Anzeige

Bundesliga: FC Schalke 04 strebt die Ausgliederung der Profiabteilung an

  • Aktualisiert: 11.10.2020
  • 16:02 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSIDINA FASSBENDER

Der mit 205,3 Millionen Euro Verbindlichkeiten belastete Fußball-Bundesligist Schalke 04 strebt offenbar die Ausgliederung der Profiabteilung an.

Gelsenkirchen - Der mit 205,3 Millionen Euro Verbindlichkeiten belastete Fußball-Bundesligist Schalke 04 strebt offenbar die Ausgliederung der Profiabteilung an. "Wir arbeiten derzeit an einem Konzept, um dem FC Schalke 04 eine Struktur zu geben, die zum einen zu 104 Prozent zu unserem Verein passt, es uns zum anderen aber ermöglicht, langfristig wieder höhere Ziele in Angriff zu nehmen", sagte Schalkes Vorstand Marketing, Vertrieb und Organisation, Alexander Jobst, im "kicker"-Interview (Montagsausgabe). 

Anzeige
Anzeige
So sah die Welt aus als Schalke zuletzt in der ein Bundesliga-Spiel gewann

S04: So sah die Welt beim letzten Bundesliga-Sieg aus

Schalkes Negativ-Lauf geht auch unter Neu-Coach Manuel Baum weiter. Seit dem 18. Spieltag der Vorsaison sind die Gelsenkirchener in der Bundesliga schon ohne Sieg. ran.de blickt zurück, wie die Welt aussah, als S04 am 17. Januar 2020 zuhause einen 2:0-Erfolg gegen Gladbach feierte.

  • Galerie
  • 20.11.2020
  • 10:05 Uhr
Anzeige

Langfristig betrachtet, stehe der Klub laut Jobst an "einer Gabelung, an der es zwei Wege für uns gibt: Entweder wir verabschieden uns von unseren langfristigen sportlichen Zielen - dann können wir weitermachen wie bisher. Oder aber wir wollen auch in Zukunft ein ambitionierter Verein sein, dann müssen wir uns mit einer Strukturveränderung beschäftigen."

Anzeige

Ausgliederungspläne umstritten

Sobald man die Vorarbeiten abgeschlossen habe, "werden wir unsere Fans und Mitglieder einbinden, das Für und Wider gemeinsam abwägen und uns in aller Ruhe detailliert austauschen", meinte Jobst.

Allerdings sind die Ausgliederungspläne bei vielen der 160.000 Klubmitglieder umstritten. Jobst: "Lautstärke ist nicht immer repräsentativ." Er glaube an eine Diskussionsgrundlage mit den Anhängern. Jobst: "Ein klassisches Ausgliederungsmodell wie etwa beim FC Bayern ist bei uns nicht zu realisieren, weil es einfach nicht zu Schalke 04 passt."

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.