Der 26. Spieltag der Bundesliga live
Bundesliga heute live? Warum es am Freitag kein Spiel gibt, dafür aber ein Novum am Sonntag
- Aktualisiert: 12.03.2022
- 19:11 Uhr
- ran.de
Am kommenden Wochenende wird es ein Novum in der Bundesliga geben: Erstmals wird es am Sonntag eine Konferenz geben - dafür aber kein Freitagsspiel. ran erklärt, wie es zu der kuriosen Entscheidung kam.
München - Am 26. Spieltag müssen die Bundesliga-Fans Geduld haben. Erst am Samstag um 15:30 Uhr wird der Spieltag eröffnet, und nicht wie sonst üblich am Freitag. Doch damit nicht genug der Änderungen am Spieltag. Denn erstmals wird es am Sonntag eine Konferenz geben.
Insgesamt vier Spiele wurden von der DFL auf Sonntag gelegt, zwei davon auf 17:30 Uhr (BVB - Bielefeld und Frankfurt - Bochum).
Der Grund dafür ist im Nachhinein ein kurioser: Beim Terminieren des Spieltags Ende des vergangenen Jahres ging die DFL davon aus, dass gleich vier deutsche Mannschaften noch in der Europa League vertreten sind, und dass alle in dieser Woche am Donnerstag spielen. Die DFL wollte den Klubs die nötige Regenerationszeit eingestehen und legte die Partien der vier Teams auf den Sonntag, damit die Mannschaften zwei Ruhetage bekommen.
Bayer Leverkusen alleine am Donnerstag im Einsatz
Allerdings hat sich das Bild mittlerweile verändert, denn Borussia Dortmund verpasste den Einzug ins Achtelfinale und hat somit unter der Woche "spielfrei". Die Partie von Eintracht Frankfurt in der Europa League gegen Betis Sevilla wurde auf Mittwoch vorverlegt. Und das Spiel von RB Leipzig gegen Spartak Moskau wurde abgesagt und Leipzig steht bereits im Viertelfinale.
Damit spielt am Ende mit Bayer Leverkusen (gegen den 1. FC Köln, am Sonntag, 15:30 Uhr im Liveticker) nur eine Mannschaft am Sonntag, die tatsächlich auch Donnerstag in der Europa League im Einsatz ist.
Die gute Nachricht für die Fußball-Fans: Es wird am Sonntag erstmals eine Konferenz auf DAZN geben. Die Spiele von Borussia Dortmund gegen Arminia Bielefeld und Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum können sich die Zuschauer entweder im Einzelspiel oder in der Konferenz anschauen.
Der 26. Spieltag im Überblick:
- Sa., 12.3.: 15:30 Uhr: 1899 Hoffenheim - FC Bayern München - Im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
- Sa., 12.3.: 15:30 Uhr: SC Freiburg - VfL Wolfsburg - Im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
- Sa., 12.3.: 15:30 Uhr: Union Berlin - VfB Stuttgart - Im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
- Sa., 12.3.: 15:30 Uhr: FC Augsburg - FSV Mainz 05 - Im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
- Sa., 12.3.: 18:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC - Im Liveticker auf ran.de und live bei Sky
- So., 13.3.: 15:30 Uhr: Bayer Leverkusen - 1. FC Köln - Im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN
- So., 13.3.: 17:30 Uhr: Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld - Im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN
- So., 13.3.: 17:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - VfL Bochum - Im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN
- So., 13.3.: 19:30 Uhr: Greuther Fürth - RB Leipzig - Im Liveticker auf ran.de und live bei DAZN
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.