Bundesliga
Für den guten Zweck: Borussia Dortmund und Co. überraschen mit neuem Namens-Design
- Aktualisiert: 14.06.2020
- 15:18 Uhr
Borussia Dortmund kommt am Sonntag mit einer Logo-Änderung daher. Der Klub möchte damit auf den Weltblutspendetag am 14. Juni aufmerksam machen. Auch andere Vereine und Spieler ziehen bei der Aktion mit.
München - Borussia Dortmund hat in seiner Geschichte schon das ein oder andere Mal sein Logo geändert. Meistens blieb jedoch eines immer gleich: In der Mitte zierten die Buchstaben "BVB 09" das Vereinswappen von Schwarz-Gelb.
Nun sorgt der Klub auf seinen Social Media Accounts diesbezüglich mit einer Überraschung. Der amtierende Vizemeister postete auf Twitter und Facebook Fotos, die das Dortmunder Trikot mit einem neuen Logo und einem veränderten Vereinsnamen zeigen.
Was auffällt: Alle Buchstaben A und B sowie die Nullen wurden eliminiert.
BVB ruft zu Weltblutspendetag auf
"Erst wenn's fehlt, fällt's auf", schreibt der Klub, der mit dieser Aktion auf eine wichtige Angelegenheit aufmerksam machen will. Auf originelle Weise ruft der BVB damit seine Fans zur Blutspende am 14. Juni auf.
"Für uns sind es nur Buchstaben auf dem Trikot – für manche sind A, B und 0 überlebenswichtig. Heute ist #Weltblutspendetag. Seid dabei: Spendet Blut, rettet Leben!", lautete der Appell der Dortmunder.
Externer Inhalt
Rotes Kreuz initiiert die Kampagne
Die Kampagne hatte ursprünglich das Deutsche Rote Kreuz ins Leben gerufen. "Das AB0-Blutgruppensystem teilt alle Menschen in Blutgruppen ein. Bei der bundesweiten Kampagne werden die Buchstaben A, B und 0 in Logos, Schriftzügen oder Beiträgen weggelassen", teilte das DRK mit.
Die fehlenden Buchstaben stehen dabei für die häufig benötigten Blutgruppen A, B und Null.
Profis, Verbände und Vereine unterstützen die Aktion
Zuspruch hat die Kampagne nicht nur von den Fans im Netz erhalten. Auch andere Vereine, Verbände und Sportler zogen bei der Aktion mit.
Darunter auch BVB-Profi Julian Brandt, Bayern-Star Jerome Boateng oder das DFB-Team, die unter dem Hashtag #missingtype Fotos von ihren veränderten Namens-Slogans in den sozialen Medien posteten.
ran.de hat die Tweets der großartigen Aktion gesammelt:
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.