Titeltraum gegen Abstiegsangst
FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt live: Die Bundesliga im TV, Stream und Liveticker
- Aktualisiert: 22.02.2018
- 14:51 Uhr
- ran.de
Nach der Länderspielpause kommt es in der Allianz Arena zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Samstag, den 2. April live verfolgen könnt.
München - Es ist das Duell der Gegensätze vom 28. Spieltag: Der FC Bayern München empfängt das Kellerkind Eintracht Frankfurt. Während die kriselnden Frankfurter trotz eines Sieges gegen Hannover 96 auf einen Abstiegsplatz gerutscht sind, grüßen die Münchner mit fünf Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze und sind auf dem besten Weg die vierte Meisterschaft in Folge einzufahren.
+++ Update 14:24 Uhr: Die Bayern-Aufstellung ist da! +++
Coman ist nicht im Kader, Kimmich und Costa sitzen nur auf der Bank - Pep Guardiola mischt seine Startelf vor dem Champions-League-Duell am Dienstag gegen Benfica Lissabon etwas durch, um einige Stars zu schonen. Für diese Aufstellung hat sich der Bayern-Coach gegen Eintracht Frankfurt entschieden.
FC Bayern München: Neuer - Lahm, Martinez, Alaba, Bernat - Alonso, Thiago, Ribery, Götze - Müller, Lewandowski
Eintracht Frankfurt: Hradecky - Chandler, Zambrano, Abraham, Djakpa - Hasebe - Aigner, Huszti, Ben-Hatira, Oczipka - Seferovic
+++ Alle weiteren Startaufstellungen +++
Hannover 96 gegen den Hamburger SV
Hannover 96: Zieler - Sakai, Milosevic, Schulz, Sorg - Fossum, Kiyotake, Gülselam, Prib - Szalai, Almeida
Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Cleber, Spahic, Sakai - Ekdal, Holtby - Müller, Hunt, Ilicevic - Schipplock
1. FSV Mainz 05 gegen den FC Augsburg
1. FSV Mainz 05: Karius - Brosinski, Bell, Hack, Bussmann - Frei, Latza - Clemens, Malli, De Blasis - Cordoba
FC Augsburg: Hitz - Feulner, Hong, Klavan, Max - Kohr, Baier - Bobadilla, Koo, Caiuby - Finnbogason
FC Ingolstadt gegen den FC Schalke 04
FC Ingolstadt: Özcan - Da Costa, Bregerie, Matip, Bauer - Christiansen, Roger, Gross - Hartmann, Hinterseer, Lezcano
FC Schalke 04: Fährmann - Caicara, Matip, Neustädter, Logo - Geis, Goretzka - Sane, Meyer, Choupo-Moting - Di Santo
SV Darmstadt gegen den VfB Stuttgart
SV Darmstadt: Mathenia - Jungwirte, Sulu, Raijkovic, Caldirola - Heller, Niemeyer, Gondorf, Rausch - Vrancic, Wagner
VfB Stuttgart: Tyton - Schwaab, Sunjic, Braumgartl, Insua - Serey Die - Rupp, Gentner, Didavi, Kostic - Kravets
Gleichzeitig wird der neue Eintracht-Trainer Nico Kovac an seine alte Wirkungsstätte zurück kehren. Kovac trug von 2001 bis 2003 das Münchner Trikot und konnte im zweiten Jahr das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen.
Externer Inhalt
David gegen Goliath
Trotz der Mammutaufgabe beim deutschen Rekordmeister wittert Kovac in seinem dritten Spiel für die Eintracht eine Chance. "Wir fahren dorthin und wollen überraschen. Wir sind Sportler genug, um ein gutes Spiel hinzulegen", sagte er im Interview mit dem "Kicker". Außerdem müsse man körperlich mindestens genau so gut dabei sein wie die Münchner, um in der Allianz Arena bestehen zu können.
Überrascht hat die Frankfurter Eintracht im Hinspiel gegen den FC Bayern definitiv, als man in einer Abwehrschlacht über 90 Minuten ein 0:0-Unentschieden halten und die Münchner Siegesserie von zehn Spielen in Folge beenden konnte.
Körperlich auf dem gleichen Niveau zu spielen wie der FC Bayern, wird angesichts der derzeitigen Frankfurter Personaldecke schwierig. Stefan Reinartz fällt voraussichtlich wegen einer Magen-Darm-Grippe aus und der vorübergehende Kapitän Marco Russ kann wegen leichten Muskelbeschwerden im Oberschenkel erst am Donnerstag in das Mannschaftstraining einsteigen.
Schonen für Benfica Lissabon
Ganz anders sieht die Situation beim FC Bayern aus. Nach einer ruhigen Woche an der Säbener Straße, bedingt durch die Länderspielpause, geht es für die Münchner in den Saison-Endspurt. Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt wird angesichts des Champions-League-Spiels gegen Benfica Lissabon für Trainer Pep Guardiola nicht die allerhöchste Priorität genießen.
Wahrscheinlich nutzt der Katalane die Gelegenheit, um wichtige Spieler für das Spiel in der Königsklasse zu schonen. Interessant wird sein, ob Mario Götze nach seinem überzeugenden Länderspiel-Einsatz weitere Spielminuten bekommt, oder wieder über 90 Minuten auf der Bank Platz nehmen darf. Definitiv verzichten muss Guardiola weiterhin auf Arjen Robben, der immer noch an Adduktorenproblemen laboriert.
Live im TV: bei Sky
Im Livestream: bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER