VfB vs. Schalke: In diesen fünf Statistiken siegt Stuttgart
VfB Stuttgart siegt in der Statistik
Mit 0:1 verliert der VfB Stuttgart im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 und legt damit den schlechtesten Saisonstart der Geschichte hin. Dabei zeigen die Schwaben über 90 Minuten eine starke Leistung. Die Zahlen sprechen für sich: Nach der Statistik siegt der VfB Stuttgart ...
Flanken
Die Stuttgarter schlagen aus dem Spiel heraus 17 Flanken. Über die Schalker Außenbahnen kommt mit lediglich drei Flanken nur wenig Gefahr. Allein Stuttgarts Filip Kostic gibt mit zehn Flanken mehr als dreifach so viele Hereingaben.
Torschüsse
Die Schwaben sind in der Offensive mutig und geben 26 Torschüsse ab - alle Versuche bleiben aber ohne Erfolg, Keeper Ralf Fährmann zeigt eine starke Leistung. Die "Königsblauen" spielen sich lediglich zehn Torschüsse heraus.
Angekommene Pässe
Mit 292 zu 230 gewinnt der VfB auch die Kategorie "angekommene Pässe". Spitzenreiter bei den Schwaben ist Christian Gentner mit 50 erfolgreichen Zuspielen. Johannes Geis als bester Schalker spielt nur 28 Pässe, die beim Mitspieler landen.
Sprints
Die Laufbereitschaft der Stuttgarter zeigt den Willen der Schwaben, endlich die ersten Punkte der Saison zu gewinnen. 260 Sprints startet der VfB, 243 sind es auf Seiten der "Königsblauen". Bei den intensiven Läufen ist der Unterschied größer: Mit 711 zu 662 überzeugt Stuttgart auch in dieser Statistik.
Ballbesitz
Mit 53 Prozent haben die Stuttgarter zwar nur geringfügig mehr Ballbesitz als der FC Schalke 04, sind dabei aber effektiver mit mehr Zug nach vorne. Dennoch kann der VfB all seine Vorteile nicht ausspielen und somit auch die fünfte Niederlage in Folge nicht verhindern.