Anzeige
Anzeige

Werder Bremen: So könnte die Elf in der 2. Liga aussehen

1 / 16

                <strong>Werder Bremen: So könnte die Elf in der 2. Liga aussehen</strong><br>
                Der Abstieg des SV Werder Bremen ist kaum noch zu verhindern. Der Kader würde sich aufgrund der geringeren Einnahmen zwangsläufig verändern. Vermeintliche Top-Spieler wie Maximilian Eggestein, Milot Rashica oder Davy Klaassen würden den Verein wohl verlassen. ran.de zeigt, wie die Werder-Elf in der 2. Bundesliga aussehen könnte.
© imago

Werder Bremen: So könnte die Elf in der 2. Liga aussehen
Der Abstieg des SV Werder Bremen ist kaum noch zu verhindern. Der Kader würde sich aufgrund der geringeren Einnahmen zwangsläufig verändern. Vermeintliche Top-Spieler wie Maximilian Eggestein, Milot Rashica oder Davy Klaassen würden den Verein wohl verlassen. ran.de zeigt, wie die Werder-Elf in der 2. Bundesliga aussehen könnte.


                <strong>Torwart: Stefanos Kapino</strong><br>
                Da bei einem Abstieg Stammtorwart Jiri Pavlenka wohl verkauft werden würde, bekäme der bisherige Ersatztorwart Stefanos Kapino seine Chance. Der 26-Jährige hat in der griechischen Super League 1 insgesamt 67 Spiele absolviert, zudem drei Bundesligaspiele für den 1. FSV Mainz 05 und den SV Werder Bremen.
© gumzmedia/nordphoto/Pool via xim.gs

Torwart: Stefanos Kapino
Da bei einem Abstieg Stammtorwart Jiri Pavlenka wohl verkauft werden würde, bekäme der bisherige Ersatztorwart Stefanos Kapino seine Chance. Der 26-Jährige hat in der griechischen Super League 1 insgesamt 67 Spiele absolviert, zudem drei Bundesligaspiele für den 1. FSV Mainz 05 und den SV Werder Bremen.


                <strong>Verteidigung: Marco Friedl</strong><br>
                Der aus dem Nachwuchs des FC Bayern München stammende Außenverteidiger hat sich in dieser Saison als Stammspieler etabliert. Der 22-Jährige steht bei Bremen noch bis Sommer 2022 unter Vertrag. In der 2. Liga wäre er ein Top-Mann.
© Marvin Ibo GŸngÅ¡r/GES

Verteidigung: Marco Friedl
Der aus dem Nachwuchs des FC Bayern München stammende Außenverteidiger hat sich in dieser Saison als Stammspieler etabliert. Der 22-Jährige steht bei Bremen noch bis Sommer 2022 unter Vertrag. In der 2. Liga wäre er ein Top-Mann.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Verteidigung: Niklas Moisander</strong><br>
                Der Kapitän dürfte auch in der 2. Bundesliga als Führungsfigur dienen. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2021. Da er im September bereits 35 Jahre alt wird, dürfte es ohnehin nicht allzu viele lukrative Angebote für ihn geben. Für die Mission Wiederaufstieg könnte er mit seiner Erfahrung wertvoll sein.
© gumzmedia/nordphoto

Verteidigung: Niklas Moisander
Der Kapitän dürfte auch in der 2. Bundesliga als Führungsfigur dienen. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2021. Da er im September bereits 35 Jahre alt wird, dürfte es ohnehin nicht allzu viele lukrative Angebote für ihn geben. Für die Mission Wiederaufstieg könnte er mit seiner Erfahrung wertvoll sein.


                <strong>Verteidigung: Theodor Gebre Selassie</strong><br>
                Theodor Gebre Selassie spielt seit dem Jahr 2012 für Werder Bremen und identifiziert sich mit dem Verein. Der Außenverteidiger steht in Bremen noch ein Jahr unter Vertrag und wird diesen vermutlich auch erfüllen.
© gumzmedia/nordphoto/Pool via xim.gs

Verteidigung: Theodor Gebre Selassie
Theodor Gebre Selassie spielt seit dem Jahr 2012 für Werder Bremen und identifiziert sich mit dem Verein. Der Außenverteidiger steht in Bremen noch ein Jahr unter Vertrag und wird diesen vermutlich auch erfüllen.


                <strong>Verteidigung: Felix Agu</strong><br>
                Der Außenverteidiger wechselt ablösefrei vom Zweitligisten VfL Osnabrück nach Bremen. Der 20-Jährige war in der laufenden Saison bei Osnabrück gesetzt. Er kann sowohl auf der linken wie auf der rechten Seite und sogar auf den Flügeln eingesetzt werden. Mit seiner Schnelligkeit und seinen gezielten Pässen kann er auch das Offensivspiel beflügeln. In der laufenden Saison gelangen ihm sechs Torvorlagen.   
© Max Maiwald/DeFodi.eu

Verteidigung: Felix Agu
Der Außenverteidiger wechselt ablösefrei vom Zweitligisten VfL Osnabrück nach Bremen. Der 20-Jährige war in der laufenden Saison bei Osnabrück gesetzt. Er kann sowohl auf der linken wie auf der rechten Seite und sogar auf den Flügeln eingesetzt werden. Mit seiner Schnelligkeit und seinen gezielten Pässen kann er auch das Offensivspiel beflügeln. In der laufenden Saison gelangen ihm sechs Torvorlagen.   

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mittelfeld: Philipp Bargfrede</strong><br>
                Philipp Bargfrede ist mit seinen 31 Jahren bereits ein Werder-Urgestein und hat von der U17 an durchgängig für die Grün-Weißen gespielt. Der defensive Mittelfeldspieler steht für Kampf und Einsatz, würde somit gut in die 2. Bundesliga passen. In den vergangenen zwei Jahren war er allerdings sehr verletzungsgeplagt.  
© imago images/Nordphoto

Mittelfeld: Philipp Bargfrede
Philipp Bargfrede ist mit seinen 31 Jahren bereits ein Werder-Urgestein und hat von der U17 an durchgängig für die Grün-Weißen gespielt. Der defensive Mittelfeldspieler steht für Kampf und Einsatz, würde somit gut in die 2. Bundesliga passen. In den vergangenen zwei Jahren war er allerdings sehr verletzungsgeplagt.  


                <strong>Mittelfeld: Kevin Möhwald</strong><br>
                Der 26-Jährige hat aufgrund einer Knie-Operation fast die gesamte Saison verpasst. In der Spielzeit davor hatte der zentrale Mittelfeldspieler noch 23 Bundesligaspiele absolviert. Nicht ganz unwichtig ist, dass Möhwald weiß, wie man aufsteigt: 2018 gelang ihm mit dem 1. FC Nürnberg der Bundesliga-Aufstieg.
© imago images / eu-images

Mittelfeld: Kevin Möhwald
Der 26-Jährige hat aufgrund einer Knie-Operation fast die gesamte Saison verpasst. In der Spielzeit davor hatte der zentrale Mittelfeldspieler noch 23 Bundesligaspiele absolviert. Nicht ganz unwichtig ist, dass Möhwald weiß, wie man aufsteigt: 2018 gelang ihm mit dem 1. FC Nürnberg der Bundesliga-Aufstieg.


                <strong>Mittelfeld: Romano Schmid</strong><br>
                Der 20-jährige Österreicher wurde im Januar 2019 für eine Ablöse von einer Million Euro RB Salzburg abgekauft, zur laufenden Saison dann in die österreichische Bundesliga an den Wolfsberger AC verliehen. Dort entwickelte er sich zur Stammkraft und spielte sogar in der Europa League. Zur neuen Saison kehrt er nach Bremen zurück.  
© imago/Nordphoto

Mittelfeld: Romano Schmid
Der 20-jährige Österreicher wurde im Januar 2019 für eine Ablöse von einer Million Euro RB Salzburg abgekauft, zur laufenden Saison dann in die österreichische Bundesliga an den Wolfsberger AC verliehen. Dort entwickelte er sich zur Stammkraft und spielte sogar in der Europa League. Zur neuen Saison kehrt er nach Bremen zurück.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sturm: Johannes Eggestein</strong><br>
                Während sein älterer Bruder Maximilian wohl kaum mit in die 2. Bundesliga gehen dürfte, gilt ein Verbleib des 22-jährigen Johannes Eggestein als sehr wahrscheinlich – auch wenn er zuletzt unter Florian Kohfeldt keine Rolle mehr spielte. Eggestein bringt die Erfahrung aus 44 Bundesligaspielen (5 Tore) mit.
© imago images/Noah Wedel

Sturm: Johannes Eggestein
Während sein älterer Bruder Maximilian wohl kaum mit in die 2. Bundesliga gehen dürfte, gilt ein Verbleib des 22-jährigen Johannes Eggestein als sehr wahrscheinlich – auch wenn er zuletzt unter Florian Kohfeldt keine Rolle mehr spielte. Eggestein bringt die Erfahrung aus 44 Bundesligaspielen (5 Tore) mit.


                <strong>Sturm: Niclas Füllkrug</strong><br>
                Niclas Füllkrug hat bereits im März klargestellt, dass er unabhängig von der Ligazugehörigkeit in Bremen bleiben möchte. Wenn der 27-Jährige fit ist, hat er das Potential zum Zweitliga-Torschützenkönig. In der Saison 2017/18 schoss er in der Bundesliga 14 Tore für Hannover 96. In den vergangenen eineinhalb Jahren war er wegen eines Kreuzbandrisses und eines Knorpelschadens allerdings fast durchgängig verletzt.  
© Witters/gumzmedia/nordphoto

Sturm: Niclas Füllkrug
Niclas Füllkrug hat bereits im März klargestellt, dass er unabhängig von der Ligazugehörigkeit in Bremen bleiben möchte. Wenn der 27-Jährige fit ist, hat er das Potential zum Zweitliga-Torschützenkönig. In der Saison 2017/18 schoss er in der Bundesliga 14 Tore für Hannover 96. In den vergangenen eineinhalb Jahren war er wegen eines Kreuzbandrisses und eines Knorpelschadens allerdings fast durchgängig verletzt.  


                <strong>Sturm: Josh Sargent</strong><br>
                Er ist erst 20 Jahre alt und hat bereits zwölf A-Länderspiele (5 Tore) für die USA bestritten. In der laufenden Saison hatte er sich auch in der Mannschaft von Werder Bremen etabliert, kam dabei auf vier Tore und drei Vorlagen. Mit seiner quirligen Spielweise könnte ihm in der 2. Liga der große Durchbruch gelingen.
© imago images/MIS

Sturm: Josh Sargent
Er ist erst 20 Jahre alt und hat bereits zwölf A-Länderspiele (5 Tore) für die USA bestritten. In der laufenden Saison hatte er sich auch in der Mannschaft von Werder Bremen etabliert, kam dabei auf vier Tore und drei Vorlagen. Mit seiner quirligen Spielweise könnte ihm in der 2. Liga der große Durchbruch gelingen.

Anzeige
Anzeige