Bundesliga
FC Bayern München: Jamal Musiala schwächelt - was wirklich dahintersteckt
- Veröffentlicht: 22.02.2025
- 18:40 Uhr
- Chris Lugert
Seit seiner Vertragsverlängerung wirkt Jamal Musiala etwas außer Form. Ein Bericht gibt nun Aufschluss, was beim Nationalspieler los ist.
Diese Nachricht erfreute alle Fans des FC Bayern München: Jamal Musiala verlängerte seinen Vertrag und bleibt dem Rekordmeister damit erhalten. Bis 2030 läuft sein neues Arbeitspapier.
Zuletzt allerdings wirkte der 21-Jährige nicht ganz auf der Höhe. Sowohl im Bundesliga-Topspiel bei Bayer Leverkusen (0:0) als auch im Champions-League-Rückspiel gegen Celtic Glasgow (1:1) zeigte Musiala enttäuschende Leistungen, auch in den Wochen davor konnte er kaum an seine Vorstellungen aus der Hinrunde anknüpfen.
Wie die "Sport Bild" berichtet, sind Musialas aktuelle Formschwankungen medizinischer Natur. Die Grippe, die den Nationalspieler Anfang Januar heimsuchte, verursache demnach noch immer Nachwirkungen.
Im ersten Pflichtspiel 2025 bei Borussia Mönchengladbach am 11. Januar konnte Musiala nicht mitwirken, in den beiden folgenden Heimspielen gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Wolfsburg bekam er von den Ärzten nur eine Freigabe für jeweils gut 20 Minuten.
Das Wichtigste in Kürze
Musiala noch immer nicht komplett fit
Nach Startelfeinsätzen bei der Niederlage auswärts gegen Feyenoord Rotterdam (0:3) und beim SC Freiburg (2:1) verpasste er anschließend das Spiel gegen Slovan Bratislava (3:1). Danach wurde auch Kritik an Trainer Vincent Kompany laut, weil er die Slowaken womöglich unterschätzt haben soll, indem er Stammspieler wie Musiala schonte.
Dem Bericht zufolge war Musiala aber nicht fit, sein CK-Wert war demnach im Vorfeld der Partie wieder deutlich angestiegen. Mit dem Creatinkinase-Wert können die Mediziner ablesen, wie hoch die Verletzungsgefahr ist. Auch für die körperliche Belastung ist er maßgebend, um etwa zu verhindern, dass Sportler nach einer Grippe zu früh wieder trainieren.
Musiala stehe deshalb aktuell noch immer unter Beobachtung und sei noch nicht wieder zu 100 Prozent fit. Der Offensivspieler arbeite jedoch hart daran, schnellstmöglich wieder sein altes Niveau zu erreichen. Die Ärzte rechnen dem Bericht zufolge damit, dass Musiala Ende Februar körperlich komplett wiederhergestellt sei.