Derby-Held des Tages: Granit Xhaka (Borussia Mönchengladbach)
- Aktualisiert: 15.02.2015
- 11:20 Uhr
- SID
Sein Siegtor in der Nachspielzeit des Derbys werde er ganz sicher "nie vergessen", sagte Granit Xhaka nach dem 1:0 von Mönchengladbach gegen Köln.
Mönchengladbach - Sein Siegtor in der Nachspielzeit des Derbys werde er ganz sicher "nie vergessen", sagte Granit Xhaka nach dem 1:0 von Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Und er hat auch schon eine Idee, wie er dieses für ihn historische Spiel verewigen will. "Vielleicht male ich ein Bild mit dem Datum", sagte der Schweizer: "Ein Tattoo wäre sicher auch eine Möglichkeit."
Dass das Derby für ihn ein besonderes Spiel werden würde, hatte der spätere Schütze des einzigen Tores schon beim Aufstehen im Gefühl. "Ich wusste schon vorher: Entweder sehe ich heute Rot, oder ich mache ein Tor", sagte der 22-Jährige, der sich zumindest die Gelbe Karte abholte und so am nächsten Wochenende beim HSV fehlen wird. "Aber ein Derby ohne Gelbe Karte gegen Xhaka, das geht nicht", meinte der Heißsporn schmunzelnd.
Für Kölns Trainer Peter Stöger hätte er "schon vor dem Tor mit Gelb-Rot vom Platz gemusst". Der beste Spieler der Borussia blieb drauf, wurde zum Matchwinner, spurtete 100 Meter über den Platz und sprang seinem Landsmann und Torhüter Yann Sommer in die Arme. "Das war mit allerletzter Kraft", erklärte er: "Eigentlich war ich vorher schon schlapp. Aber so ein Derby-Tor verleiht Kräfte." Und wird deshalb in einem Bild oder Tatoo verewigt.