Spurs-Coach wütet in Pressekonferenz
FC Bayern München - Trikot von Harry Kane: Spurs-Coach sauer auf deutschen Reporter
- Aktualisiert: 10.08.2023
- 14:31 Uhr
- ran.de
Als ein deutscher Reporter mit einem Bayern-Trikot von Harry Kane in die Pressekonferenz von Spurs-Coach Ante Postecoglou kommt, ist dieser alles andere als erfreut.
Harry Kane ist nach wie vor Spieler von Tottenham Hotspur. Wenn es nach seinem Trainer Ante Postecoglou geht, soll das auch so bleiben.
Dieser wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am Samstag-Vormittag auf eine kuriose Art und Weise mit dem möglichen Wechsel des Star-Stürmers zum FC Bayern München konfrontiert.
Denn ein Reporter der "Bild" brachte zur Pressekonferenz nicht nur eine weitere Frage zur Causa Kane mit, sondern auch gleich ein Bayern-Trikot samt Flock des Engländers und der Nummer 9. Dieses hob Reporter Max Schrader hoch und fragte Postecoglou, wie dieser sich bei dem Anblick fühle.
"Das sieht doch ganz gut aus, oder nicht?", fragte Schrader provokant.
Postecoglou: "Was soll ich dazu sagen?"
Daraufhin zeigte sich der Spurs-Coach zwar erst unbeeindruckt, reagierte dann aber auch wütend.
"Was soll ich dazu sagen? Nichts!", wütete Postecoglou. Ehe sein Pressesprecher eingreifen konnte, legte der Trainer nach: "Du hast einen weiten Weg für diesen Lacher auf dich genommen. Klasse! Hoffentlich hat es sich gelohnt."
Externer Inhalt
Spurs-Coach genervt von Kane-Fragen
Postecoglou reagierte also sarkastisch auf die Spitze des "Bild"-Reporters. Bereits in den vergangenen Tagen äußerte der Australier mehrmals, dass ihn die Fragen rund um die Wechsel-Thematik des Angreifers nerven.
Das zeigte sich offenar auch während der Pressekonferenz. Wie unter anderem die "Daily Mail" berichtet, soll der Übungsleiter der Londoner sogar kurz vor einem (Wut-)Ausbruch gestanden haben und auch in der Folge etwas von der Rolle gewesen sein.
Die Bayern sollen Berichten zufolge mittlerweile ein drittes Angebot für Kane bei den Spurs vorbereiten. Eine Entscheidung scheint sich anzubahnen, auch weil die Kanes sich offenbar bereits in München umgesehen haben.