Anzeige
ran Bundesliga Webshow

FC Bayern München: Manuel Baum verteidigt in der ran Bundesliga Webshow Yann Sommer und spricht sich gegen Sven Ulreich aus

  • Aktualisiert: 24.04.2023
  • 12:59 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Imago Images

In der aktuellen Ausgabe der ran Bundesliga Webshow nimmt Manuel Baum Bayern-Keeper Yann Sommer unter die Lupe. Der Ex-Bundesligatrainer war einst selbst als Torwart aktiv.

Manuel Baum, in der Bundesliga als Trainer des FC Augsburg und des FC Schalke 04 beschäftigt, schaltet sich in der ran Bundesliga Webshow in die Diskussion um Yann Sommer ein. Er stützt den in die Kritik geratenen Torwart und erklärt seinen Erfolg bei TikTok.

Anzeige
Anzeige

Manuel Baum über...

… die Diskussion um Yann Sommers Körpergröße: "Größe kannst du nicht lernen. Das ist ein großes Problem. Aber man muss auch andere Dinge einkalkulieren. Sprungkraft, Reichweite – das misst Dir nur keiner. Größe ist für einen Torhüter nur relevant, wenn man bis zur Schulter misst. Wenn aber tatsächlich über Größe diskutiert wird, muss man das vielschichtiger machen. Wenn dann Tore passieren, hat man als Trainer aber natürlich im Hinterkopf, was Außenstehende sagen. Ob ein größerer Torhüter einen Ball gehalten hätte, kann dir aber niemand nachweisen."

Anzeige
Anzeige
Folge 27 24.04.23

Sommer zu klein?! Muss Ulreich ran?

Yann Sommer steht nach der Niederlage gegen Mainz 05 weiter in der Kritik. Ist der Bayern-Torhüter zu klein? Bahnt sich ein Wechsel auf der Position an? Das sagt Experte Manuel Baum.

  • Video
  • 02:42 Min
  • Ab 0

… Yann Sommer: "Mir tut Yann Sommer leid, weil er ein toller Torwart und ein toller Mensch ist. Beim ersten Gegentor in Mainz hat man allerdings schon das Gefühl, dass er im Moment verunsichert ist. Vielleicht hat er in diesem Fall bereits an die nächste Aktion gedacht und überlegt, wohin er den Ball wirft, um den Konter einzuleiten. Sowas spricht eigentlich für ihn, aber wenn man sich mit der Situation beschäftigt, findet man durchaus den einen oder anderen Wackler bei ihm. Aber: Nicht nur bei ihm!" 

… die Frage, ob jetzt Sven Ulreich spielen muss: "Yann Sommer ist einer der besten Bundesliga-Torhüter. Ich persönlich bin kein Freund davon, den Torwart zu wechseln. Ich würde ihm den Rücken stärken und das Vertrauen aussprechen, statt Sven Ulreich ins Tor zu stellen."

… die Rolle von Thomas Tuchel: "Der Blumenstrauß an Dingen, die bei Bayern derzeit nicht funktionieren, ist riesengroß. Ich halte nichts davon, den Trainer infrage zu stellen. Thomas Tuchel kommt mitten in der Saison und hatte mit Manchester City ein schweres Los. Wir müssen davon wegkommen, den Trainer immer nur kurzfristig zu bewerten. Was kann man in Tuchels Situation bewirken? Er kann aufgrund der englischen Wochen nicht viel trainieren. Er ist ein überragender Trainer und konnte seine Stärken noch gar nicht zur Wirkung bringen. Man sollte den Trainer also jetzt erstmal in Ruhe lassen."

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

… Matthijs de Ligt: "Matthjis de Ligt ist noch auf dem Weg zum Führungsspieler. Mir geht es bei Führung beim FC Bayern darum, dass er die Werte und die Kultur des Vereins noch mehr verinnerlichen muss. Er muss das 'Mia san Mia' ausstrahlen. Das kann man aber nicht innerhalb eines Jahres schaffen. Matthijs ist absolut in der Lage dazu und kann relativ schnell ein Führungsspieler werden. Dann wird auch die Achse um Neuer, Kimmich und Müller auch wieder wirklich zu einer Führungsachse."

… seine Karriere als TikToker: "Ich wollte einfach mehr über Fußball reden und den Inhalt unter die Leute bringen. Viele haben gesagt, das würde nicht funktionieren. Ich habe aber fest daran geglaubt, dass sich viele Fans für Inhalte interessieren – und eben nicht nur für populistische Themen. Der Effekt war hochspannend – auch was den Austausch mit der Community betrifft. Zudem bekommt man interessantes Feedback, zumal interessante Themen öfter und länger angesehen werden. Vielen Fans fallen durch die TikTok-Videos in den Spielen vielleicht auch mehr taktische Dinge auf."