Fußball
Gegen Leipzig: Toppmöller will "riesigen Schritt" machen
Trainer Dino Toppmöller blickt nüchtern auf das Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr/Sky). "31. Spieltag", antwortete der Coach von Eintracht Frankfurt knapp auf die Frage, wie er das möglicherweise vorentscheidende Duell im Rennen um die Champions-League-Plätze betiteln würde. Gleichzeitig betonte der 44-Jährige: "Wir haben uns eine brutale Ausgangssituation erarbeitet und wissen natürlich auch, dass wir mit einem Heimsieg einen riesigen, riesigen Schritt machen können."
Vier Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung des Tabellendritten Frankfurt auf den Vierten Leipzig drei Punkte. Dass die SGE daheim noch nie ein Pflichtspiel gegen RB verloren hat, spielt für Toppmöller aber "keine Rolle". Doch die Statistik zeige, "dass wir gegen Leipzig zu Hause immer gute Spiele gemacht haben. Das Ziel ist, drei Punkte hier zu behalten."
Dabei kann Toppmöller nahezu auf den gesamten Kader zurückgreifen, einzig Keeper Kaua Santos (Kreuzbandriss), Stürmer Igor Matanovic (krank) und Mittelfeldregisseur Mario Götze (Faserriss im Oberschenkel) fallen aus. Ob Götze noch in dieser Saison zurückkehrt, konnte Toppmöller nicht final beantworten: "Wir haben Hoffnung, dass er vielleicht in den letzten beiden Spielen noch mal eingreifen kann, aber da müssen wir abwarten, wie der Heilungsprozess jetzt läuft", erklärte der Trainer.
Zugleich drückte er seine Freude über den Verbleib von Sportvorstand Markus Krösche aus: "Markus war ein Grund, warum ich zur Eintracht gekommen bin", sagte Toppmöller, "dass wir ein gutes Verhältnis haben, liegt auf der Hand."