Bundesliga
FC Bayern München: Jubiläum von Thomas Müller unter Standing Ovations - "Habe ich ein bisschen antizipiert"
- Veröffentlicht: 27.04.2025
- 16:53 Uhr
- ran.de
Thomas Müller feiert gegen den FSV Mainz 05 seinen 500. Bundesliga-Einsatz und wird von den Anhängern frenetisch gefeiert. Der Bayern-Star reagiert auf die Reaktionen auf seine ganz eigene Art und Weise.
Ganze 84 Minuten mussten die Bayern-Anhänger warten, bis Trainer Vincent Kompany ihren Liebling endlich von seiner Bankrolle erlöste.
Dennoch war der Joker-Einsatz von Thomas Müller ein ganz besonderer.
Der 35-Jährige feierte beim 3:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 mit seinen 500. Bundesligaspiel ein Jubiläum, das vor ihm nur zwölf weiteren Spielern in der Historie vergönnt war.
Zwar konnte sich Müller nicht mehr in die Torschützenliste eintragen, jedoch dürften die Anhänger dennoch jede Minute des Offensiv-Stars aufgesaugt haben.
Das Wichtigste in Kürze
Müller freut sich über Standing Ovations: "Ich finde das auch gut"
Müller selbst nahm sein Jubiläum eher gelassen hin - zumal er sich mit Auszeichnungen und großen Zahlen ohnehin schon bestens auskennt. "Je älter man wird, desto mehr kommen die daher. Ich hatte schonmal so ein bayerisches Lebkuchenherz, da war ich fast nackt, da stand auch schon eine 500 drauf. Das waren, glaube ich, 500 Pflichtspiele", erinnerte er sich im Gespräch mit "Sky" schmunzelnd.
"Man sucht sich immer irgendwelche Zahlen raus, um ein Fass aufzumachen", ergänzte er. Wichtig sind für Müller allerdings ganz andere Sachen. "Also wenn das Stadion aufsteht, ist das schon etwas Schönes, aber die Zahl? Meine Güte ...", stellte er gegenüber.
Ganz überraschend kamen die Standing Ovations für ihn allerdings nicht. "Laut war es schon, aber das habe ich natürlich auch ein bissel antizipiert. Das ist dem Fall das passendere Wort als 'erwartet'", scherzte Müller auch später in der Mixed-Zone. "Die Leute wissen ja auch, was los ist. Und dementsprechend haben sich alle auch dazu verständigt, dass Thomas Müller zu feiern völlig okay ist und sogar super. Und ich finde das auch gut", führte er in seiner unnachahmlichen Art aus.
Externer Inhalt
Müller hinterlässt gewaltige Fußabdrücke: Noch ein Bundesligaspiel "dahoam"
Angesichts dessen, was er in all den Jahren geleistet hat, hat sich Müller jeden Dezibel an Applaus mehr als verdient.
Der Bayern-Star hat in seinen 500 Bundesligaspielen 150 Tore erzielt und 211 Assists gegeben. Damit ist der "Raumdeuter" der beste Vorlagengeber in der Bundesliga-Geschichte.
Müller definierte sich in all den Jahren jedoch nicht nur als Scorer, sondern vor allem als Führungsspieler, Dirigent und Mentalitätsmonster. Seine Bodenständigkeit und sein Humor machten den "Ur-Bayer" auch neben dem Platz zu einem besonderen Charakter, den die Liga so nicht mehr erleben wird.
In zwei Wochen wird Müller gegen Borussia Gladbach ein letztes Mal auf Bundesliga-Ebene in der heimischen Allianz Arena auflaufen. Die Bayern-Fans und der Spieler selbst werden darauf hoffen, dass die letzte große Müller-Show im eigenen Stadion deutlich länger andauert als der Kurzeinsatz gegen Mainz - und im Idealfall mit einem Torerfolg endet.