Anzeige
Bundesliga

Heiko Herrlich neuer Trainer von Bayer Leverkusen

  • Aktualisiert: 09.06.2017
  • 13:40 Uhr
  • SID
Article Image Media
© 2017 Getty Images

Heiko Herrlich ist der neue Trainer von Bayer Leverkusen. Der bisherige Coach von Aufsteiger Jahn Regensburg erhält bei der Werkself einen Vertrag bis 2019.

Leverkusen - Heiko Herrlich (45) ist der neue Trainer des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen. Der bisherige Coach des Zweitliga-Aufsteigers Jahn Regensburg erhält bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2019. Von 1989 bis 1993 stand der fünfmalige Nationalspieler als Profi bei der Werkself unter Vertrag, in seinem letzten Jahr gewann er mit Leverkusen den DFB-Pokal.

"Es ist eine große Verantwortung, für einen großen Verein zu arbeiten. Das Vertrauen möchte ich zurückgeben. Wir werden alles dafür tun, nächstes Jahr ein besseres Ergebnis zu erzielen. Nach oben gibt es keine Grenzen", sagte Herrlich bei seiner Vorstellung am Freitagmittag.

Anzeige
Anzeige

Herrlich soll Leverkusen wieder in das internationale Geschäft führen

Sportchef Rudi Völler erklärte: "Es gab zwei Trainer, an denen wir sehr großes Interesse hatten. Das haben wir nicht hinbekommen. Im Verlauf der letzten Woche hat sich der Name Heiko Herrlich verfestigt. Diese zwei Aufstiege hintereinander mit Regensburg waren beeindruckend." Zielvorgabe an Herrlich sei, "unsere aktive, aggressive Spielweise weiterzuführen" und "international wieder dabei zu sein", sagte der 57-Jährige.

Europacup-Dauergast Leverkusen hatte die abgelaufene Saison auf dem enttäuschenden zwölften Platz beendet und erstmals seit acht Jahren die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb verpasst.

Anzeige
Anzeige

Zweite Bundesligastation für Herrlich

Nach der Entlassung von Trainer Roger Schmidt im März stellte sich auch unter dessen Interims-Nachfolger Tayfun Korkut kein nachhaltiger Erfolg ein. In den vergangenen Wochen war Bayer unter anderem bei Lucien Favre, Thomas Tuchel, David Wagner und Peter Bosz abgeblitzt.

Für Herrlich ist Leverkusen die zweite Station in der Bundesliga. In der Saison 2009/10 hatte der gebürtige Mannheimer ein kurzes Gastspiel beim VfL Bochum, beim späteren Absteiger wurde Herrlich am 29. April 2010 infolge einer Spielerrevolte nach 184-tägiger Amtszeit entlassen. Weitere Stationen in Herrlichs Trainervita sind die U19 von Borussia Dortmund, die U17 und U19 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sowie die Profis der SpVgg Unterhaching und die U17 von Bayern München. 

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich für unseren WhatsApp-Service ein unter     http://tiny.cc/ran-whatsapp