FC Bayern vs. VfL Wolfsburg LIVE in SAT.1 und auf ran.de
FC Bayern München: Michael Cuisance steht auf dem Abstellgleis - weiteres Leihgeschäft angedacht
- Aktualisiert: 16.12.2021
- 20:37 Uhr
- ran.de / Stefan Kumberger
Die Tage von Michael Cuisance bei den Bayern (Bayern vs. Wolfsburg am Freitag ab 18:55 Uhr LIVE in SAT.1 und im Livestream auf ran.de) scheinen gezählt. Der französische Jungspund wird den hohen Ansprüchen weiterhin nicht gerecht. Weder denen des Rekordmeisters, noch seinen eigenen.
München – Mittwochmittag, 12:12 Uhr an der Säbener Straße: Ein auffallend blau lackierter Audi mit französischem Kennzeichen braust die Ausfahrt der Tiefgarage des FC Bayern nach oben. Am Steuer: Michael Cuisance.
Der 22-Jährige ist der Erste, der das Gelände des Rekordmeisters verlässt. Das vormittägliche Training für all jene Profis, die am Vortag im Spiel beim VfB Stuttgart nicht oder nur kurz zum Einsatz gekommen waren, ist vor gerade mal 20 Minuten zu Ende gegangen.
Cuisance braust schnell weg – ein Bild mit Symbolcharakter?
Cuisance legt sich mit Lewandowski an
Fakt ist: Julian Nagelsmann sieht selbst Handlungsbedarf rund um den Franzosen. "Am Ende hat er viel zu wenig Spielzeit, um sich zu entwickeln", sagte der Trainer nach dem Spiel beim VfB Stuttgart. "Da müssen wir Gespräche mit dem Spieler und dem Klub führen, was sinnvoll ist, und dann entscheiden."
Im Spiel selbst hatte sich Cuisance – mal wieder – von jener Seite gezeigt, die ihm oftmals Kritik einbringt.
Er war in der 73. Minute gekommen und obwohl Nagelsmann im Anschluss vor allem seine "drei herausragenden Pässe" lobte, fiel Cuisance vor allem damit auf, dass er Robert Lewandowski (!) anmeckerte, als dieser den Ball nicht zu ihm abgegeben hatte.
Eine Aktion, die für Unverständnis sorgt und erneut daran zweifeln lässt, ob Cuisance bereit ist, sich als Teamspieler einzubringen oder doch lieber die Ego-Schiene fährt.
Externer Inhalt
Schon in Gladbach war Cuisance kein Musterknabe
Erinnerungen an seine Zeit in Gladbach werden wach. Damals, 2019, war der dortige Sportdirektor Max Eberl froh, dass er Cuisance für rund zehn Millionen Euro nach München transferieren konnte.
Zudem riefen die Fohlen dem damals 19-Jährigen keine Nettigkeiten hinterher.
"Es ist überraschend für mich, dass die Unzufriedenheit so groß ist bei einem 19-Jährigen, dass er eine Stammplatz-Garantie fordert, die kein Spieler bei uns hat", sagte Eberl damals und Leistungsträger Christoph Kramer wurde sehr deutlich: "Positiv kann man sagen: Er ist unheimlich ehrgeizig, möchte unbedingt Stammspieler werden, Verantwortung übernehmen und der Mannschaft helfen. Das sind erstmal gute Eigenschaften. Aber auf der anderen Seite geht es darum, wie man das umsetzt", sagte der Weltmeister von 2014.
"Man setzt es nicht mit Forderungen um oder trainiert mit offenen Schuhen, um seine Unzufriedenheit zu zeigen. Das gehört sich einfach nicht". Das sei eine Frage des Respekts, so Kramer weiter.
Der damalige Fohlen-Coach Marco Rose ergänzte, dass er sich nicht vorstellen könne, dass sich Cuisance auch in München so benehmen werde.
Weiter kein Durchbruch beim FC Bayern
Das ist tatsächlich eingetreten: Cuisance hat sich in dieser Hinsicht gebessert, doch ein Muster-Profi wurde er trotzdem nicht. Seine Auftritte bei der zweiten Mannschaft - unter anderem im Stadtderby gegen 1860 München - wirkten uninspiriert.
Hinzu kam eine Trainingsauseinandersetzung im Herbst 2020 mit – da haben wir ihn wieder – Robert Lewandowski!
Eine Grätsche des Polen gegen sich wollte Cuisance nicht ohne Wortwechsel hinnehmen. Der damalige Trainer Hansi Flick musste den Franzosen beruhigen. Erst später folgte die Versöhnung via Social Media. "Du hast mir was beigebracht", twitterte Cuisance Richtung Lewandowski.
Da auch die Leihe zu Olympique Marseille Cuisance trotz vieler Einsätze in Meisterschaft, Pokal und Champions League nicht weitergebracht hat und auf seiner Position im zentralen Mittelfeld die Platzhirsche Leon Goretzka und Joshua Kimmich regieren, stellt sich die Frage, wie es mit dem Franzosen weitergehen soll.
Er kam in dieser Saison nur auf maue 56 Pflichtspielminuten. 44 Minuten davon beim 12:0-Schützenfest im Pokal beim Bremer SV…
Marc Roca hat Michael Cuisance abgehängt
Zumal Nagelsmann derzeit vor allem auf Marc Roca setzt und diesen sowohl intern, als auch öffentlich explizit lobt.
"Von meiner Seite ist klar, was ich von ihm verlange", sagte Nagelsmann vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg (am Freitag ab 18:55 Uhr LIVE in SAT.1 und im kostenfreien Livestream auf ran.de) auf Nachfrage von ran. Die Gespräche mit Cuisance und seinem Berater würden aber von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und dem gerade zum technischen Direktor beförderten Marco Neppe geführt, so der FCB-Trainer weiter.
Klingt eher nicht danach, als würde Nagelsmann um Cuisance kämpfen. Im Raum steht eine weitere Leihe – sogar schon im Winter.
Dann hätte das Bild des davonbrausenden Michael Cuisance tatsächlich Symbolcharakter gehabt.
Stefan Kumberger
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.