Bayern-Krise
FC Bayern München: Trainer Felix Magath sieht Führungskrise
- Aktualisiert: 24.04.2023
- 10:04 Uhr
- ran.de
Felix Magath findet für die derzeitige Situation seines Ex-Vereins FC Bayern München harte Worte. Die Ursachen der Krise sieht er im Wechsel in der Führungsspitze.
Die Kritik am FC Bayern München wächst nach der peinlichen 1:3-Niederlage bei Mainz 05 am Samstag.
Für den ehemaligen Bayern-Trainer Felix Magath macht das Team einen "führungslosen und disziplinlosen" Eindruck.
Im Doppelpass bei "Sport1" deutete der 69-Jährige an, was der Grund dafür sein könnte. "Der Trainerwechsel kam zu spät", sagte Magath in Bezug auf die Trennung von Julian Nagelsmann und die Verpflichtung von Thomas Tuchel.
Ex-Coach Nagelsmann habe die mit Stars gespickte Mannschaft nicht im Griff gehabt, meinte Magath.
Die derzeitigen schlechten Ergebnisse seien jedoch nur die Symptome der Krise.
Magath: Ursache der Bayern-Krise liegt tiefer
"Die Ursache ist tiefer. Die Bayern haben eine schwierige Phase", erklärte Magath: "Denn mit Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge sind zwei gleichzeitig gegangen, die den FC Bayern über Jahre geführt haben. Was jetzt passiert, hat die Ursache in der Veränderung der Führungsstruktur."
Magath verglich diese Situation mit der von Manchester United nach dem Rücktritt von Trainer Sir Alex Ferguson. Seitdem habe United auch nicht mehr an die Dominanz früherer Jahre anknüpfen können.
Als Teil des Problems bei den Bayern sieht Magath auch den verletzungsbedingten Ausfall von Manuel Neuer. Der sei schmerzlicher gewesen, als sich das die Münchner eingestehen würden.
Externer Inhalt
Magath über Neuer: "Mehr als nur ein Torhüter"
"Er wurde einfach zu wenig und nicht zu viel geschätzt früher, er ist mehr als nur ein Torhüter", sagte der gebürtige Franke, der mit den Bayern als Trainer zwischen 2004 und 2007 zweimal das Double gewann.
Mit Neuer, so Magath, "wird der Meister wieder München heißen".
Ohne Neuer aber hat der FCB durch die jüngste Niederlage in Mainz die Tabellenführung der Bundesliga zumindest vorerst an Borussia Dortmund verloren. Der BVB geht indes nach dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt gestärkt in den Saisonendspurt.
Für die Bayern hat Magath wenig Hoffnung im Titelkampf. Denn das Team wirke auch konditionell nicht ganz fit und ein echter Leader sei auf dem Platz auch nicht zu finden.