Anzeige

FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund live: Die Bundesliga im TV, Stream und Liveticker

  • Aktualisiert: 10.04.2016
  • 18:22 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2015 Getty Images

It's Derbytime! Am 29. Spieltag empfängt der FC Schalke 04 in der Bundesliga Borussia Dortmund zum Revierderby. ran.de zeigt euch, wo ihr die Partie am Sonntag, 10. April ab 15:00 Uhr live verfolgen könnt.

Gelsenkirchen - Für den FC Schalke 04 wäre es Wiedergutmachung nach der bitteren Schlappe gegen Ingolstadt. Borussia Dortmund hingegen trifft zwischen den beiden emotionalen Europa-League-Spielen gegen Liverpool am Sonntag auf den Erzrivalen (ab 15:00 Uhr im Liveticker auf ran.de und in der App über den Reiter "Live/Ergebnisse").

Borussia Dortmund glänzt derzeit in der Bundesliga und international: In der Liga ist der BVB der einzige verbliebene Bayern-Jäger mit fünf Punkten Rückstand. In der Europa League traf das Team am Donnerstag im Hinspiel gegen Liverpool erstmals wieder auf Jürgen Klopp.

Anzeige
Anzeige

+++ Update: Die Aufstellungen sind da! +++

FC Schalke 04: Fährmann - Riether, Matip, Neustädter, Kolasinac - Geis, Hojbjerg - Caicara, Belhanda, Sane - Huntelaar

Borussia Dortmund: Bürki - Ginter, Sokratis, Hummels, Durm - Leitner, Bender, Sahin - Pulisic, Ramos, Kagawa

Anzeige
Anzeige

+++ Update: Hummels will Entscheidung über Zukunft vor EM treffen +++

will schon bald eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft treffen. "Ich will nicht unbedingt, aber ich muss eine große Entscheidung treffen. Ich glaube, dass alle Beteiligten die Entscheidung deutlich vor der EM hören wollen. Ich ziehe es nicht künstlich in die Länge", sagte der 27-Jährige der Bild am Sonntag. Sein Kontrakt bei den Westfalen läuft 2017 aus. Der ehemalige Münchner wird immer wieder mit Spitzenklubs aus England und Spanien in Verbindung gebracht. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

+++ Update: BVB-Ultras besetzen Glückaufkampfbahn in Gelsenkirchen +++

200 Angehörige verschiedener Dortmunder Ultra-Gruppierungen haben am Sonntagmorgen die Gelsenkirchener Glückaufkampfbahn besetzt. Die Gelsenkirchener Polizei hat daraufhin gegen die BVB-Anhänger örtliche Betretungsverbote für das gesamte Stadtgebiet ausgesprochen und die Anhänger zurück nach Dortmund begleitet.  

Bei Heimspielen von Schalke 04 dient die ehemalige Spielstätte den Gelsenkirchener Ultras als Anlaufpunkt. Ein Zusammentreffen der beiden Fangruppen konnte nur durch ein massives und konsequentes Einschreiten der Polizei verhindert werden. 

+++ Update: Trainer diskutieren über Aubameyang-Jubel +++

Das Hinspiel entschied Borussia Dortmund 3:2 für sich. Damals jubelte Aubameyang nach einem Treffer provokativ im Batman-Shirt. Diese Bilder haben die Schalker noch nicht vergessen. "Diese Jubel-Szenarien fanden die Schalker nicht besonders lustig. Jetzt geht es darum, ein besonderes Spiel zu machen. Wir wollen uns nicht verarschen lassen", sagte S04-Trainer Andre Breitenreiter.

BVB-Coach Thomas Tuchel sieht das etwas anders. Er erteilt Aubameyang kein Jubel-Verbot: "Ich würde sagen, er darf noch mal – wenn er ein entscheidendes Tor macht."

Schalke im Fall - Hoffnung ist da

Ein kälterer Wind weht auf Schalke: Nach der bitteren 0:3-Niederlage gegen Aufsteiger FC Ingolstadt, fiel Schalke in der Tabelle zurück auf Platz sieben. Der Puffer zum Tabellenachten Wolfsburg ist mit sechs Punkten relativ groß.

Platz drei und damit der Einzug in die Champions League ist mit vier Punkten Rückstand noch erreichbar, doch die Konkurrenz auf den Plätzen davor ist groß. Ein Derbysieg wäre für Trainer Andre Breitenreiter ein erster Befreiungsschlag.

FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund, 10. April - ab 15:00 Uhr

Live im TV: bei Sky
Im Livestream: bei SkyGo
Im Liveticker auf ran.de: ZUM LIVETICKER