FC Bayern München
Julian Nagelsmann ließ sich vom Pferde-Coach Arroganz abtrainieren
- Aktualisiert: 01.04.2022
- 12:05 Uhr
- ran.de
Julian Nagelsmann, der Trainer des FC Bayern München, wählte eine ungewöhnliche Methode, um sein Auftreten zu verbessern.
München - Julian Nagelsmann ist der Trainer, dem die Pferde folgen.
Der Trainer des FC Bayern München hat mit Hilfe von Pferden versucht, sich seine ausstrahlende Arroganz abzutrainieren. "Ich hatte immer das Problem, dass Menschen, die mich das erste Mal gesehen haben, immer gesagt haben, der ist extrem arrogant und hat ein arrogantes Auftreten", berichtet Nagelsmann im Podcast des FC Bayern München.
Daraufhin suchte der Trainer des Rekordmeisters einen Coach in Österreich auf, der "Führungskräfte mit Pferden konfrontiert." Nagelsmann erklärt: "Pferde sind ja keine Lebewesen, die bewerten. Also denen ist es egal, ob du jetzt Bundesligatrainer bist oder einen anderen Beruf hast, der jetzt nicht so im öffentlichen Fokus steht."
Dafür hätten diese Tiere ein feines Gespür für Menschen: "Pferde reagieren auf deine Aura, reagieren auf dein Auftreten. Und wenn du auf eine Koppel kommst und alle Pferde laufen weg, dann bist du offensichtlich einen Tick zu dominant in deinem Auftreten."
Nagelsmann: "Auftreten ist bedeutender als die tatsächlichen Worte"
Am Anfang des Wochenende-Kurses sei genau das passiert. Die Pferde liefen vor Nagelsmann davon. "Und drei Tage später dann am Sonntagabend bei unfassbaren, ich glaube, Minus 21 Grad, Schneefall, Eisregen und Wind, hatte ich gefühlt nicht die super Ausstrahlung. Aber die Pferde sind alle irgendwann zu mir gekommen", erinnert sich Nagelsmann.
"Die sind mir dann die ganze Zeit, zwei Stunden lang im Dunkeln auf der Koppel, hinterhergelaufen." Der Grund sei gewesen, dass Nagelsmann durch viele Gespräche mit dem Coach gelernt habe, anders zu wirken. "Diese Wirkung versuche ich, auch in die Kabine mitzunehmen."
Denn Nagelsmann weiß: "Der Eindruck, den du gibst, wie du da stehst, wie du dich vielleicht körpersprachlich auch gibst, wie du die Spieler auch anschaust, ist schon noch einmal bedeutender wie die tatsächlichen Worte, die du dann wählst."
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.