Anzeige
Bundesliga

"Einfach raus aus der Saison": FC Bayern München enttäuscht beim Tuchel-Abschied

Thomas Tuchel hat zum Ende seiner kurzen Amtszeit bei Bayern München sogar den letzten greifbaren Trostpreis verpasst.

Der Abschied von Thomas Tuchel war kurz, aber schmerzvoll.

Als auch noch die Vizemeisterschaft verspielt war, zog sich der scheidende Trainer von Bayern München die Kappe tief ins Gesicht und stapfte schnurstracks in die Kabine.

Zum Ende der kurzen Amtszeit des 50-Jährigen verpasste der entthronte Serienmeister sogar noch den Trostpreis: Selbst Platz zwei verschenkten die Münchner leichtfertig.

"Wir sind sehr unzufrieden. Wir wollen einfach raus aus dieser Saison und im Sommer neu anfangen", schimpfte ein bedienter Thomas Müller am "Sky"-Mikrofon, nachdem die Bayern am letzten Spieltag trotz eines furiosen Starts mit 2:4 (2:1) bei der TSG Hoffenheim unter die Räder gekommen waren: "Wenn wir eine solche Vielzahl an Spielen verlieren, ist das ungewohnt. Wir haken das Ganze jetzt ab."

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste zum FC Bayern in Kürze

  • Tabelle: FC Bayern beendet Saison nur als Dritter

  • Nachfolge-Kandidaten für die Trainer-Position: Weg frei für Roberto De Zerbi

Anzeige
Anzeige

Kramaric mit spätem Hattrick

Zudem stellte sich Müller vor Tuchel. "Danke ans Trainerteam", sagte der Führungsspieler. Tuchel habe "in diesem wilden Jahr unter keinen leichten Umständen den einen oder anderen Haufen wegkehren müssen, den er nicht produziert hat."

Klar ist: Für den künftigen Trainer fällt durch die unnötige Pleite in Sinsheim eine erste Titelchance beim Supercup weg, die schier endlose Suche dauert ohnehin noch an.

Mathys Tel (4.) und Alphonso Davies (6.) sorgten für die letzten Treffer in der 421 Tage dauernden Tuchel-Amtszeit, Maximilian Beier (8.) und Andrej Kramaric (68./85./87.) konnten für die TSG die Partie drehen. Hoffenheim tritt als Siebter in der kommenden Saison zum vierten Mal überhaupt und zum ersten Mal seit der Spielzeit 2020/21 international an.

Bei einem Pokalerfolg Leverkusens ginge es in die Europa League, bei einem Triumph von Kaiserslautern in die Conference League.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Neuer patzt doppelt

Tuchel hatte im Vorfeld des Spiels alle Spekulationen um eine Fortsetzung seines Engagements beendet. "Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar", betonte er: "Wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden."

Wer die Nachfolge antreten wird, ist weiterhin offen. Als Kandidat gilt seit Samstagnachmittag auch wieder Roberto De Zerbi, der Italiener wird Brighton and Hove Albion nach der Saison verlassen.

Die Noten der Bayern in Hoffenheim

Einzelkritik: Die Noten der Stars des FC Bayern München in Hoffenheim

1 / 14
<strong>Die Noten der Bayern-Stars</strong><br>Der FC Bayern München verliert am letzten Spieltag einer enttäuschenden Saison mit 2:4 in Hoffenheim und verspielt die Vize-Meisterschaft. <strong><em>ran</em></strong> hat die Mannschaft in der Einzelkritik bewertet.
© 2024 Getty Images

Die Noten der Bayern-Stars
Der FC Bayern München verliert am letzten Spieltag einer enttäuschenden Saison mit 2:4 in Hoffenheim und verspielt die Vize-Meisterschaft. ran hat die Mannschaft in der Einzelkritik bewertet.

<strong>Manuel Neuer</strong> <br>Das 1:2 leitet der Nationaltorwart mit einem katastrophalen Fehlpass ein. Auch danach wirkt er in einigen Situationen unsicher. In der Drangphase der Hoffenheimer ist er dann wieder der Herr über seinen Strafraum. Pariert nach gute einer Stunde richtig stark gegen Kramaric. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 4
© Michael Weber

Manuel Neuer
Das 1:2 leitet der Nationaltorwart mit einem katastrophalen Fehlpass ein. Auch danach wirkt er in einigen Situationen unsicher. In der Drangphase der Hoffenheimer ist er dann wieder der Herr über seinen Strafraum. Pariert nach gute einer Stunde richtig stark gegen Kramaric. ran-Note: 4

<strong>Joshua Kimmich</strong><br>Als rechter Schienenspieler zeigt sich der Nationalspieler gewohnt häufig in der Offensive. Seine Flanken fehlt es aber überwiegend an Präzision. In der Defensive hat er einige Mühe. Vertändelt vor dem 2:2 unnötig den Ball. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 5
© Jan Huebner

Joshua Kimmich
Als rechter Schienenspieler zeigt sich der Nationalspieler gewohnt häufig in der Offensive. Seine Flanken fehlt es aber überwiegend an Präzision. In der Defensive hat er einige Mühe. Vertändelt vor dem 2:2 unnötig den Ball. ran-Note: 5

<strong>Dayot Upamecano</strong><br>Ein konzentriertes Spiel des Franzosen. Robust in den Zweikämpfen und sicher im Aufbauspiel knüpft er in der Rolle des linken Innenverteidigers an die ordentliche Leistung aus dem Wolfsburg-Spiel an. Geht am Ende auch mit unter. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 4
© Eibner

Dayot Upamecano
Ein konzentriertes Spiel des Franzosen. Robust in den Zweikämpfen und sicher im Aufbauspiel knüpft er in der Rolle des linken Innenverteidigers an die ordentliche Leistung aus dem Wolfsburg-Spiel an. Geht am Ende auch mit unter. ran-Note: 4

<strong>Eric Dier</strong><br>Muss als Mittelmann der Dreierabwehrreihe Schwerstarbeit verrichten. Vor allem in der Schlussphase hat er dabei wenig Glück.  <em><strong>ran</strong></em>-Note: 4
© Lackovic

Eric Dier
Muss als Mittelmann der Dreierabwehrreihe Schwerstarbeit verrichten. Vor allem in der Schlussphase hat er dabei wenig Glück. ran-Note: 4

<strong>Matthijs de Ligt</strong><br>Der Niederländer hat mit dem Tempo der Hoffenheimer Angreifer so seine Mühe. In einigen Situationen nicht ganz sicher. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 4
© Michael Weber

Matthijs de Ligt
Der Niederländer hat mit dem Tempo der Hoffenheimer Angreifer so seine Mühe. In einigen Situationen nicht ganz sicher. ran-Note: 4

<strong>Alphonso Davies</strong><br>Vor allem zu Beginn ein sehr beherzter Auftritt des Kanadiers. Mit seinen Tempoläufen sorgt er für ordentlich Verwirrung in der Hoffenheimer Abwehr. Danach ist Davies überwiegend mit Defensivaufgaben beschäftig. Die erledigt er zuverlässig, wenn auch nicht fehlerfrei. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 3
© Michael Weber

Alphonso Davies
Vor allem zu Beginn ein sehr beherzter Auftritt des Kanadiers. Mit seinen Tempoläufen sorgt er für ordentlich Verwirrung in der Hoffenheimer Abwehr. Danach ist Davies überwiegend mit Defensivaufgaben beschäftig. Die erledigt er zuverlässig, wenn auch nicht fehlerfrei. ran-Note: 3

<strong>Konrad Laimer</strong><br>Der zentrale Defensivmann vor der Abwehr zeigt einmal mehr seine Zweikampfqualitäten. Beim Österreicher wirkt jedes Duell eins gegen eins so, als hätte er riesige Freude daran. <em><strong>ran</strong></em>-Note:&nbsp; 3
© Jan Huebner

Konrad Laimer
Der zentrale Defensivmann vor der Abwehr zeigt einmal mehr seine Zweikampfqualitäten. Beim Österreicher wirkt jedes Duell eins gegen eins so, als hätte er riesige Freude daran. ran-Note:  3

<strong>Aleksandar Pavlovic</strong><br>Muss nach 34 Minuten verletzt vom Platz. Bis dahin zeigt er mit umsichtigen Aktionen im Aufbauspiel, warum er mit zur EM fährt. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 3
© Eibner

Aleksandar Pavlovic
Muss nach 34 Minuten verletzt vom Platz. Bis dahin zeigt er mit umsichtigen Aktionen im Aufbauspiel, warum er mit zur EM fährt. ran-Note: 3

<strong>Leon Goretzka</strong><br>Dass ihn Nationaltrainer Julian Nagelsmann nicht mit zur EM nimmt, hat keinerlei Auswirkung auf seine Leistung. Goretzka haut sich in jeden Zweikampf und bringt sich auch ins Offensivspiel ein. Kann die Niederlage am Ende aber nicht verhindern.&nbsp;<em><strong>ran</strong></em>-Note: 3
© Sven Simon

Leon Goretzka
Dass ihn Nationaltrainer Julian Nagelsmann nicht mit zur EM nimmt, hat keinerlei Auswirkung auf seine Leistung. Goretzka haut sich in jeden Zweikampf und bringt sich auch ins Offensivspiel ein. Kann die Niederlage am Ende aber nicht verhindern. ran-Note: 3

<strong>Thomas Müller</strong><br>Das 1:0 bereitet der Routinier klasse vor. Als Anspielstation im offensiven Mittelfeld beweist Müller oft seine Klasse. Hat Pech mit einem Abschluss in der 60. Minute. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 3
© MIS

Thomas Müller
Das 1:0 bereitet der Routinier klasse vor. Als Anspielstation im offensiven Mittelfeld beweist Müller oft seine Klasse. Hat Pech mit einem Abschluss in der 60. Minute. ran-Note: 3

<strong>Mathys Tel</strong><br>Bereits nach 45 Sekunden hat der Vertreter von Harry Kane die große Chance zum 1:0. Da scheitert er noch knapp. Drei Minuten später ist der Franzose dann zur Stelle. Auch die Vorlage zum 2:0 geht auf sein Konto. Insgesamt ein guter Auftritt des Angreifers. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 2
© Jan Huebner

Mathys Tel
Bereits nach 45 Sekunden hat der Vertreter von Harry Kane die große Chance zum 1:0. Da scheitert er noch knapp. Drei Minuten später ist der Franzose dann zur Stelle. Auch die Vorlage zum 2:0 geht auf sein Konto. Insgesamt ein guter Auftritt des Angreifers. ran-Note: 2

<strong>Lovro Zvonarek</strong><br>Kommt für den verletzten Pavlovic ins Spiel und fügt sich gut ein. In einigen Szenen lässte er seine technischen Qualitäten aufblitzen. <em><strong>ran</strong></em>-Note: 3
© MIS

Lovro Zvonarek
Kommt für den verletzten Pavlovic ins Spiel und fügt sich gut ein. In einigen Szenen lässte er seine technischen Qualitäten aufblitzen. ran-Note: 3

<strong>Bryan Zaragoza</strong><br>Kommt nach 81 Minuten für Tel ins Spiel und geht mit unter. <em><strong>ran</strong></em>-Note: <strong>ohne Bewertung</strong>
© Jan Huebner

Bryan Zaragoza
Kommt nach 81 Minuten für Tel ins Spiel und geht mit unter. ran-Note: ohne Bewertung

"Ein Freund von mir sagt immer, das Beste kommt zum Schluss. Wir werden eine sehr gute Lösung finden", hatte Eberl vor dem Anpfiff gesagt. In seinem letzten Spiel musste Tuchel auf zahlreiche Stars wie Jamal Musiala, Leroy Sane oder Torschützenkönig Harry Kane verzichten, Thomas Müller zog mit seinem 473. Bundesliga-Spiel mit Sepp Maier gleich.

Der neue bayrische Bundesliga-Rekordspieler stand auch gleich im Blickpunkt, legte eine Hereingabe von Davies aus der Luft perfekt quer - und Tel vollendete per Kopf.

Anzeige
Anzeige

Pavlovic muss verletzt raus

Die Münchner legten los wie die Feuerwehr, schon nach sechs Minuten erhöhte Davies. Doch dann leistete sich Manuel Neuer einen üblen Fehlpass im Aufbau, sodass Beier der Anschluss gelang.

Nach der Turbo-Anfangsphase überließen die Bayern, bei denen EM-Fahrer Aleksander Pavlovic verletzt raus musste, der TSG phasenweise den Ball und lauerten auf Umschaltmomente.

Die besseren Chancen nach der Pause zunächst weiter die Bayern, erst in der Schlussphase entwickelten die Kraichgauer mehr Durchschlagskraft - und wie. Mit einem Dreierpack drehte Kramaric das Spiel und sorgte für das bittere Ende von Tuchels Amtszeit.

Mehr News
Lothar Matthäus rät von einer B-Elf ab
News

Matthäus warnt Bayern und Bayer vor möglicher B-Elf

  • 25.02.2025
  • 05:43 Uhr