Anzeige

Aaron Hunt: Gegen die alte Liebe auf Punktejagd

  • Aktualisiert: 13.11.2014
  • 18:52 Uhr
  • SID
Article Image Media
© getty

Wer schießt sich aus dem Formtief? Wolfsburg und Bremen haben vor dem Nordderby Punkte bitter nötig. Zuvor sind auch Freiburg und Stuttgart hinter dem ersten Sieg her.

VfL Wolfsburg - Werder Bremen (ab 18 Uhr im Liveticker)

Ein Spiel wie jedes anderes? Für Aaron Hunt definitiv nicht! "Zum ersten Mal gegen Werder aufzulaufen, wird sehr ungewohnt für mich sein", sagte der Mittelfeldspieler des VfL Wolfsburg vor dem Duell gegen Werder. "Es ist schon eine komische Vorstellung, gegen den Verein zu spielen, für den ich fast ausschließlich gespielt habe." 

Wie Bremen liegen auch die Wolfsburger hinter ihren Ansprüchen zurück. Im direkten Duell brauchen beide Teams unbedingt einen Sieg. "Wir müssen sehen, dass wir schleunigst in die Spur kommen. Wir treffen zu häufig die falsche Entscheidung. Das zieht sich wie ein roter Faden durch", sagte VfL-Trainer Dieter Hecking. "Es ist klar, dass wir nicht das Punktekonto haben, wie man sich das gewünscht hat", sagt Manager Klaus Allofs. 

Das gilt uneingeschränkt auch für den Gegner. Nach drei Unentschieden zu Saisonbeginn schien das Team von Trainer Robin Dutt noch im Soll. Doch nach zuletzt zwei Niederlage beim FC Augsburg und gegen Schalke 04 hat sich die Stimmung verändert. Nicht nur wegen des in Bremen grassierenden Magen-Darm Virus'. "Sie sind eigentlich ordentlich in die Liga gestartet, haben aber einen Sieg verpasst. Deshalb stehen sie jetzt gegen uns unter Druck", sagte Hunt in der Kreiszeitung Syke. "Uns stehen harte Wochen bevor", sagte Dutt. Nur 1976 stand Werder nach fünf Spieltagen schlechter da. 

Voraussichtliche Aufstellungen:

Wolfsburg: Benaglio - Jung , Knoche, Naldo, Rodriguez - Malanda Luiz Gustavo - Vieirinha, de Bruyne, Caligiuri (Hunt) - Olic (Bendtner)

Bremen: Wolf - Fritz, Prödl, Lukimya, Garcia - Junuzovic, Galvez - Bartels, Hajrovic - di Santo, Selke

Anzeige
Anzeige

SC Freiburg - Bayer Leverkusen (ab 15 Uhr im Liveticker)

Der SC Freiburg muss gegen Bayer Leverkusen weiter auf die Stürmer Admir Mehmedi und Dani Schahin verzichten. Der Schweizer WM-Teilnehmer Mehmedi laboriert noch an den Folgen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel, der vom FSV Mainz 05 ausgeliehene Schahin hat muskuläre Probleme. Auch der rotgesperrte Mittelfeldspieler Vladimir Darida steht nicht zur Verfügung. Dagegen hat der Abwehrspieler Oliver Sorg (Ödem in der Nase) das Training wieder aufgenommen. 

Freiburg-Coach Christian Streich hat großen Respekt vor dem Tabellenzweiten aus Leverkusen. "Sie werden draufgehen und probieren, uns zu überfallen. Darauf bereiten wir uns vor", sagte Streich. Hakan Calhanoglu wird den Rheinländern wohl wieder zur Verfügung stehen. Laut Trainer Roger Schmidt ist der Einsatz des Neuzugangs nicht gefährdet. Calhanoglu war am Mittwoch beim 1:0 gegen den FC Augsburg ausgewechselt worden, weil er nach einem Sturz auf den Rücken leichte Atemprobleme verspürte. Wieder mitwirken könnten in Freiburg auch Ömer Toprak und Gonzalo Castro.

Anzeige
Anzeige
Keller Klopp
News

Wer hat die stärkere Bank? Das ist hier die Frage!

Von Verletzungen gebeutelt kämpfen Schalke und der BVB im Derby um den Anschluss an die Spitzenplätze. "Wer hat die stärkere Bank?" lautete die meist diskutierte Frage an den Biertischen.

  • 27.09.2014
  • 17:31 Uhr

Voraussichtliche Aufstellungen:

Freiburg: Bürki - Sorg, Krmas, Kempf, Günter - Schuster, Frantz - Schmid, Klaus - Philipp - Guede

Leverkusen: Leno - Donati, Jedvaj, Spahic, Boenisch - Castro (Reinartz), Bender - Bellarabi, Calhangolu, Son - Kießling

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

VfB Stuttgart - Hannover 96 (ab 15 Uhr im Liveticker)

Nach der Entlassung von Sportdirektor Fredi Bobic ist die Lage beim VfB Stuttgart angespannt - trotz des zuletzt achtbaren 2:2 in Dortmund. Die Situation sei "nicht glücklich", meinte Cheftrainer Armin Veh: "Wir brauchen mal einen Dreier, um wieder mehr an uns zu glauben."  

Um im siebten Pflichtspiel den ersten Sieg zu erzwingen, will Veh seine Spieler "einen Tick offensiver" einstellen als zuletzt. Dabei kann er womöglich wieder auf die Dienste von Offensivspieler Alexandru Maxim zurückgreifen, der nach seinem Infekt seit Donnerstag wieder im Training ist. "Ich glaube aber nicht, dass er schon wieder bei hundert Prozent ist", sagte Veh.

Bei Hannover werden Manuel Schmiedebach und Miiko Albornoz wieder zum Kader gehören. Schmiedebach hatte zuletzt wegen muskulärer Probleme an der Hüfte pausieren müssen, der Chilene laborierte an Achillessehnen-Problemen. "Wir fahren nach Stuttgart, um zu siegen und gut zu spielen - in dieser Reihenfolge", so 96-Coach Tayfun Korkut.

Voraussichtliche Aufstellungen:

Stuttgart: Ulreich - Klein, Schwaab, Rüdiger, Sakai - Romeu - Harnik, Gentner - Didavi - Ibisevic, Werner

Hannover: Zieler - Sakai, Marcelo, Schulz, Albornoz - Schmiedebach, Andreasen - Bittencourt, Kiyotake - Sobiech, Joselu

SC Paderborn - Borussia Mönchengladbach (ab 15 Uhr im Liveticker)

Trotz der 0:4-Schlappe beim FC Bayern ist die Stimmung beim SC Paderborn nach wie vor hervorragend. Kein Wunder: Mit acht Zählern nach vfünf Spielen liegt der Aufsteiger immer noch über den Erwartungen. Und auch gegen die Fohlen schraubt Cheftrainer Andre Breitenreiter die Erwartungen herunter. "Das sind Bonusspiele, vom Papier her können wir gegen diese Gegner nichts holen."

 Marvin Bakalorz (eitrige Mandelentzündung) fällt weiterhin aus, und auch für Mahir Saglik kommt die Partie gegen die Gladbacher noch zu früh. Standard-Spezialist Alban Meha befindet sich auf einem guten Weg, wird aber wohl ebenfalls nicht rechtzeitig einsatzbereit sein. Dagegen könnte Vrancic wieder von Beginn an auflaufen.

Die Borussen kennen personelle Sorgen überhaupt nicht - erneut sind alle Mann an Bord. Auf die leichte schulter nimmt den Aufsteiger am Niederrhein aber niemand - im Gegenteil. "Die Paderborner haben zuhause Hannover 2:0 geschlagen und auswärts 3:0 in Hamburg gewonnen. Das sagt alles über die Qualität dieser Mannschaft aus", sagt Borussias Cheftrainer Lucien Favre,

Voraussichtliche Aufstellungen:

Paderborn: Kruse - Wemmer, Strohdiek, Hünemeier, Hartherz - Ziegler - Koc, Rupp, Vrancic, Stoppelkamp - Kachunga

Mönchengladbach: Sommer - Korb, Stranzl, Jantschke, Dominguez - Kramer, Xhaka - Hahn, Hazard (Johnson) - Raffael - Kruse