Bundesliga
Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim: Erste Schiedsrichter-Durchsage nach VAR-Entscheid
- Aktualisiert: 02.02.2025
- 18:11 Uhr
- Christian Stüwe
Im Spiel zwischen Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim kommt es zu einem historischen Bundesliga-Moment. Weil der VAR eine Entscheidung des Schiedsrichters revidiert, muss dieser die Erklärung über die Stadion-Lautsprecher verkünden.
Schiedsrichter Robin Braun hat am Sonntagabend ein kleines Stück Bundesliga-Geschichte geschrieben. Als erster Unparteiischer erklärte er über die Lautsprecher-Anlage des Stadions eine VAR-Entscheidung.
Bei seinem überhaupt erst dritten Bundesliga-Einsatz beim Spiel Bayer Leverkusen gegen Hoffenheim kam es in der 22. Minute zu einer strittigen Szene.
Braun hatte nach einem Foul an Leverkusens Nathan Tella zunächst beim Stand von 2:0 für die Werkself auf Foulelfmeter entschieden.
Der VAR griff aber ein und nahm den Strafstoß wegen einer Abseitsstellung Tellas zurück.
"Der Strafstoß wurde überprüft. Nach Ansicht der Bilder lag eine Abseitsstellung vor. Deshalb lautet die Entscheidung: Kein Strafstoß, Abseits", sagte Braun und erklärte den Zuschauerinnen und Zuschauern in der BayArena somit kurz und knapp das Vorgehen des VAR.