Werder Bremen vs. FC Bayern: Die Münchner in der Einzelkritik
Bremen-Bayern: Die Münchner in der Einzelkritik
Lange beißen sich die Bayern die Zähne am Bremer Bollwerk aus. Bis Robert Lewandowski mit zwei Weltklasse-Aktionen den Unterschied macht. Die Bayern-Spieler in der Einzelkritik
Manuel Neuer
Manuel Neuer: Werder bereitet ihm ein schönes Comeback, lässt den Nationaltorhüter weitestgehend in Ruhe. Neuer muss sich praktisch gar nicht auszeichnen. Ein gutes Spiel für ihn, um sich wieder an die Bundesliga zu gewöhnen. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich: Auf der rechten Seite defensiv durchaus aufmerksam, im Spiel nach vorne aber nicht immer mit der nötigen Durchschlagskraft und zündenden Ideen. Seine Flanken sind zumeist unbrauchbar, wenn er denn welche schlägt. ran-Note: 4
Niklas Süle
Niklas Süle: Ist in der Defensive in der ersten Halbzeit nicht wirklich oft gefordert. Auch später aufmerksam und ohne nennenswerten Patzer. ran-Note: 3
Mats Hummels
Mats Hummels: Wie bei Süle, allerdings hat Hummels auch den einen oder anderen Wackler drin, in manchen Szenen etwas zu sorglos. Ansonsten gewohnt stark in der Spieleröffnung. ran-Note: 3
David Alaba
David Alaba: Kann sich in der ersten Halbzeit nicht oft in Szene setzen, oft zu überhastet, wenn er mal in den Strafraum kommt. Später ist er durchaus zielstrebiger, kann aber die entscheidende Lücke ebenso wenig finden wie eine gute Flanke an den Mann bringen. ran-Note: 4
Arturo Vidal
Arturo Vidal: Defensiv das gewohnte Zweikampf-Monster, oft zur richtigen Zeit zur Stelle. So wirklich gute Ideen, das Bremer Bollwerk zu knacken, hat er aber auch nicht. Offensiv mit Licht und Schatten. ran-Note: 3
Corentin Tolisso
Corentin Tolisso: In der Rückwärtsbewegung stark in den Zweikämpfen, auch als Ballverteiler mit einigen guten Aktionen. Hat mit seinem Lattenschuss die beste Chance für die Bayern im ersten Durchgang. Insgesamt sehr solide. ran-Note: 3
Thiago
Thiago: Unauffällige Partie. Versucht wie immer, das Spiel anzukurbeln, kann aber im Zentrum offensiv nur wenige Akzente setzen. ran-Note: 4
Arjen Robben
Arjen Robben: Einige sehenswerte Aktionen, nur leider auch viele als brotlose Kunst. Setzt sich oft mit drei oder vier Gegenspielern auseinander, kann den entscheidenden Pass aber auch nicht setzen. Hat in Hälfte eins aber zumindest eine gute Möglichkeit, sein Kopfball geht knapp am Tor vorbei. In der zweiten Halbzeit auch ohne die nötige Kreativität. Muss in der 64. Minute runter, macht das ohne zu motzen. ran-Note: 3
Franck Ribery
Franck Ribery: Auf der linken Seite wie immer lauffreudig, aber zunächst auch bei vielen Aktionen glücklos. Auch in Halbzeit zwei sehr schwankend. Geht in der 73. Minute runter. ran-Note: 4
Robert Lewandowski
Robert Lewandowski: Ist in der ersten Hälfte nicht zu sehen, hängt im Zentrum, auch aufgrund der Ideenlosigkeit der Kollegen, in der Luft. Das setzt sich nach dem Seitenwechsel munter fort: Ohne Unterstützung, aber auch selbst ohne Fortune. Bis zur 72. Minute, als der Pole mal eben per Hacke einnetzt. Wenig später lässt er einen Doppel-Tunnel zum 2:0 folgen. Unter dem Strich Weltklasse. ran-Note: 1
Kingsley Coman
Kingsley Coman: Kommt in der 64. Minute für Robben, um für die dringend benötigte Gefahr im Strafraum zu sorgen, mit einer Einzelaktion vielleicht den Unterschied zu machen. Der Franzose gehorcht, tanzt seinen Gegenspieler aus und flankt scharf auf Lewandowski, um die Führung vorzubereiten. Den Türöffner also. ran-Note: 2
Thomas Müller
Thomas Müller: Kommt in der 73. Minute für den glücklosen Ribery. Ohne Note.
Sebastian Rudy
Sebastian Rudy: Darf in der 85. Minute auch noch ran. Ohne Note.