB Stuttgart kann sich nicht mehr retten
Weltuntergangsstimmung dagegen im gegnerischen Lager. Zum zweiten Mal in drei Jahren steht für den VfB Stuttgart der bittere Gang in Liga zwei an. Nach dem 2:2 im Hinspiel in der vergangenen Woche konnte das Team von Interimstrainer Nico Willig auch im Rückspiel nicht gewinnen.
Die Dramatik des Relegations-Endspiels in der Chronologie
Am Ende liegen Freud und Leid so nah beieinander.
Unions Mannschaftsbus wird von den Massen flankiert
Die Fans der "Eisernen" heizten ihrer Mannschaft bereits auf dem Weg zur Alten Försterei gehörig ein.
Die Alte Försterei wird zum Tollhaus
Als die beiden Mannschaften den Platz dann betraten, entwickelte sich das Stadion zum Hexenkessel.
Unions-Fans fordern leidenschaftliche Einstellung
Unions Anhänger forderten von ihren Spielern besonders eins: Nehmt euer Herz in die Hand und spielt.
Stuttgarts Kabak vergibt Chance zur Führung
Die Stuttgarter kamen deutlich engagierter in die Partie als die Heimmannschaft. Verteidiger Kabak verpasste die erste gute Chance aus kurzer Distanz.
Aogo verwandelt direkten Freistoß
Dann der große Jubel. Dennis Aogo verwandelt einen Freistoß nahe der Strafraumgrenze wunderschön per Schlenzer ins linke Eck. Doch ...
VAR nimmt Treffer zurück
... dann die Ernüchterung. Schiedsrichter Christian Dingert nahm den Treffer nach Videobeweis zurück. Stuttgarts Nicolas Gonzalez stand beim Treffer im Abseits und behinderte Berlins Torhüter Rafael Gikiewicz aktiv.
Die VFB-Fans hatten den Braten bereits vorab gerochen
Alles auf Anfang. Zum Unmut der Stuttgarter Anhänger, die bereits vor der Partie ihr Missfallen gegen den Videobeweis äußerten.
Schrecksekunde nach stuttgarter Zusammenprall
Schrecksekunde in der 20. Minute für den VfB Stuttgart. Die beiden Innenverteidiger Holger Badstuber und Kabak rumpeln im Luftzweikampf zusammen.
Der Doppelturban feiert Premiere
Nach kurzer Behandlungspause ging es allerdings für beide Spieler weiter – im blau-weißen Turban-Partnerlook.
Pyros hüllen Alte Försterei ein
Nach dem Pausenpfiff wurde erstmal wieder fleißig gezündelt - zumeist aus dem Stuttgarter Block.
Viel kampf, wenig Fußball in Halbzeit zwei
Dann für längere Zeit wenig anschaulicher Fußball, ein dramatischer Abnutzungskampf entwickelte sich.
Unions Abdullahi vergibt Entscheidung
Doppeltes Aluminiumglück für den VfB: Unions Suleimann Abdullahi trifft binnen kürzester Zeit zwei Mal den rechten Pfosten. Der vorzeitige VfB-K.o. bleibt aus.
Altmeister Gomez kann VfB nicht retten
Stuttgart brachte Mario Gomez bereits nach der Halbzeit für den enttäuschenden Gonzalez, doch auch er konnte das so dringend benötigte Tor nicht mehr erzwingen.
Union erstmals in der Bundesliga
Um 22:27 Uhr dann der Abpfiff. Grenzenloser Jubel.
Fans und Spieler feiern ausgelassen auf dem Platz
Dann brachen alle Dämme. Die Absperrungen erwiesen den jubelnden Unionanhängern keinen großen Widerstand. Es kam zum Platzsturm, aber alles blieb friedlich.
Der Startschuss für eine grenzenlose Aufstiegsparty
Fans und Spieler der Berliner feierten ausgelassen den ersten Aufstieg der Vereinsgeschichte in die Bundesliga.
Der tiefe Fall des VfB Stuttgart
Für den VfB gab es die Höchststrafe. Mit großen Investitionen in die Mannschaft und Ambitionen auf das internationale Geschäft ging es in die Saison, was dann folgte war der totale Kollaps. Nach nur zwei Jahren heißt es erneut Neustart in Liga zwei.