Anzeige
Nach Goretzka-Nein

Auf Schalke rückt Max Meyer in den Fokus: "Keine Deadline"

  • Aktualisiert: 22.01.2018
  • 12:39 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Nach dem Nein von Confed-Cup-Sieger Leon Goretzka zu einer Vertragsverlängerung rückt beim Bundesligisten Schalke 04 Max Meyer in den Fokus.

Gelsenkirchen - Nach dem Nein von Confed-Cup-Sieger Leon Goretzka zu einer Vertragsverlängerung rückt beim Bundesligisten Schalke 04 U21-Europameister Max Meyer in den Fokus. Der 22-Jährige, der im Sommer ebenfalls ablösefrei wechseln könnte, hatte ein erstes Angebot der Königsblauen abgelehnt und wartet nun auf eine zweite Offerte. "Ich denke, dass der Verein auf mich zukommen wird", sagte Meyer nach dem 1:1 (1:0) gegen Hannover 96.

Anzeige
Anzeige
Leon Goretzka zum FC Bayern: Das sind die Folgen

Goretzka zum FC Bayern: Das sind die Folgen

Leon Goretzkas Wechsel zum FC Bayern im Sommer 2018 ist perfekt. Das bestätigte Schalkes Manager Christian Heidel. Doch was sind die Folgen dieses Transfers? ran.de klärt auf.

  • Galerie
  • 19.01.2018
  • 11:38 Uhr
Anzeige

Sportvorstand Christian Heidel hatte bereits im Herbst ein neues Angebot angekündigt. Der Mittelfeldspieler, der auf seiner neuen Position als Sechser aufblüht, weiß davon nichts, er habe auch "keine Deadline bekommen", sagte Meyer. Nachdem Goretzka sich für einen Wechsel zu Bayern München im Sommer entschlossen hat, könnte Schalke somit einen weiteren Leistungsträger ablösefrei verlieren.

Meyer macht seine Zukunft vor allem von der sportlichen Entwicklung auf Schalke abhängig. "Mir ist wichtig, dass es gut vorangeht", sagte er. "Ganz entscheidend" sei dabei Trainer Domenico Tedesco: "Ich spüre sein Vertrauen und kann Woche für Woche meine Leistung bringen." Der neue Coach hatte das Schalker Eigengewächs vom offensiven Mittelfeldspieler zum Strategen vor der Abwehr umgeschult. "Die Entwicklung ist noch nicht zu Ende", meinte Meyer.

Anzeige

Tönnies mahnt bereits

Aufsichtsratschef Clemens Tönnies mahnte nach Goretzkas Nein bereits an, dass es nun Heidels Aufgabe sei, Meyer zu halten. "Das hat doch nichts mit mir zu tun", entgegnete der Manager, er sei nur das "ausführende Organ".

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter http://tiny.cc/ran-whatsapp