DFL: Rekordsumme von 850 Millionen für 36 Profiklubs
- Aktualisiert: 20.07.2015
- 20:54 Uhr
- SID
Aus der zentralen Vermarktung der DFL erhalten die Profiklubs nach Angaben des kicker in der neuen Saison die Rekordsumme von 850 Millionen Euro.
Frankfurt/Main - Aus der zentralen Vermarktung der Deutschen Fußball Liga (DFL) erhalten die 36 Profiklubs nach Angaben des Fachmagazins kicker in der anstehenden Saison die Rekordsumme von insgesamt 850 Millionen Euro. Das bedeutet eine Steigerung um 133,6 Millionen Euro (18,6 Prozent) gegenüber der Spielzeit 2014/2015.
Rekordmeister Bayern München ist mit Vermarktungs-Einnahmen von knapp 74 Millionen Euro (inklusive 2,088 Millionen Euro aus Liga-Sponsoring) erwartungsgemäß der Krösus. Aufsteiger Darmstadt 98 erhält rund 23,7 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahr erhielten die Lilien in der zweiten Liga lediglich fünf Millionen Euro von der DFL.
Internationale Medienerlöse deutlich angestiegen
Die Gesamtsumme für jeden Klub setzt sich aus den Medien- und Sponsoringerlösen, den internationalen Erlösen und dem Liga-Sponsoring zusammen.
Aus dem gestaffelten und bis 2017 laufenden Vierjahresvertrag für die nationalen TV-Rechte erhöhen sich die Einnahmen um 52,1 Millionen Euro auf 696,2 Millionen Euro. Die internationalen Medienerlöse konnte die DFL mehr als verdoppeln - auf 153,8 Millionen Euro. Die DFL hat den Vereinen die exakten Summen bereits mitgeteilt.