Lieberknecht überzeugt von Braunschweigs Klassenverbleib
- Aktualisiert: 13.10.2013
- 15:34 Uhr
- SID
Der Trainer des Aufsteigers glaubt fest daran, mindestens zwei Teams hinter sich zu lassen. Den historisch schwachen Saisonstart nimmt er auf seine Kappe.
Braunschweig - Torsten Lieberknecht versprüht Optimismus pur und gibt damit ein gutes Vorbild für seine Spieler bei Eintracht Braunschweig. Trotz des historischen Fehlstarts mit nur einem Punkt aus den ersten sieben Spielen ist der Trainer des Bundesliga-Schlusslichts vom Klassenverbleib des Aufsteigers überzeugt. "Ich glaube ganz fest daran, dass wir in der Saison 2014/15 immer noch in der ersten Liga sind", sagte der Coach in einem Interview mit der "Welt am Sonntag".
Seine Überzeugung schöpft der 40-Jährige vor allem aus dem ersten Saisonsieg vor einer Woche im niedersächsischen Nachbarschaftsduell beim VfL Wolfsburg (2:0): "Wenn du Erfolgserlebnisse hast, dann bekommst du ein besseres Gefühl, dann weißt du, du kommst ans Limit. Dieses Gefühl haben wir uns jetzt in Wolfsburg geholt."
Lieberknecht: "Habe neuen Spielern Mannschaftsleben nicht vermittelt"
Dass zu Beginn der Saison bei den Norddeutschen sportlich schlecht lief, dafür schreibt sich Lieberknecht eine Mitverantwortung zu. "Vielleicht ist es mir in der Vorbereitung nicht ganz gelungen, das Mannschaftsleben, das uns in den letzten Jahren unglaublich ausgezeichnet hat, den neuen Spielern zu vermitteln", sagte Lieberknecht.
Nach fünf Jahren in Braunschweig fühlt sich Lieberknecht immer noch wohl in seiner Position: "Ich lebe von der Identifikation. Aber wenn sich alle abwenden würden und sagen, dieses Gesicht können wir beileibe nicht mehr sehen, dann würde ich sagen, es ist besser zu gehen."