Anzeige
Anzeige

Vor dem 7. Spieltag: Das sind die kuriosesten Bundesliga-Statistiken

1 / 20

                <strong>Vor dem 7. Spieltag - das sind die kuriosesten Bundesliga-Statistiken</strong><br>
                Wer ist der Fehlpasskönig, wer das Zweikampfmonster? Welcher Star hat die meisten Ballkontakte und wer ist der unfairste Bundesliga-Spieler? ran.de zeigt die kuriosesten Statistiken nach den bisherigen sechs Saisonspielen. (Quelle: Datencenter ran.de)
© Getty Images

Vor dem 7. Spieltag - das sind die kuriosesten Bundesliga-Statistiken
Wer ist der Fehlpasskönig, wer das Zweikampfmonster? Welcher Star hat die meisten Ballkontakte und wer ist der unfairste Bundesliga-Spieler? ran.de zeigt die kuriosesten Statistiken nach den bisherigen sechs Saisonspielen. (Quelle: Datencenter ran.de)


                <strong>Bester Zweikampfquote aller Bayern-Feldspieler</strong><br>
                Bester Zweikampfquote aller Bayern-Feldspieler: 70 Minuten Einsatzzeit haben Arjen Robben gereicht, um den Bestwert aller Bayern-Feldspieler aufzuweisen. Mit zwölf gewonnenen Zweikämpfen (von 17) hat der Niederländer eine Quote von 70,59 Prozent.
© 2016 Getty Images

Bester Zweikampfquote aller Bayern-Feldspieler
Bester Zweikampfquote aller Bayern-Feldspieler: 70 Minuten Einsatzzeit haben Arjen Robben gereicht, um den Bestwert aller Bayern-Feldspieler aufzuweisen. Mit zwölf gewonnenen Zweikämpfen (von 17) hat der Niederländer eine Quote von 70,59 Prozent.


                <strong>Meisten Torschüsse</strong><br>
                Meisten Torschüsse: Die Profis von Borussia Dortmund sind die Ballermänner der bisherigen Bundesliga-Saison. 39 Torschüsse notierten die Statistiker an den ersten sechs Spieltagen. 16 Tore sprangen dabei heraus - Bestwert zusammen mit dem FC Bayern.
© 2016 Getty Images

Meisten Torschüsse
Meisten Torschüsse: Die Profis von Borussia Dortmund sind die Ballermänner der bisherigen Bundesliga-Saison. 39 Torschüsse notierten die Statistiker an den ersten sechs Spieltagen. 16 Tore sprangen dabei heraus - Bestwert zusammen mit dem FC Bayern.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Wenigsten Torschüsse</strong><br>
                Wenigsten Torschüsse: Beim Hamburger SV läuft es hingegen gar nicht. Magere zwei Tore in sechs Spielen untermauern das schwache Offensivspiel der Hanseaten. Mit nur neun Torschüssen ist der Bundesliga-Dino in dieser Statistik das Schlusslicht der Liga. Die zwei bisherigen Saisontore erzielte Neuzugang Bobby Wood.
© 2016 Getty Images

Wenigsten Torschüsse
Wenigsten Torschüsse: Beim Hamburger SV läuft es hingegen gar nicht. Magere zwei Tore in sechs Spielen untermauern das schwache Offensivspiel der Hanseaten. Mit nur neun Torschüssen ist der Bundesliga-Dino in dieser Statistik das Schlusslicht der Liga. Die zwei bisherigen Saisontore erzielte Neuzugang Bobby Wood.


                <strong>Torschüsse ohne Erfolg</strong><br>
                Torschüsse ohne Erfolg: Julian Draxler (re.) hat nach Robert Lewandowski (Bayern) und Andrej Kramaric (Hoffenheim) die meisten Torschüsse in der bisherigen Saison abgegeben (21), ist aber noch ohne Tor. Thomas Müller und Mario Gomez (li.) sind auch unter den Topspielern nach abgegebenen Torschüssen, aber auch ohne Torerfolg.
© 2016 Getty Images

Torschüsse ohne Erfolg
Torschüsse ohne Erfolg: Julian Draxler (re.) hat nach Robert Lewandowski (Bayern) und Andrej Kramaric (Hoffenheim) die meisten Torschüsse in der bisherigen Saison abgegeben (21), ist aber noch ohne Tor. Thomas Müller und Mario Gomez (li.) sind auch unter den Topspielern nach abgegebenen Torschüssen, aber auch ohne Torerfolg.


                <strong>Effektivster Spieler vor dem Tor</strong><br>
                Effektivster Spieler vor dem Tor: Draxler, Gomez und Co. könnten sich eventuell beim Mainzer Yoshinori Muto etwas abschauen. Der Japaner benötigte für seine zwei Saisontore gerade einmal drei Abschlüsse. Die Quote von 66,67 Prozent ist die Bestmarke in Deutschlands Eliteliga.
© 2016 Getty Images

Effektivster Spieler vor dem Tor
Effektivster Spieler vor dem Tor: Draxler, Gomez und Co. könnten sich eventuell beim Mainzer Yoshinori Muto etwas abschauen. Der Japaner benötigte für seine zwei Saisontore gerade einmal drei Abschlüsse. Die Quote von 66,67 Prozent ist die Bestmarke in Deutschlands Eliteliga.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Wenigsten Torwartparaden</strong><br>
                Wenigsten Torwartparaden: Beim Aufsteiger Leipzig steht die Abwehr bislang offenbar richtig gut. Deshalb musste Torhüter Peter Gulacsi erst sieben Paraden zeigen - die wenigsten aller Bundesliga-Schlussmänner.
© 2016 Getty Images

Wenigsten Torwartparaden
Wenigsten Torwartparaden: Beim Aufsteiger Leipzig steht die Abwehr bislang offenbar richtig gut. Deshalb musste Torhüter Peter Gulacsi erst sieben Paraden zeigen - die wenigsten aller Bundesliga-Schlussmänner.


                <strong>Meisten Torwartparaden</strong><br>
                Meisten Torwartparaden: Über zu wenig Arbeit können sich die Darmstädter Schlussmänner Michael Esser und Daniel Heuer Fernandes sicher nicht beschweren. Bislang weist die ran-Statistik schon 29 Paraden des Lilien-Duos auf. Zwölf Mal waren die beiden Keeper aber chancenlos und mussten den Ball aus dem Netz holen.
© 2016 Getty Images

Meisten Torwartparaden
Meisten Torwartparaden: Über zu wenig Arbeit können sich die Darmstädter Schlussmänner Michael Esser und Daniel Heuer Fernandes sicher nicht beschweren. Bislang weist die ran-Statistik schon 29 Paraden des Lilien-Duos auf. Zwölf Mal waren die beiden Keeper aber chancenlos und mussten den Ball aus dem Netz holen.


                <strong>Jüngster eingesetzter Spieler</strong><br>
                Jüngster eingesetzter Spieler: Mit dem US-Amerikaner Christian Pulisic hat Borussia Dortmund ein Megatalent im Kader, das in der laufenden Saison immer öfter das Vertrauen von Coach Thomas Tuchel erhält. Am 17. September durfte Pulisic gegen Darmstadt ran (6:0). Damit ist er mit 17 Jahre, elf Monate, 30 Tage der jüngste Spieler, der in dieser Saison ran durfte.
© 2016 Getty Images

Jüngster eingesetzter Spieler
Jüngster eingesetzter Spieler: Mit dem US-Amerikaner Christian Pulisic hat Borussia Dortmund ein Megatalent im Kader, das in der laufenden Saison immer öfter das Vertrauen von Coach Thomas Tuchel erhält. Am 17. September durfte Pulisic gegen Darmstadt ran (6:0). Damit ist er mit 17 Jahre, elf Monate, 30 Tage der jüngste Spieler, der in dieser Saison ran durfte.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ältester eingesetzter Spieler</strong><br>
                Ältester eingesetzter Spieler: Werder Bremens neuer Coach Alexander Nouri setzt im Abstiegskampf auf Routine. Er beförderte Jaroslav Drobny zwischen die Pfosten. Der Tscheche war zuletzt beim Auswärtsspiel in Darmstadt 36 Jahre, elf Monate, 13 Tage alt und ist damit der Methusalem unter den in der laufenden Saison eingesetzten Spieler. Bitter: Aufgrund seiner Verletzung fällt der Werder-Rückhalt nun mehrere Wochen aus.
© 2016 Getty Images

Ältester eingesetzter Spieler
Ältester eingesetzter Spieler: Werder Bremens neuer Coach Alexander Nouri setzt im Abstiegskampf auf Routine. Er beförderte Jaroslav Drobny zwischen die Pfosten. Der Tscheche war zuletzt beim Auswärtsspiel in Darmstadt 36 Jahre, elf Monate, 13 Tage alt und ist damit der Methusalem unter den in der laufenden Saison eingesetzten Spieler. Bitter: Aufgrund seiner Verletzung fällt der Werder-Rückhalt nun mehrere Wochen aus.


                <strong>Wenigsten eingesetzen Spieler</strong><br>
                Wenigsten eingesetzen Spieler: Aufsteiger SC Freiburg vertraut auf einen sehr elitären Kreis, der bislang das Vertrauen von Coach Christian Streich bekam. In den sechs Spielen seit Saisonbeginn setzten die Breisgauer nur 16 Spieler ein - kein anderer Klub war so sparsam mit den personellen Ressourcen.
© 2016 Getty Images

Wenigsten eingesetzen Spieler
Wenigsten eingesetzen Spieler: Aufsteiger SC Freiburg vertraut auf einen sehr elitären Kreis, der bislang das Vertrauen von Coach Christian Streich bekam. In den sechs Spielen seit Saisonbeginn setzten die Breisgauer nur 16 Spieler ein - kein anderer Klub war so sparsam mit den personellen Ressourcen.


                <strong>Meisten eingesetzten Spieler</strong><br>
                Meisten eingesetzten Spieler: Mit bereits 26 eingesetzten Spielern hat Werder Bremen die meisten unterschiedlichen Profis in der laufenden Saison aufs Feld geschickt. Dauerbrenner ist Theodor Gebre Selassie mit 630 Einsatz-Minuten. Thanos Petsos hat mit nur sechs Minuten die bislang geringste Einsatzzeit beim Bundesligisten.
© 2016 Getty Images

Meisten eingesetzten Spieler
Meisten eingesetzten Spieler: Mit bereits 26 eingesetzten Spielern hat Werder Bremen die meisten unterschiedlichen Profis in der laufenden Saison aufs Feld geschickt. Dauerbrenner ist Theodor Gebre Selassie mit 630 Einsatz-Minuten. Thanos Petsos hat mit nur sechs Minuten die bislang geringste Einsatzzeit beim Bundesligisten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Meisten Ballkontakte</strong><br>
                Meisten Ballkontakte: Dortmunds Innenverteidiger hatte bislang die meisten Ballkontakte aller Bundesliga-Akteure (654). Der Grieche spielte mit 565 auch die meisten Pässe in Deutschlands höchster Spielklasse.
© 2016 Getty Images

Meisten Ballkontakte
Meisten Ballkontakte: Dortmunds Innenverteidiger hatte bislang die meisten Ballkontakte aller Bundesliga-Akteure (654). Der Grieche spielte mit 565 auch die meisten Pässe in Deutschlands höchster Spielklasse.


                <strong>Meisten Fehlpässe</strong><br>
                Meisten Fehlpässe: 368 Pässe spielte Ingolstadts Pascal Groß in der laufenden Bundesliga-Saison. Aber: 90 davon kamen nicht beim Mitspieler an. Damit hat er die meisten Fehlpässe in der Liga gespielt. 
© 2016 Getty Images

Meisten Fehlpässe
Meisten Fehlpässe: 368 Pässe spielte Ingolstadts Pascal Groß in der laufenden Bundesliga-Saison. Aber: 90 davon kamen nicht beim Mitspieler an. Damit hat er die meisten Fehlpässe in der Liga gespielt. 


                <strong>Unfairster Spieler</strong><br>
                Unfairster Spieler: Wer hätte das gedacht? Ja-Cheol Koo vom FC Augsburg hat seine Gegenspieler schon 15 Mal gefoult - so oft, wie kein anderer Spieler in der Bundesliga.
© 2016 Getty Images

Unfairster Spieler
Unfairster Spieler: Wer hätte das gedacht? Ja-Cheol Koo vom FC Augsburg hat seine Gegenspieler schon 15 Mal gefoult - so oft, wie kein anderer Spieler in der Bundesliga.

Anzeige
Anzeige