Anzeige
Anzeige

VfB Stuttgart setzt mit Regenbogen-Sondertrikot ein Zeichen - Trikots der Bundesliga-Teams 2022/2023

1 / 22

                <strong>Die Bundesligisten stellen ihre Trikots vor</strong><br>
                Die Teams haben ihre Trikots für die Saison 2022/2023 natürlich längst vorgestellt. Doch es kommen immer wieder Sondereditionen dazu. ran zeigt euch die neuen Jerseys.
© IMAGO/foto2press

Die Bundesligisten stellen ihre Trikots vor
Die Teams haben ihre Trikots für die Saison 2022/2023 natürlich längst vorgestellt. Doch es kommen immer wieder Sondereditionen dazu. ran zeigt euch die neuen Jerseys.


                <strong>Regenbogen-Trikot! VfB mit klarem Siganl für Vielfalt</strong><br>
                Der VfB Stuttgart wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 18. März im neuen Sondertrikot auflaufen. Auf dem schwarzen Jersey leuchtet ein Brustring in Regenbogenfarben. Der Verein will damit in Stadion und Alltag "ein klares Signal für Teilhabe, Vielfalt und Miteinander" setzen. Nach Abpfiff sollen die Trikots der Spieler versteigert werden. Die Erlöse sowie fünf Euro der Trikotverkäufe kommen der Initiative "VfBfairplay" zugute. Sportlich gesehen gilt das Sondertrikot in Stuttgart als Glücksbringer. Bei ähnlichen Aktionen wurden bislang alle Bundesliga-Heimspiele gewonnen, seitdem JAKO Sponsor ist. 
© VfB Stuttgart

Regenbogen-Trikot! VfB mit klarem Siganl für Vielfalt
Der VfB Stuttgart wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 18. März im neuen Sondertrikot auflaufen. Auf dem schwarzen Jersey leuchtet ein Brustring in Regenbogenfarben. Der Verein will damit in Stadion und Alltag "ein klares Signal für Teilhabe, Vielfalt und Miteinander" setzen. Nach Abpfiff sollen die Trikots der Spieler versteigert werden. Die Erlöse sowie fünf Euro der Trikotverkäufe kommen der Initiative "VfBfairplay" zugute. Sportlich gesehen gilt das Sondertrikot in Stuttgart als Glücksbringer. Bei ähnlichen Aktionen wurden bislang alle Bundesliga-Heimspiele gewonnen, seitdem JAKO Sponsor ist. 


                <strong>Die Glut erlischt nicht: BVB spielt mit Sondertrikot</strong><br>
                Borussia Dortmund erinnert mal wieder an die Geschichte der Stadt. Im Heimspiel gegen Hertha BSC läuft der BVB mit einem Sondertrikot auf (Sonntag ab 17:30 Uhr im Liveticker). Dieses zeichnet sich durch ein schwarzes Kohlemuster, einen Flock in Stahloptik und einen integrierten Stadtplan von Dortmund aus und soll an die nie vergehende Glut in der prägenden Zeit der Industrialisierung erinnern. "Das Trikot erinnert nicht umsonst an das 'Kohle und Stahl'-Sondertrikot aus dem Jahr 2019. Auch wegen der vielen Nachfragen und Bitten, solch ein Trikot noch einmal aufzulegen, haben wir uns für einen Relaunch entschieden", erklärte Geschäftsführer Carsten Cramer. Der "Relaunch" scheint ein voller Erfolg zu sein, löste aber auch teilweise Verärgerung bei den Fans aus. Am Samstag kursierten auf Twitter viele Nachrichten von enttäuschten BVB-Fans, dass der Onlineshop zusammengebrochen sei. Über 200.000 Fans stellten sich virtuell in die Warteschlange beim Online-Verkauf und harrten dort mehrere Stunden aus, ohne "vorzurücken", wie ein User schrieb. Der BVB reagierte wenig später auf die wütenden Fan-Reaktionen und kündigte eine Nachproduktion des Trikots an, "damit wir allen Fans die Chance auf das BVB-Sondertrikot ermöglichen können", hieß es in der Stellungnahme.
© Borussia Dortmund

Die Glut erlischt nicht: BVB spielt mit Sondertrikot
Borussia Dortmund erinnert mal wieder an die Geschichte der Stadt. Im Heimspiel gegen Hertha BSC läuft der BVB mit einem Sondertrikot auf (Sonntag ab 17:30 Uhr im Liveticker). Dieses zeichnet sich durch ein schwarzes Kohlemuster, einen Flock in Stahloptik und einen integrierten Stadtplan von Dortmund aus und soll an die nie vergehende Glut in der prägenden Zeit der Industrialisierung erinnern. "Das Trikot erinnert nicht umsonst an das 'Kohle und Stahl'-Sondertrikot aus dem Jahr 2019. Auch wegen der vielen Nachfragen und Bitten, solch ein Trikot noch einmal aufzulegen, haben wir uns für einen Relaunch entschieden", erklärte Geschäftsführer Carsten Cramer. Der "Relaunch" scheint ein voller Erfolg zu sein, löste aber auch teilweise Verärgerung bei den Fans aus. Am Samstag kursierten auf Twitter viele Nachrichten von enttäuschten BVB-Fans, dass der Onlineshop zusammengebrochen sei. Über 200.000 Fans stellten sich virtuell in die Warteschlange beim Online-Verkauf und harrten dort mehrere Stunden aus, ohne "vorzurücken", wie ein User schrieb. Der BVB reagierte wenig später auf die wütenden Fan-Reaktionen und kündigte eine Nachproduktion des Trikots an, "damit wir allen Fans die Chance auf das BVB-Sondertrikot ermöglichen können", hieß es in der Stellungnahme.

Anzeige
Anzeige

                <strong>#STEHTAUF - Schalke mit Trikot-Aktion gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz</strong><br>
                Der FC Schalke 04 setzt im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sowohl beim Warmup als auch im Spiel auf Sondertrikots. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis trägt den Schriftzug #STEHTAUF auf der Brust. Der Hauptsponsor und der Trainingskit-Partner verzichtet rund um die Partie auf ihr Brustsponsoring und unterstützt mit der Aktion den guten Zweck. "Als Fußballverein mit einer solch großen Reichweite müssen wir ein Leuchtturm in der Gesellschaft sein – für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt und vor allem gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Hass und Hetze", erklärte der Vorstandsvorsitzende Bernd Schröder. Die getragenen Trikots wurden im Nachgang des Spiels zu Gunsten der vereinseigenen Stiftung "Schalke hilft!" versteigert.
© S04

#STEHTAUF - Schalke mit Trikot-Aktion gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz
Der FC Schalke 04 setzt im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg sowohl beim Warmup als auch im Spiel auf Sondertrikots. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis trägt den Schriftzug #STEHTAUF auf der Brust. Der Hauptsponsor und der Trainingskit-Partner verzichtet rund um die Partie auf ihr Brustsponsoring und unterstützt mit der Aktion den guten Zweck. "Als Fußballverein mit einer solch großen Reichweite müssen wir ein Leuchtturm in der Gesellschaft sein – für Toleranz, Respekt und Zusammenhalt und vor allem gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Hass und Hetze", erklärte der Vorstandsvorsitzende Bernd Schröder. Die getragenen Trikots wurden im Nachgang des Spiels zu Gunsten der vereinseigenen Stiftung "Schalke hilft!" versteigert.


                <strong>VfL Bochum (Sondertrikot 2022/23)</strong><br>
                Das Jahr 1997 ist für den VfL Bochum mit dem Einzug in den UEFA-Cup unvergessen. In besonderer Erinnerung bleibt auch das damals durchaus kontroverse Regenbogentrikot, mit dem Dariusz Wosz und Co. Europa aufgemischt haben. Exakt 25 Jahre später läuft der VfL erneut in Regenbogenfarben auf - am 8. November im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Das schwarze Trikot, bei dem die Schriftzüge bunt gehalten sind, soll aber nicht nur an frühere Zeiten erinnern, sondern auch die Werte Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit symbolisieren. "Fußball, wie er eigentlich sein sollte. Für Alle", schreibt der VfL dazu.
© twitter.com/VfLBochum1848eV/

VfL Bochum (Sondertrikot 2022/23)
Das Jahr 1997 ist für den VfL Bochum mit dem Einzug in den UEFA-Cup unvergessen. In besonderer Erinnerung bleibt auch das damals durchaus kontroverse Regenbogentrikot, mit dem Dariusz Wosz und Co. Europa aufgemischt haben. Exakt 25 Jahre später läuft der VfL erneut in Regenbogenfarben auf - am 8. November im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Das schwarze Trikot, bei dem die Schriftzüge bunt gehalten sind, soll aber nicht nur an frühere Zeiten erinnern, sondern auch die Werte Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit symbolisieren. "Fußball, wie er eigentlich sein sollte. Für Alle", schreibt der VfL dazu.


                <strong>FC Bayern München (50 Jahre Olympiastadion 2022/23)</strong><br>
                Der FC Bayern München besinnt sich auf seine Wurzeln und feiert das Olympiastadion. Zu Ehren des 50-jährigen Bestehens läuft der Rekordmeister mit dem neuen Jersey auf, das laut Vereinsmitteilung optisch an das halboffene Dach der des Stadions erinnern soll. Zwischen 1972 und 2005 spielten Größen wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Oliver Kahn oder Giovane Elber im Olympiastadion, ehe der Rekordmeister mit der Allianz Arena seine aktuelle Heimspielstätte in München-Fröttmanning bezog.
© IMAGO/Sven Simon

FC Bayern München (50 Jahre Olympiastadion 2022/23)
Der FC Bayern München besinnt sich auf seine Wurzeln und feiert das Olympiastadion. Zu Ehren des 50-jährigen Bestehens läuft der Rekordmeister mit dem neuen Jersey auf, das laut Vereinsmitteilung optisch an das halboffene Dach der des Stadions erinnern soll. Zwischen 1972 und 2005 spielten Größen wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Oliver Kahn oder Giovane Elber im Olympiastadion, ehe der Rekordmeister mit der Allianz Arena seine aktuelle Heimspielstätte in München-Fröttmanning bezog.

Anzeige
Anzeige

                <strong>VfB Stuttgart (Ausweichtrikot 2022/23)</strong><br>
                Pünktlich zum ersten Auswärtsspiel am 2. Spieltag bei Werder Bremen hat der VfB Stuttgart sein drittes Trikot vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren nicht unüblich, spielt der VfB auch in dieser Saison in einem schwarzen Leibchen, das durch leichte silberne Elemente ergänzt wird. Ähnlich wie beim weißen Heimtrikot sind auch in den dunklen Stoff die Umrisse einiger Sehenswürdigkeiten der baden-württembergischen Landeshauptstadt eingearbeitet. Somit können die Fans der Schwaben ihre "Heimat auch auswärts" tragen, erklärt der VfB auf seiner Website. Auch in Sachen Umweltschutz zeigt das neue Trikot Flagge, es wurde zu 100 Prozent recyceltes Polyester verwendet.
© twitter.com/VfB/shop.vfb.de

VfB Stuttgart (Ausweichtrikot 2022/23)
Pünktlich zum ersten Auswärtsspiel am 2. Spieltag bei Werder Bremen hat der VfB Stuttgart sein drittes Trikot vorgestellt. Wie in den vergangenen Jahren nicht unüblich, spielt der VfB auch in dieser Saison in einem schwarzen Leibchen, das durch leichte silberne Elemente ergänzt wird. Ähnlich wie beim weißen Heimtrikot sind auch in den dunklen Stoff die Umrisse einiger Sehenswürdigkeiten der baden-württembergischen Landeshauptstadt eingearbeitet. Somit können die Fans der Schwaben ihre "Heimat auch auswärts" tragen, erklärt der VfB auf seiner Website. Auch in Sachen Umweltschutz zeigt das neue Trikot Flagge, es wurde zu 100 Prozent recyceltes Polyester verwendet.


                <strong>FC Bayern München (Wiesn-Trikot 2022/23)</strong><br>
                Nach zwei Jahren Pause kehrt das Oktoberfest am 17. September auf die Theresienwiese zurück. Passend dazu hat der FC Bayern München nun auch sein offizielles "Wiesn-Trikot" vorgestellt. Das Dress in Bordeaux-Farbe ist dabei eher klassisch gehalten, das Logo ist zudem mit einem Lorbeerkranz verziert. Im Nackenbereich ist eine Edelweißblume eingestickt. Wie der Rekordmeister mitteilt, soll so die Verbundenheit des Klubs mit der Stadt München widergespiegelt werden. Höchstwahrscheinlich werden die Bayern im Heimspiel am 30. September gegen Bayer Leverkusen im Wiesn-Trikot auflaufen. 
© FC Bayern

FC Bayern München (Wiesn-Trikot 2022/23)
Nach zwei Jahren Pause kehrt das Oktoberfest am 17. September auf die Theresienwiese zurück. Passend dazu hat der FC Bayern München nun auch sein offizielles "Wiesn-Trikot" vorgestellt. Das Dress in Bordeaux-Farbe ist dabei eher klassisch gehalten, das Logo ist zudem mit einem Lorbeerkranz verziert. Im Nackenbereich ist eine Edelweißblume eingestickt. Wie der Rekordmeister mitteilt, soll so die Verbundenheit des Klubs mit der Stadt München widergespiegelt werden. Höchstwahrscheinlich werden die Bayern im Heimspiel am 30. September gegen Bayer Leverkusen im Wiesn-Trikot auflaufen. 


                <strong>Borussia Dortmund (Pokaltrikot 2022/2023)</strong><br>
                Borussia Dortmund tritt auch in dieser Saison im DFB-Pokal in einem speziellen Trikot an. Vor dem Erstrundenspiel gegen 1860 München präsentierte der BVB sein Pokaltrikot. Im Gegensatz zum schwarz-gelb gestreiften Heimtrikot setzt die Borussia hier auf ein größtenteils gelbes Jersey mit dunkleren Elementen an den Schultern. Und noch etwas unterscheidet das Pokal- vom Bundesligatrikot: Auch 2022/23 ist beim BVB wie schon seit 2020 Evonik Brustsponsor ausschließlich in Pokalwettbewerben. In der Bundesliga hat sich 1&1 den Platz auf der Brust gesichert.
© Getty Images/BVB Shop

Borussia Dortmund (Pokaltrikot 2022/2023)
Borussia Dortmund tritt auch in dieser Saison im DFB-Pokal in einem speziellen Trikot an. Vor dem Erstrundenspiel gegen 1860 München präsentierte der BVB sein Pokaltrikot. Im Gegensatz zum schwarz-gelb gestreiften Heimtrikot setzt die Borussia hier auf ein größtenteils gelbes Jersey mit dunkleren Elementen an den Schultern. Und noch etwas unterscheidet das Pokal- vom Bundesligatrikot: Auch 2022/23 ist beim BVB wie schon seit 2020 Evonik Brustsponsor ausschließlich in Pokalwettbewerben. In der Bundesliga hat sich 1&1 den Platz auf der Brust gesichert.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bayer 04 Leverkusen (Auswärts- und Ausweichtrikot 2022/23)</strong><br>
                Zeitgleich hat Bayer Leverkusen die beiden Alternativen zum diesjährigen Heimtrikot vorgestellt. Auswärts läuft die Werkself ganz in schwarz mit einem grauen Muster auf, das Ausweichtrikot ist komplett weiß mit Akzenten am Kragen in den Vereinsfarben Farben Schwarz und Rot. Das Muster auf dem dunklen Dress soll eine Hommage an "das Fahnenmeer in der Bayer04-Kurve sein", ließ der Verein wissen.
© Bayer 04 Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen (Auswärts- und Ausweichtrikot 2022/23)
Zeitgleich hat Bayer Leverkusen die beiden Alternativen zum diesjährigen Heimtrikot vorgestellt. Auswärts läuft die Werkself ganz in schwarz mit einem grauen Muster auf, das Ausweichtrikot ist komplett weiß mit Akzenten am Kragen in den Vereinsfarben Farben Schwarz und Rot. Das Muster auf dem dunklen Dress soll eine Hommage an "das Fahnenmeer in der Bayer04-Kurve sein", ließ der Verein wissen.


                <strong>FC Bayern München (Champions-League-Trikot 2022/23)</strong><br>
                Der FC Bayern München hat sein Trikot für die Champions League 2022/23 vorgestellt. Das schwarze Jersey wird garniert mit roten Schriftzügen und einem roten FCB-Logo. Zudem verfügt das Trikot über rote Nadelstreifen, die an das beliebte bayerische Kartenspiel Schafkopf erinnern sollen.
© FC Bayern München

FC Bayern München (Champions-League-Trikot 2022/23)
Der FC Bayern München hat sein Trikot für die Champions League 2022/23 vorgestellt. Das schwarze Jersey wird garniert mit roten Schriftzügen und einem roten FCB-Logo. Zudem verfügt das Trikot über rote Nadelstreifen, die an das beliebte bayerische Kartenspiel Schafkopf erinnern sollen.


                <strong>1. FC Union Berlin (Heimtrikot 2022/23)</strong><br>
                Als letzter der 18 Bundesligisten hat Union Berlin sein Heimtrikot vorgestellt. Dabei laufen die Unioner wieder klassisch in rot und weiß mit einem Längsstreifen-Muster auf. Die roten Ärmel sowie der rote Kragen sind genau so hervorgehoben, wie das aufgenähte Emblem der Köpenicker. Bisher hatte der Europa-League-Teilnehmer nur sein Auswärtstrikot sowie das dritte Jersey vorgestellt.
© 1. FC Union Berlin

1. FC Union Berlin (Heimtrikot 2022/23)
Als letzter der 18 Bundesligisten hat Union Berlin sein Heimtrikot vorgestellt. Dabei laufen die Unioner wieder klassisch in rot und weiß mit einem Längsstreifen-Muster auf. Die roten Ärmel sowie der rote Kragen sind genau so hervorgehoben, wie das aufgenähte Emblem der Köpenicker. Bisher hatte der Europa-League-Teilnehmer nur sein Auswärtstrikot sowie das dritte Jersey vorgestellt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Bayern München (Auswärtstrikot 2022/23)</strong><br>
                Der FC Bayern München hat das Auswärtstrikot für die kommende Saison vorgestellt. In dieser Spielzeit wird das Jersey in weiß mit goldenen Akzenten gehalten sein wie schon im vergangenen Jahr ziert das Münchner Kindl den Nacken. Die Ärmelränder und die drei Streifen werden in Gold glänzen, das Outfit der Spieler und Spielerinnen komplettieren weiße Shorts und weiße Stutzen. Das Trikot mit dem Münchner Wahrzeichen besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Material.
© FC Bayern München

FC Bayern München (Auswärtstrikot 2022/23)
Der FC Bayern München hat das Auswärtstrikot für die kommende Saison vorgestellt. In dieser Spielzeit wird das Jersey in weiß mit goldenen Akzenten gehalten sein wie schon im vergangenen Jahr ziert das Münchner Kindl den Nacken. Die Ärmelränder und die drei Streifen werden in Gold glänzen, das Outfit der Spieler und Spielerinnen komplettieren weiße Shorts und weiße Stutzen. Das Trikot mit dem Münchner Wahrzeichen besteht zu 100 Prozent aus recyceltem Material.


                <strong>Borussia Dortmund (Auswärtstrikot 2022/23)</strong><br>
                Auch Borussia Dortmund hat sein Dress für Auswärtsspiele in der kommenden Saison veröffentlicht. Unter dem Motto "United From Day One" (deutsch: Seit Tag eins eine Einheit) laufen die Dortmunder künftig mit einem komplett schwarzen Trikot auf, an den Ärmeln und dem Kragen finden sich gelbe Akzente. Das graue Muster auf der einen Hälfte des Jerseys ist einigen Fahnen auf der Südtribüne im Signal Iduna Park nachempfunden.
© bvb.de

Borussia Dortmund (Auswärtstrikot 2022/23)
Auch Borussia Dortmund hat sein Dress für Auswärtsspiele in der kommenden Saison veröffentlicht. Unter dem Motto "United From Day One" (deutsch: Seit Tag eins eine Einheit) laufen die Dortmunder künftig mit einem komplett schwarzen Trikot auf, an den Ärmeln und dem Kragen finden sich gelbe Akzente. Das graue Muster auf der einen Hälfte des Jerseys ist einigen Fahnen auf der Südtribüne im Signal Iduna Park nachempfunden.


                <strong>FC Bayern München (Sondertrikot 2022)</strong><br>
                Der FC Bayern München hat noch vor Beginn der Saison ein neues Sondertrikot vorgestellt. Bereits nach kurzer Zeit war dieses schon ausverkauft und ist mittlerweile zuhauf auf Verkaufsportalen zu finden. Die Preise dafür auf anderen Online-Portalen liegen teilweise sogar bei rund 400 Euro. Der Anlass des Sondertrikots ist die Feier der zehnten Meisterschaft in Folge - das Design dafür jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Das Leibchen soll eine Kombination aller zehn Meistertrikots darstellen.
© imago/Twitter: FC Bayern München News

FC Bayern München (Sondertrikot 2022)
Der FC Bayern München hat noch vor Beginn der Saison ein neues Sondertrikot vorgestellt. Bereits nach kurzer Zeit war dieses schon ausverkauft und ist mittlerweile zuhauf auf Verkaufsportalen zu finden. Die Preise dafür auf anderen Online-Portalen liegen teilweise sogar bei rund 400 Euro. Der Anlass des Sondertrikots ist die Feier der zehnten Meisterschaft in Folge - das Design dafür jedoch etwas gewöhnungsbedürftig. Das Leibchen soll eine Kombination aller zehn Meistertrikots darstellen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Borussia Dortmund (Torwarttrikot 2022/2023)</strong><br>
                Passend zum neuen Heimtrikot hat die Borussia auch ihr neues Torwarttrikot gezeigt. Gregor Kobel wird im Jahr 2022/2023 in einem "cleanen" grünen Look auflaufen.
© 2022 Getty Images/ Twitter Borussia Dortmund

Borussia Dortmund (Torwarttrikot 2022/2023)
Passend zum neuen Heimtrikot hat die Borussia auch ihr neues Torwarttrikot gezeigt. Gregor Kobel wird im Jahr 2022/2023 in einem "cleanen" grünen Look auflaufen.


                <strong>FC Bayern München (Torwarttrikot 2022/2023)</strong><br>
                Auch das neue FCB-Torwarttrikot war beim 2:2-Unentschieden gegen den VfB bei Manuel Neuer und den Münchnern bereits im Einsatz.
© getty

FC Bayern München (Torwarttrikot 2022/2023)
Auch das neue FCB-Torwarttrikot war beim 2:2-Unentschieden gegen den VfB bei Manuel Neuer und den Münchnern bereits im Einsatz.