Bundesliga, 31. Spieltag
31. Spieltag: Hannover steigt ab - diese Entscheidungen sind bereits gefallen
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 14:52 Uhr
- ran.de
Der 31. Spieltag hat es in sich. Während die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt wird, muss Wolfsburg seine Champions-League-Träume begraben. Hannover steht als erster Absteiger fest.
München - Die Bundesliga-Saison nähert sich ihrem Ende und einige Teams kämpfen nach wie vor um die europäischen Plätze und den Klassenerhalt.
Dennoch gab es bereits am 31. Spieltag wichtige Entscheidungen im Hinblick auf das Saisonende. ran.de zeigt euch einen Überblick.
Meisterschaft: Der Kampf um die Meisterschaft ist weiterhin offen. Borussia Dortmund siegte gegen den VfB Stuttgart und steht nach wie vor sieben Punkte hinter dem FC Bayern, welcher Hertha BSC bezwang. Mit einem Sieg am nächsten Spieltag können die Münchner jedoch ihre 26. Meisterschaft feiern.
Champions League: Borussia Dortmund und der FC Bayern München stehen bereits als Champions-League-Teilnehmer für die nächste Saison fest. Der VfL Wolfsburg hat hingegen durch seine Niederlage gegen den FC Augsburg jegliche Chancen auf eine Teilnahme in der Königsklasse verspielt.
Hinter Bayern und Dortmund bleibt es jedoch spannend. Bayer Leverkusen, Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach, der 1. FSV Mainz 05 und der FC Schalke 04 kämpfen weiterhin um die Plätze drei und vier. Sogar der FC Ingolstadt und der 1. FC Köln haben noch eine Chance auf den vierten Rang (beide neun Punkten Rückstand).
Europa League: Durch ihre Niederlagen haben der SV Darmstadt 98 und der VfB Stuttgart die Europa League verpasst. Insgesamt haben neun Teams die Chance auf eine Teilnahme (Bayer 04 Leverkusen, Hertha BSC, Borussia Mönchengladbach, 1. FSV Mainz 05, FC Schalke 04, FC Ingolstadt 04, 1. FC Köln, FC Augsburg und der VfL Wolfsburg)
Bayer Leverkusen machte mit dem 3:2-Sieg über Schalke 04 im späten Samstag-Spiel die Teilnahme an der Europa League prefekt.
Abstieg: Durch den 2:1-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen Mainz am Sonntagabend gibt es keine Hoffnung mehr für Hannover 96. Die Niedersachen stehen als erster Absteiger der Spielzeit 2015/16 fest.
Der FC Ingolstadt und der 1. FC Köln hingegen können beide mit 40 Punkten den Klassenerhalt feiern. Zwar hat Werder Bremen nur neun Punkte Rückstand auf Ingolstadt und Köln, doch da Werder noch gegen Stuttgart spielen muss, reichen 40 Punkte für den Liga-Verbleib.