Revierderby
Borussia Dortmund: Staatsschutz ermittelt gegen Fans wegen antisemitischer Parolen
- Aktualisiert: 15.03.2023
- 11:41 Uhr
- ran.de
Beim Revierderby fallen einige Anhäger von Borussia Dortmund mit antisemitischen Sprechchören auf. Nun hat sich der Staatsschutz eingeschaltet und die Ermittlungen aufgenommen.
Das Revierderby könnte für einige Fans von Borussia Dortmund ein Nachspiel haben.
Wie die "Recherche-& Informationsstelle Antisemitismus (RIAS)" auf Twitter und Facebook bekannt gegeben hat, wurden beim Aufeinandertreffen von FC Schalke 04 und dem BVB von einer Gruppe Dortmund-Fans antisemitische Sprechchöre skandiert. Laut Polizei Gelsenkirchen ermittelt nun der Staatsschutz.
Die RIAS beschreibt die Anhänger dieser BVB-Gruppe so: "Sie "trugen einheitliche Pullover, auf denen das Hooligan-Symbol sowie in altdeutscher Schrift die Worte 'Fight together' abgedruckt waren".
Zudem soll eine Person "lautstark antiziganistische Kommentare" während der Partie von sich gegeben haben. Zuvor soll die Gruppe "in klar abwertender Art und Weise die gegnerische Mannschaft und Fans mit 'Ihr Juden'-Rufen" adressiert haben.
Borussia Dortmund reagierte inzwischen auf Twitter, verurteilte die Geschehnisse und bat Zeugen, sich bei der Polizei zu melden: "Antisemitismus ist keine Meinung! Wir haben erst durch diesen Tweet davon erfahren und bitten Zeugen, sich an die Polizei zu wenden. Der #BVB stellt sich klar gegen Antisemitismus."