Jonathan Tah im Interview
Bayer Leverkusen - Bayern München: Jonathan Tah über seine Zukunft und den Kampf um die Meisterschaft
- Aktualisiert: 16.02.2025
- 16:27 Uhr
- Martin Volkmar
Bayer Leverkusens Kapitän Jonathan Tah spricht im Interview mit ran über den verpassten Prestigeerfolg über den FC Bayern München, den Titelkampf und seine Zukunft.
Aus Leverkusen berichtet Martin Volkmar
Jonathan Tah gehörte wieder mal zu den besten Leverkusenern im Spitzenspiel gegen den FC Bayern München (ran-Note 2).
Keinen einzigen Schuss aufs Tor ließen der Abwehrchef und seine Nebenleute beim 0:0 gegen den Rekordmeister zu, belohnten sich aber trotz bester Chancen nicht für ihre klare Überlegenheit.
Somit dürfte die Titelverteidigung bei weiter acht Punkten Rückstand auf die Münchner nicht mehr möglich sein, auch wenn Granit Xhaka noch nicht aufgeben wollte.
"Die Tabelle interessiert uns nicht. Ob wir acht Punkte, elf Punkte, oder fünf Punkte hinter Bayern München sind", sagte der Mittelfeldspieler: "Sie haben uns heute gespürt, das ist das Wichtigste."
- Kommentar: Münchner Mauer-Meister verpassen Statement
- Die Noten zum Top-Spiel zwischen Leverkusen und München
- Erkenntnisse zum Topspiel: Warum diesmal Kompany und nicht Alonso lacht
Auch Trainer Xabi Alonso wollte ebenso wenig wie Tah von einer Vorentscheidung um die Meisterschaft sprechen.
Tah doch noch nach München? So reagiert Bayerns Sportboss
Fest steht, dass es für den Spielführer sein letztes Bundesligaspiel als Leverkusener gegen Bayern war.
Angeblich soll er sich mit dem FC Barcelona einig sein, die Bayern hingegen – mit denen sich der Nationalspieler vor der Saison bereits einig war – sind nicht mehr interessiert.
"Das ist aktuell kein Thema für uns. Man sieht, dass es unsere Verteidigung aktuell gut macht. Wir bekommen wenige Gegentore. Daher sind wir sehr, sehr happy"; sagte Sportdirektor Christoph Freund am ran-Mikro.
Dort nahm auch Tah Stellung zu seiner Zukunft, der Bedeutung des Unentschiedens im Topspiel und den weiteren Titelchancen in DFB-Pokal und Champions League.
Das Wichtigste zur Bundesliga in Kürze
ran: Jonathan Tah, am Ende heißt es 0:0 gegen den FC Bayern. Wie fällt ihr Fazit aus?
Jonathan Tah: Auf der einen Seite ärgert es mich sehr, dass wir das Spiel heute nicht gewinnen. Weil es für mich ganz klar war und glaube ich für alle offensichtlich, dass wir das Spiel gewinnen müssen mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben. Und auf der anderen Seite fällt es mir auch schwer, irgendwie so richtig frustriert und sauer zu sein. Weil wir gegen so einen Gegner wirklich über 90 Minuten dominiert haben. Ich weiß nicht, ob wir überhaupt einen Torschuss zugelassen haben. Wir hatten ein paar Möglichkeiten, klare Chancen, die wir natürlich am Ende machen müssen. Aber es war schon eine sehr gute Leistung von der Mannschaft.
ran: Würden Sie sagen, dass das Einzige, was man der Mannschaft vorwerfen kann, war, dass sie den Ball nicht reingemacht hat?
Tah: Auf jeden Fall. Das ist das Einzige, deswegen haben wir heute gar nicht so viel zu erklären. Am Ende geht es darum, dass wir die Dinger reinmachen und dann gewinnen wir.
ran: Sie haben weiterhin acht Punkte Rückstand auf die Bayern. Ihr Torwart hat letzte Woche gesagt, wenn wir nicht gewinnen, ist die Meisterschaft abgefahren. Wie sehen Sie das?
Tah: Ich glaube, wir sollten uns einfach darauf fokussieren, Punkte zu sammeln, jedes Spiel jetzt zu gewinnen und damit werden wir sehen, wo wir am Ende landen. Jetzt viel über die Meisterschaft zu reden, bringt uns sowieso nichts.
ran: Wenn man Ihnen auch Glauben schenken darf, war das Ihr letztes Spiel für Bayer gegen den FC Bayern, zumindest in der Bundesliga. Wann wird denn Klarheit herrschen, wo die Reise für Sie hingeht?
Tah: Einen genauen Zeitpunkt wird es da nicht geben, aber irgendwann wird jeder davon erfahren.
Externer Inhalt
Bundesliga-Rekorde der Saison 2024/25: FC Bayern stellt im Topspiel eigenen Negativrekord auf
ran: Wie bewerten Sie die Saison bisher? Es bleibt nach dem Spiel heute ein bisschen der Wermutstropfen, aber nichtsdestotrotz ist es bisher die zweitbeste Bilanz in der Geschichte von Bayer Leverkusen nach dem letzten Jahr.
Tah: Ja, es war klar, dass die Saison nicht nachzuahmen ist wie die letzte Saison. Und deswegen können wir sagen, bisher ist es gut. Es gibt das ein oder andere Spiel, wo wir Punkte haben liegen lassen und damit meine ich jetzt nicht so ein Spiel in Wolfsburg, wo du mal 0:0 spielen kannst, sondern andere Spiele. Und jetzt sind wir in dieser Situation, wo wir natürlich ein bisschen mehr Punkte hätten haben können. Aber wir haben noch ein paar Spiele vor uns und da holen wir alles raus.
ran: Glauben Sie, der Fokus geht dann vielleicht mehr auf die beiden Pokalwettbewerbe jetzt?
Tah: Nein, der Fokus bleibt auf jedem einzelnen Spiel in der Bundesliga, aber natürlich auch auf den Pokalwettbewerben.