Anzeige
Bundesliga

Bayer Leverkusen: Lizenzentzug droht wegen Autobahnausbau

  • Aktualisiert: 28.04.2025
  • 10:16 Uhr
  • ran.de

Bayer 04 Leverkusen steht sportlich wie finanziell seit Jahren auf sicheren Füßen. Ein kurioser Umstand sorgt jetzt aber dafür, dass der amtierende Meister um die Lizenz bangen muss.

Bayer 04 Leverkusen droht Ärger! Doch das hat keine sportlichen Gründe.

Der amtierende Deutsche Meister bekommt nämlich plötzlich Zeitdruck, um ein neues Trainingsgelände zu errichten. Der Grund: Die Autobahn A1 wird ab 2029 umgebaut und soll noch näher an der BayArena liegen.

Die Strecke soll um zwölf Kilometer verlegt werden und teilweise über die aktuellen Trainingsplätze der Werkself verlaufen.

Dass es jetzt schnell gehen muss, ist auch Bayer-Boss Fernando Carro bewusst. Der Klub hat auch schon ein neues Grundstück im Auge: Ein Rapsfeld, das der Bayer AG gehört - 8,5 Kilometer von der aktuellen Trainingsstätte entfernt.

"Für uns ist ein Neubau auf diesem Gelände nach allen Prüfungen der beste Standort, um die Zukunftsfähigkeit des Klubs durch eine entsprechende Infrastruktur abzusichern", erklärt Carro bei der "Sportbild". "Aber die Wahrheit ist auch: Es ist die wahrscheinlich letzte Möglichkeit, bevor uns die Autobahn verdrängt."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

Anzeige
Anzeige

Bayer Leverkusen droht Lizenzentzug

Gelingt der Neubau nicht in der verbleibenden Zeit, droht Leverkusen sogar der Lizenzentzug! Denn neben Teilen der Trainingsstätte soll die A1 auch über aktuelle Parkplätze der BayArena laufen. Neben der neuen Trainingseinrichtung müssen also auch Parkplätze auf Teilen der aktuellen Trainingsplätze errichtet werden. Außerdem braucht es neue Zufahrten und Rettungswege für das Stadion.

Diese sind für die Lizenzerteilung verpflichtend. "Der Campus ist für den gesamten Verein das zurzeit wichtigste strategische Projekt", macht Carro deutlich.

Ein Problem bleibt allerdings. "Bauen in Deutschland ist sehr herausfordernd", deutet Carro die schleppend verlaufenden Pläne seines Klubs an. In den vergangenen zehn Jahren wurden neben dem Rapsfeld bereits 70 andere Grundstücke in Stadtnähe erfolglos geprüft - das Rapsfeld ist also die letzte Lösung.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Clasico: Rüdiger mit Skandal-Rot - droht das Nationalmannschaft-Aus?

Bau bereitet Probleme

Bevor aber mit dem Bau eines neuen Sportzentrums begonnen werden kann, müssen zahlreiche Prüfungen durchgeführt werden – etwa zu Lärm, Flächenverbrauch, Verkehrsbelastung und Lichtemissionen am Abend. Obwohl für das Grundstück eine industrielle Nutzung bereits genehmigt ist, fehlt noch die Erlaubnis für ein Sportzentrum.

Damit die Trainingsplätze an der A1 rechtzeitig bis Mitte 2029 freigemacht werden können, muss der neue Campus spätestens Anfang 2027 im Bau sein. Bis Ende 2026 müssen deshalb alle Genehmigungen vorliegen.

FC Liverpool: Erst Gala gegen Tottenham Hotspur, dann Meister-Party an der Anfield Road

1 / 9
<strong>20. Titel fixiert: Die Meister-Party des FC Liverpool</strong><br>Der englische Top-Klub FC Liverpool hat bereits vorzeitig die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte eingefahren. Durch eine 5:1-Gala gegen die Tottenham Hotspur sind die "Reds" bereits nach dem 34. Spieltag nicht mehr von Platz eins in der Premier League zu verdrängen. Anschließend brachen an der Anfield Road alle Dämme. <em><strong>ran</strong></em> zeigt die besten Party-Bilder.
© 2025 Getty Images

20. Titel fixiert: Die Meister-Party des FC Liverpool
Der englische Top-Klub FC Liverpool hat bereits vorzeitig die 20. Meisterschaft der Vereinsgeschichte eingefahren. Durch eine 5:1-Gala gegen die Tottenham Hotspur sind die "Reds" bereits nach dem 34. Spieltag nicht mehr von Platz eins in der Premier League zu verdrängen. Anschließend brachen an der Anfield Road alle Dämme. ran zeigt die besten Party-Bilder.

<strong>Schützenfest vor der Meister-Party</strong><br>Bevor die Feierlichkeiten mit dem Schlusspfiff offiziell losgehen konnten, fertige Liverpool um die Stars Luis Diaz (li.) und Trent Alexander-Arnold (re.) die Tottenham Hotspur mit 5:1 ab.
© IMAGO/Propaganda Photo

Schützenfest vor der Meister-Party
Bevor die Feierlichkeiten mit dem Schlusspfiff offiziell losgehen konnten, fertige Liverpool um die Stars Luis Diaz (li.) und Trent Alexander-Arnold (re.) die Tottenham Hotspur mit 5:1 ab.

<strong>Letzter Titel für Trent Alexander-Arnold mit Liverpool?</strong><br>Bei den "Reds"&nbsp; war natürlich auch wieder Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold mit dabei gegen die Spurs. Für den 26-Jährige könnte es der letzte Titel als Liverpool-Spieler gewesen sein. Der Kontrakt des Engländers läuft aus, er wird heiß von Real Madrid umworben.
© 2025 Getty Images

Letzter Titel für Trent Alexander-Arnold mit Liverpool?
Bei den "Reds"  war natürlich auch wieder Rechtsverteidiger Trent Alexander-Arnold mit dabei gegen die Spurs. Für den 26-Jährige könnte es der letzte Titel als Liverpool-Spieler gewesen sein. Der Kontrakt des Engländers läuft aus, er wird heiß von Real Madrid umworben.

<strong>Mohamed Salah mit Tor-Rekord</strong><br>Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 hat Mohamed Salah einen Rekord aufgestellt. Mit nun 185 Premier-League-Toren ist er der erfolgreichste ausländische Torschütze der Liga-Historie. Anschließend nahm sich der Ägypter natürlich Zeit für Selfies mit seinen Fans.
© 2025 Getty Images

Mohamed Salah mit Tor-Rekord
Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 4:1 hat Mohamed Salah einen Rekord aufgestellt. Mit nun 185 Premier-League-Toren ist er der erfolgreichste ausländische Torschütze der Liga-Historie. Anschließend nahm sich der Ägypter natürlich Zeit für Selfies mit seinen Fans.

<strong>Moment der Erleichterung</strong><br>Mit dem Schlusspfiff setzte bei den Spielern sichtlich Erleichterung ein über den letztlich souverän eingefahrenen Titel. Sie stürmten jubelnd auf den Rasen an der Anfield Road.
© 2025 Getty Images

Moment der Erleichterung
Mit dem Schlusspfiff setzte bei den Spielern sichtlich Erleichterung ein über den letztlich souverän eingefahrenen Titel. Sie stürmten jubelnd auf den Rasen an der Anfield Road.

<strong>Feiern vor the Kop</strong><br>Besonders emotional wurde es nach dem Schlusspfiff, als die Liverpool-Stars um Virgil van Dijk sich vor der Tribüne "The Kop" aufstellten und sich unter den Klängen von "You'll never walk alone" feiern ließen.
© 2025 Getty Images

Feiern vor the Kop
Besonders emotional wurde es nach dem Schlusspfiff, als die Liverpool-Stars um Virgil van Dijk sich vor der Tribüne "The Kop" aufstellten und sich unter den Klängen von "You'll never walk alone" feiern ließen.

<strong>Klopp-Nachfolger Slot mit perfektem Einstand</strong><br>Mit Arne Slot hat der Trainer-Nachfolger von Jürgen Klopp bereits in seinem ersten Jahr an der Anfield Road den Titel in der Premier League holen können. Der Niederländer wechselte im Sommer 2024 von Feyenoord Rotterdam zu den "Reds".
© 2025 Getty Images

Klopp-Nachfolger Slot mit perfektem Einstand
Mit Arne Slot hat der Trainer-Nachfolger von Jürgen Klopp bereits in seinem ersten Jahr an der Anfield Road den Titel in der Premier League holen können. Der Niederländer wechselte im Sommer 2024 von Feyenoord Rotterdam zu den "Reds".

<strong>Noch nicht der echte Pokal? Egal!</strong><br>Der Grieche Konstantinos Tsimikas schnappte sich zum Jubeln eine Papp-Version der Premier-League-Trophäe und stemmte sie demonstrativ vor den Fans an der Anfield Road in die Höhe.
© 2025 Getty Images

Noch nicht der echte Pokal? Egal!
Der Grieche Konstantinos Tsimikas schnappte sich zum Jubeln eine Papp-Version der Premier-League-Trophäe und stemmte sie demonstrativ vor den Fans an der Anfield Road in die Höhe.

<strong>Stars bleiben an Bord</strong><br>Trainer Slot kann auch künftig mit Virgil van Dijk und Mohamed Salah planen. Schon einige Wochen vor dem Titelgewinn gelang es den "Reds", die Verträge der beiden Routiniers zu verlängern.
© 2025 Getty Images

Stars bleiben an Bord
Trainer Slot kann auch künftig mit Virgil van Dijk und Mohamed Salah planen. Schon einige Wochen vor dem Titelgewinn gelang es den "Reds", die Verträge der beiden Routiniers zu verlängern.

Am Montag findet eine Bürgerinformationsveranstaltung in Monheim statt. Carro und Sportdirektor Simon Rolfes werden Fragen der Anwohner beantworten, etwa warum zwölf große und ein kleines Spielfeld benötigt werden. Carro betont, dass es für den Verein essenziell sei, alle Profis, Frauen- und Nachwuchsteams an einem Standort zu vereinen – die Zahl der Plätze sei dabei das Minimum im Vergleich zu anderen Klubs wie dem FC Bayern.

Anzeige
Anzeige

Bayer Leverkusen unter Zeitdruck

Bis Jahresende benötigt der Verein eine endgültige Entscheidung von der Stadt Monheim und dem Regionalrat Düsseldorf, um die konkreten Planungen für das 22 Hektar große Areal fortzusetzen.

Es gehe um die Zukunft des Vereins, macht Carro deutlich. "Wir haben als Verein einen großen gesellschaftlichen Wert, weit über die Stadtgrenze hinaus. Aber ohne Heimat werden wir auf Top-Niveau keine Zukunft haben."

Mehr News und Videos
imago images 1060786603
News

BVB: Offensiv-Star soll Klub im Sommer verlassen

  • 28.04.2025
  • 12:51 Uhr