Wer wird Meister, wer steigt ab? Statistik-Portal macht Bundesliga-Vorhersage
So könnte die Bundesliga-Tabelle am Ende der Saison ausschauen
Die Bundesliga ist so spannend wie selten zuvor, sowohl um die Meisterschaft als auch im Abstiegskampf ist noch alles offen. Aber wie sieht die Tabelle am Ende der Saison aus? "FiveThirtyEight" hat eine Prognose - auf Statistiken basierend - erstellt, wie die Bundesliga-Tabelle am Ende der Saison ausschauen könnte. In die Berechnungen des Online-Portals fließen laut eigenen Angaben verschiedenste Statistiken unter anderem von "Opta" und "ESPN" ein. Dabei bekommt jedes Team sowohl eine Offensivbewertung – wie viele Tore schießt das Team gegen ein neutrales Team - als auch eine Defensivbewertung – wie viele Tore kassiert das Team gegen ein neutrales Team. Auch der Marktwert der Teams wird eingerechnet. Die Bewertung der einzelnen Mannschaften wird nach jeder Partie angepasst und so Stück für Stück genauer. ran zeigt die prognostizierte Tabelle im Ranking. (Stand: 1. März 2023)
Platz 18: FC Schalke 04
• Punkte: 28
• Tordifferenz: -33
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 71 Prozent
Platz 17: VfL Bochum
• Punkte: 31
• Tordifferenz: -37
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 50 Prozent
Platz 16: Hertha BSC
• Punkte 33
• Tordifferenz: -19
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 32 Prozent
Platz 15: TSG 1899 Hoffenheim
• Punkte: 33
• Tordifferenz: -17
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 31 Prozent
Platz 14: VfB Stuttgart
• Punkte: 34
• Tordifferenz: -14
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 23 Prozent
Platz 13: FC Augsburg
• Punkte: 37
• Tordifferenz: -18
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: 10 Prozent
Platz 12: 1.FC Köln
• Punkte: 42
• Tordifferenz: -5
• Wahrscheinlichkeit des Abstiegs: < 1 Prozent
Platz 11: SV Werder Bremen
• Punkte: 43
• Tordifferenz: -13
Platz 10: Borussia Mönchengladbach
• Punkte: 45
• Tordifferenz: -3
Platz 9: Bayer 04 Leverkusen
• Punkte: 46
• Tordifferenz: +3
Platz 8: 1. FSV Mainz 05
• Punkte: 49
• Tordifferenz: +3
Platz 7: VfL Wolfsburg
• Punkte: 52
• Tordifferenz: +15
• Wahrscheinlichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren: 9 Prozent
Platz 6: Eintracht Frankfurt
• Punkte: 56
• Tordifferenz: +14
• Wahrscheinlichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren: 25 Prozent
Platz 5: SC Freiburg
• Punkte: 57
• Tordifferenz: +3
• Wahrscheinlichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren: 31 Prozent
Platz 4: 1. FC Union Berlin
• Punkte: 60
• Tordifferenz: +9
• Wahrscheinlichkeit, sich für die Champions League zu qualifizieren: 54 Prozent
Platz 3: RB Leipzig
• Punkte: 64
• Tordifferenz: +25
• Wahrscheinlichkeit, Meister zu werden: 6 Prozent
Platz 2: Borussia Dortmund
• Punkte: 67
• Tordifferenz: +25
• Wahrscheinlichkeit, Meister zu werden: 14 Prozent
Platz 1: FC Bayern München
• Punkte: 73
• Tordifferenz: +62
• Wahrscheinlichkeit, Meister zu werden: 78 Prozent