Mergim Berisha: Erst Bayern-Schreck, dann DFB-Debüt?
- Aktualisiert: 14.03.2023
- 15:57 Uhr
- ran.de
Rechtzeitig vor der Nominierung von Bundestrainer Hans Flick für die kommenden Länderspiele sammelt Augsburgs Mergim Berisha weitere Pluspunkte. Bei den Fuggerstädtern machen sich Verantwortliche und auch Mitspieler dafür stark, dass der 24 Jahre alte Stürmer eine Chance im DFB-Team bekommt.
Von Christoph Gailer und Stefan Kumberger
Für Mergim Berisha hätte das Wochenende schlechter laufen können, trotz Niederlage.
Zwar verlor der Stürmer mit dem FC Augsburg 3:5 beim FC Bayern München kann sich aber dennoch irgendwie als Gewinner fühlen.
Immerhin erzielte der 24-Jährige in der Allianz Arena einen Doppelpack - vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick.
Am Freitag nominiert dieser sein Aufgebot für die anstehenden Länderspiele gegen Peru und Belgien und hat bereits angekündigt, vor allem auch jüngeren Spielern nach dem WM-Desaster in Katar eine Chance geben zu wollen.
Wird dann auch der gebürtige Berchtesgadener Berisha mit dabei sein?
FCA-Coach Maaßen: Berisha hat "sehr gute Argumente gesammelt"
Mit seinen beiden Toren gegen die Bayern sammelte der U21-Europameister von 2021 zumindest weitere Argumente für eine Einladung Flicks. Immerhin gibt es derzeit in der Bundesliga mit Niclas Füllkrug (15 Tore) auch nur einen deutschen Mittelstürmer, der in der laufenden Saison mehr Treffer als Berisha (acht Tore) erzielen konnte.
"Der Bundestrainer war heute hier. Ich glaube, das muss er am Ende entscheiden. Mergim hat sehr gute Argumente gesammelt, dass er eine Einladung bekommt", machte FCA-Coach Enrico Maaßen auf ran-Nachfrage seinem Torjäger Hoffnung auf ein mögliches Debüt im DFB-Team.
Bislang hat Berisha 13 Länderspiele für die U21-Nationalmannschaft bestritten, nachdem er erst 2019 die deutsche Staatsbürgerschaft bekam. Davor war er Kosovare, hat aber für das Land, in dem er seine Wurzeln hat, keine Nachwuchs-Länderspiele absolviert.
Externer Inhalt
Berisha über mögliche Nominierung: "Wäre natürlich ein Traum"
Nun hofft Berisha nicht zuletzt aufgrund seiner Topleistung gegen die Bayern, gegen die er auch schon in der Hinrunde zum Augsburger 1:0-Sieg traf, auf einen Anruf von Flick.
"Es wäre natürlich ein Traum für mich, dabei zu sein", sagte der Doppeltorschütze nach dem Spiel in der Allianz Arena zu ran.
Allerdings bestätigte er auch, dass es bislang zwischen ihm und Flick keinen persönlichen Kontakt gab.
Ein Sonderlob gab es vom Gegner. "Er ist ein sehr guter Spieler. Er macht das gut mit dem Körper und ist vor der Kiste sehr gut", sagte FCB-Sportboss Hasan Salihamidzic.
Unterstützung aus den eigenen Reihen: "Mehr als Mbappe und Messi"
Darüber, dass Berisha gut genug für die Nationalmannschaft ist, hat man im Kreise der Augsburger ohnehin keine Zweifel.
"Mergim ist ein Stürmer, dem ich die A-Nationalmannschaft zutraue. Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn ein Spieler des FC Augsburg für die deutsche Nationalelf aufläuft", sagte FCA-Geschäftsführer Stefan Reuter, der mit Deutschland einst Welt- und Europameister wurde.
Wie Berisha, so hoffen auch seine Mitspieler, dass Flick ihn nominiert. "Er hat ein gutes Signal abgegeben. Ich hoffe, dass er dabei sein wird", erklärte Kapitän Jeffrey Gouweleeuw.
Noch weiter ging Torhüter Rafal Gikiewicz mit Blick auf das 2:0 der Bayern am Mittwoch gegen Paris St. Germain: "Er hat gute Tore geschossen und gegen Upamecano gute Zweikämpfe genommen - mehr als Mbappé und Messi am Mittwoch."
Leihe endet: Bleibt Berisha in Augsburg?
Neben der Frage nach der erstmaligen Berufung für die Nationalmannschaft, steht bei der Personalie Mergim Berisha auch noch jene nach der persönlichen Zukunft auf Vereinsebene im Raum.
Mit bislang acht Toren und vier Vorlagen bei 18 Bundesliga-Einsätzen ist er ein ganz wichtiger Faktor für die Augsburger, die den Stürmer bislang aber eben nur von Fenerbahce Istanbul ausgeliehen haben.
"Wir haben ja noch Zeit, aber natürlich werden wir den Termin im Blick haben", sagte Reuter der "Abendzeitung" mit Blick auf die Frist zur Aktivierung der vereinbarten Kaufoption.
So könnte Berisha in einigen Wochen dauerhaft zum Augsburger werden - dann vielleicht sogar schon als frischgebackener Nationalspieler.