Anzeige
hiobsbotschaft nach länderspielpause

FC Bayern: Diese Auswirkungen haben die Ausfälle von Alphonso Davies und Dayot Upamecano

  • Aktualisiert: 27.03.2025
  • 13:20 Uhr
  • Tobias Wiltschek

Beim FC Bayern München fallen mit Alphonso Davies und Dayot Upamecano zwei Defensivkräfte aus, die der Rekordmeister nur sehr schwer ersetzen kann. Dass Manuel Neuer auch weiterhin nicht spielen kann, macht die Situation für den Rekordmeister in der entscheidenden Phase der Saison noch komplizierter.

Von Tobias Wiltschek

Es war ein bitterer Morgen für den FC Bayern. Innerhalb von kurzer Zeit musste der deutsche Rekordmeister die schweren Verletzungen von Alphonso Davies und Dayot Upamecano verkünden.

Linksverteidiger Davies hat sich im Länderspiel mit Kanada das Kreuzband gerissen, Innenverteidiger Upamecano laboriert an freien Gelenkkörpern im linken Knie.

Ob dem Franzosen im Gegensatz zu Davies eine Operation erspart bleibt, steht noch nicht fest. Doch mit seiner Rückkehr ist frühestens in drei Wochen zu rechnen. Davies fällt definitiv für den Rest dieser Saison und auch für den Beginn der kommenden Spielzeit aus.

Für die Bayern bedeuteten diese Nachrichten nichts anderes als Hiobsbotschaften. Denn beide Akteure waren Stammspieler auf ihren Positionen und absolute Stützpfeiler der Mannschaft.

Sie zu ersetzen, dürfte kurz- wie langfristig eine enorme Herausforderung für Trainer Vincent Kompany bedeuten. Sportvorstand Max Eberl ist sich zwar sicher, dass der Kader "stark ist und die Ausfälle auffangen" könne.

Anzeige
Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Alle News zur Bundesliga

  • Alle News zum FC Bayern

  • FC Bayern: Verletzungen von Davies und Upamecano schlimmer als erwartet

Anzeige

Doch wenn man sich die Positionen genauer betrachtet, sind die Bayern sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der linken Abwehrseite nicht gerade üppig besetzt.

Davies dürfte langfristig am ehesten von Hiroki Ito ersetzt werden. Der Japaner war in der Saison zwar selbst monatelang nach einem Mittelfußbruch außer Gefecht gesetzt, hat sich zuletzt aber im laufenden Spielbetrieb immer besser ins Team integriert.

Anzeige

Wer ersetzt Davies gegen St. Pauli?

Außerdem spricht für ihn im Vergleich zur zweiten Alternative Raphael Guerreiro die Schnelligkeit und sein besseres Pressingverhalten. Da Ito aber auch zwei kräftezehrende Länderspiele, inklusive erfolgreicher WM-Qualifikation, mit Japan über jeweils 90 Minuten in den Knochen hat, könnte zumindest am kommenden Samstag gegen Aufsteiger FC St. Pauli (ab 15:30 Uhr im Liveticker) der Portugiese den Vorzug bekommen.

In der Innenverteidigung ist Eric Dier die naheliegende Alternative als Ersatz für Upamecano. Der Engländer bekommt unter Kompany zwar nicht viel Spielzeit. Wenn er aber gebraucht wird, bringt er sofort seine Leistung, wie beispielsweise beim 4:0-Sieg der Bayern in der Bundesliga vor einigen Wochen gegen Eintracht Frankfurt.

Damals ersetzte Dier schon einmal Upamecano und spielte neben Min-jae-Kim eine überaus solide Partie in der Abwehrzentrale. Außerdem vertrat Ito gegen die Hessen Davies in der Startelf auf der linken Abwehrseite.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Eintracht-Spiel macht Bayern Hoffnung

Dieses Spiel dürfte den Bayern nun Hoffnung machen, dass es auch in absehbarer Zeit zur Not auch ohne Davies und Upamecano geht. Allerdings gibt es auch einen nicht zu unterschätzenden Unterschied im Vergleich zum Spiel gegen die Eintracht.

Damals stand Manuel Neuer hinter der Abwehr im Tor. Zumindest in den kommenden Bundesliga-Spielen gegen den FC St. Pauli und beim FC Augsburg wird der junge Jonas Urbig den Weltmeister von 2014 vertreten.

Der Keeper, den die Bayern aufgrund des akuten Personalmangels im Tor vom Zweitligisten 1. FC Köln verpflichtet haben, zeigt bislang sehr schwankende Leistungen.

In der Champions League gegen Bayer Leverkusen hielt er seinen Kasten auch dank einiger sehenswerter Paraden sauber. In der Bundesliga aber patzte er zuletzt beim 1:1 bei Union Berlin entscheidend.

Womöglich steht der erst 21-Jährige auch noch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand im Bayern-Tor. Denn bei Neuer ist ein genauer Comeback-Termin immer noch nicht in Sicht, nachdem er sich im Aufbautraining erneut eine Verletzung in der Wade zugezogen hat.

Wie fit ist Urbig selbst überhaupt?

Wobei auch Urbig selbst möglicherweise noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Schließlich musste der U21-Nationaltorwart wegen einer Fußverletzung kurzfristig die Länderspiele gegen die Slowakei und Spanien absagen.

Immerhin, so vermeldeten es die Münchner auf ihrer Homepage, "konnte der Keeper am Montag wieder Teile des Mannschaftstrainings des FC Bayern absolvieren".

Es gibt sie also doch noch, die guten Nachrichten aus München. Sie sind derzeit nur nicht so häufig wie die schlechten.

Mehr News und Videos
Harry Kane
News

Harry Kane: Nun auch St. Pauli

  • 29.03.2025
  • 15:51 Uhr