28. Spieltag: Schalke 04 siegt im Kellerduell klar und verdient mit 5:2
Bundesliga live: Schalke 04 - Hertha BSC 5:2 - S04 gewinnt den Abstiegsgipfel
- Aktualisiert: 26.04.2023
- 07:52 Uhr
- ran.de
Schalke 04 siegt im Kellerduell und stößt Hertha nach ganz unten - Trainer Schwarz vor dem Aus? Der FC Schalke 04 hat zum Auftakt des 28. Spieltages der Bundesliga einen 5:2 (2:1)-Sieg gegen Hertha BSC eingefahren. Die Hauptstädter sind nun Tabellenletzter und die Zweifel an Trainer Sandro Schwarz werden immer größer
Update 23:00 Uhr Endstand auf Schalke: 5:2
Schalke 04 schießt Hertha BSC beim Keller-Duell mit einem 5:2-Schützenfest aus der Veltins Arena! Die Schalker feiern einen spektakulären Heimsieg und springen damit in der Tabelle zumindest über Nacht auf den Relegationsplatz 16. Los ging das Schalke-Spektakel schon in der 1. Halbzeit mit einem Traumstart und zwei schnellen Toren von Skarke (3.) und Bülter (13.). Hertha gab sich nach dem Fehlstart aber nicht auf und belohnte sich für einen engagierten Autritt mit einem späten Anschlusstor von Jovetić in der Nachspielzeit. Im zweitem Durchgang stellte Terodde daraufhin, erneut nach nur drei Minuten, den alten Zwei-Tore-Vorsprung der Schalker wieder her und nahm Hertha damit schnell die Hoffnung auf ein mögliches Comeback. Bülter machte in der 78. Minute danach mit einem Lupfer auch noch das 4:1 und sorgte damit bereits für die Vorentscheidung. In einer wilden und offenen Schlussphase machte Richter für Hertha noch das 2:4 (84.), ehe Kamiński mit einem direkt verwandelten Freistoß den Schlusspunkt beim irren Keller-Knaller setzte (90 + 2).
Tore:
90. Min +2 5:2 Tor für Schalke M. Kaminski (direkter Freistoß, Linksschuss)
84. Min. 4:2 Tor für Hertha M. Richter (Ngankam)
78. Min. 4:1 Tor für Schalke Bülter (Rechtsschuss, Latza)
48. Min. 3:1 Tor für Schalke Terodde (Rechtsschuss, Karaman)
45. Min +3 2:1 Tor für Hertha Jovetic (Rechtsschuss)
13. Min. 2:0 Tor für Schalke Bülter (Kopfball, Skarke)
3. Min. 1:0 Tor für Schalke Skarke (Rechtsschuss, M. Kaminski)
Update 19:59 Schalke 04 vs. Hertha BSC Die Aufstellungen
FC Schalke 04: Fährmann - Brunner, M. Kaminski, Jenz, Matriciani - Kral, Latza, Skarke, Drexler, Bülter - Terodde
Hertha BSC: Christensen - Uremovic, Kempf, M. Dardai - M. Richter, Cigerci, Plattenhardt, Tousart, K.-P. Boateng - Lukebakio, Jovetic
FC Schalke vs. Hertha live im TV, Livestream
Abstiegskampf pur am 28. Spieltag der Bundesliga. Am 14. April empfängt der Tabellenletzte FC Schalke 04 den direkten Tabellennachbarn Hertha BSC. Bei Flutlichtatmosphäre erfolgt um 20:30 Uhr der Anpfiff in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Enger könnte es kaum zugehen: Lediglich ein Pünktchen trennt beide Mannschaften. Im Vergleich der Torverhältnisse hat Hertha zehn Gegentore weniger kassiert.
Der FC Schalke ist die Position am Tabellenende gewohnt. Auch den Winter verbrachte man dort – und sogar mit einem deutlichen Abstand auf die Konkurrenz und das rettende Ufer. In der Rückrunde startete die Mannschaft von Trainer Thomas Reis eine famose Serie und kam der Konkurrenz damit immer näher. Zwischenzeitlich gab man die Rote Laterne sogar ab. Nach der jüngsten 0:2-Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim, die ebenfalls im Tabellenkeller zu finden ist, rutschten die Gelsenkirchener allerdings wieder auf den 18. Rang ab.
Nicht viel rosiger schaut es für die Hertha aus Berlin aus. Als Tabellen-17. hat die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz einen Punkt Vorsprung auf Schalke, aber auch nur einen Punkt Rückstand auf den VfB Stuttgart auf Tabellenplatz 16.
Die gute Nachricht für Königsblau: Alle Stammspieler der Schalker sind fit und konnten trainieren. Bei Hertha gibt es ebenfalls keine neuen Verletzten. Weiterhin noch nicht wieder einsatzbereit sind Kelian Nsona, Chidera Ejuke und Jean-Paul Boetius.
Mehr Infos und Neuigkeiten zu Schalke und Hertha findet ihr auf unserer Bundesliga-Newsseite.
FC Schalke 04 – Hertha BSC live: Wo und wann findet heute die Bundesliga-Partie statt?
Das Match des 28. Spieltags wird in der Veltins-Arena ausgetragen. Anpfiff ist am heutigen Freitag (14. April) um 20:30 Uhr.
Externer Inhalt
Schalke vs. Hertha: Wo läuft das Bundesliga-Spiel heute live im Free-TV?
Im Free-TV wird es keine Übertragung der Partie geben.
Schalke empfängt Hertha: Wird im das Spiel im Pay-TV übertragen?
Nein, im Pay-TV ist das Spiel nicht zu sehen.
S04 vs. Hertha BSC: Wer überträgt das Bundesliga-Spiel im Livestream?
Wie gewohnt ist der Streamingdienst DAZN für die Übertragung der Freitagsspiele verantwortlich. Das Angebot ist allerdings kostenpflichtig.
Schalke - Hertha heute live: Wo gibt's einen Liveticker zur Bundesliga?
Im Liveticker auf ran.de werdet ihr von der Bekanntgabe der Aufstellung bis zum Abpfiff mit allen wichtigen Infos versorgt.
Schalke vs. Hertha live: Wo finde ich einen Audiostream und Highlights zur Bundesliga?
Ein Audiostream wird von der ARD angeboten. Die Highlights seht ihr am Samstag bei DAZN ab 17:30 oder ab 18 Uhr in der Sportschau der ARD.
Wer ist der Schiedsrichter bei Schalke gegen Hertha BSC?
Das Bundesliga-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC wird von Dr. Felix Brych gepfiffen. Dem Schiedsrichter assistieren Mark Borsch und Philipp Hüwe, sowie Wolfgang Haslberger Video-Assistent ist Günter Perl.
SC Freiburg gegen den FC Bayern München heute live im TV, Livestream und Liveticker - Übersicht
- Paarung: FC Schalke 04 – Hertha BSC
- Wettbewerb: Bundesliga, 28. Spieltag
- Datum: 14. April 2023 (heute), 20:30 Uhr
- Austragungsort: Veltins-Arena (Gelsenkirchen)
- Trainer: Thomas Reis (Schalke), Sandro Schwarz (Hertha)
- Schiedsrichter: Dr. Felix Brych
- Free-TV: keine Übertragung
- Pay-TV: keine Übertragung
- Livestream: DAZN
- Liveticker: ran.de